
der-highlander
Mazda-Forum User
- Dabei seit
- 25.07.2005
- Beiträge
- 368
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Bergisches Land
- Auto
- Mazda 6 Kombi Sports-Line 2,2 D Tiamatblau 2012
- KFZ-Kennzeichen
-
- Zweitwagen
- Mini Cooper Blue Star (das Orginal)
- KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
-
Hallo,
nachdem ich in einem aktuellen Prospekt gelesen hatte, das der M3 einen Klappschlüssel mit Fernbedienung hat, hätte ich bei der Probefahrt mit meinem soeben erworbenen gebrauchten M3 stutzig werden müssen, als mir der Vorbesitzer einen riesigen Schlüssel mit separater Fernbedienung in die Hand drückte.
Ich dachte das das der Ersatzschlüssel wäre.
Nun stehe ich da mit einem M3 (Bj. 10/03) in TOP-Ausstattung und einem Schlüssel wie bei meinem Mini Cooper von 1960.
Das bin ich aber von meinem alten Auto (97er Mondeo) und Firmenwagen (uralter W124, Focus, Astra, ...) anders gewohnt.
Nun gut.
Bin ich halt in die nächste Mazda Werkstatt gegangen und habe gefragt, ob ich den Schlüssel vom 2005er Modell auch für meinen haben kann.
Warscheinlich soll es gehen.
Kostenpunkt: 180 EURO !!! zzgl. evtl. Programmieraufwand
Schluck
Genaueres erfahre ich am Montag, da dann der Mazda Spezialist aus dem Urlaub wieder da ist (Ford Autohaus).
Gibt es irgendeine Alternative oder günstigere Bezugsquelle?
Gruß
Jürgen
nachdem ich in einem aktuellen Prospekt gelesen hatte, das der M3 einen Klappschlüssel mit Fernbedienung hat, hätte ich bei der Probefahrt mit meinem soeben erworbenen gebrauchten M3 stutzig werden müssen, als mir der Vorbesitzer einen riesigen Schlüssel mit separater Fernbedienung in die Hand drückte.
Ich dachte das das der Ersatzschlüssel wäre.
Nun stehe ich da mit einem M3 (Bj. 10/03) in TOP-Ausstattung und einem Schlüssel wie bei meinem Mini Cooper von 1960.
Das bin ich aber von meinem alten Auto (97er Mondeo) und Firmenwagen (uralter W124, Focus, Astra, ...) anders gewohnt.
Nun gut.
Bin ich halt in die nächste Mazda Werkstatt gegangen und habe gefragt, ob ich den Schlüssel vom 2005er Modell auch für meinen haben kann.
Warscheinlich soll es gehen.
Kostenpunkt: 180 EURO !!! zzgl. evtl. Programmieraufwand
Schluck
Genaueres erfahre ich am Montag, da dann der Mazda Spezialist aus dem Urlaub wieder da ist (Ford Autohaus).
Gibt es irgendeine Alternative oder günstigere Bezugsquelle?
Gruß
Jürgen