
Schurik29a
Mazda-Forum Profi
- Dabei seit
- 11.10.2005
- Beiträge
- 5.530
- Zustimmungen
- 0
- Auto
- 323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
- KFZ-Kennzeichen
-
- Zweitwagen
- bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km


Erst dachte ich, es liegt an den Bremsscheiben (hatten ne Unwucht - Herstellerfehler) - habe neue eingebaut und schlackert immer noch. Dann dachte ich es liegt an den Reifen - wuchten lassen und es schlackert immer noch.
Die Antreibswellen, so meine ich zu wissen, müssten in der Kurve Geräusche von sich geben und die Radlager sollen noch gut sein. Das Traggelenk (einschl. Achsschenkel) links und den Stabi habe ich im Oktober letzten Jahres gewechselt, dann zum Spur einstellen. Daran sollte es eigentlich nicht liegen.
Das "Schlackern" macht sich so bemerkbar:
Beim langsameren Fahren ist das manchmal ein Gefühl wie eiern - so bis 50 / 60 km/h, dann fängt es leicht an im Lenlkrad zu rackeln. Bis ca. 120 ist das noch nicht mal wirklich nervend. Ab 120 wird es stärker und ab 140 macht das Fahren keinen Spaß mehr.
Ich hatte jetzt zweimal ein einzelnes Knacken (vermutlich vorne links) nach einer S-Kurve - erst links, dann rechts. Es knachte einmal in der Rechtskurve. Das Knacken habe ich, wie geschrieben, zweimal gehört, und beide male an der gleichen Stelle - in anderen Kurvenbereichen war es immer ruhig.
Ich bin schon fast am Verzweifeln

Bin über jeden Rat und für jeden Vorschlag dankbar!
Gruß Schurik