Schiebetüren

Diskutiere Schiebetüren im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo, hatte letztes WE zum erstenmal des Nachts 0:30 Sonntag Morgen schwierigkeiten mit meinen Schiebetüren. Sie gingen Problemlos auf aber nicht...
  • Schiebetüren Beitrag #1

mgfoto

Hallo, hatte letztes WE zum erstenmal des Nachts 0:30 Sonntag Morgen schwierigkeiten mit meinen Schiebetüren. Sie gingen Problemlos auf aber nicht mehr zu!!!!! Also Frauchen auf den Hintersitz geschnallt und und sie Die ganze Heimfahrt über die Tür zuhalten lassen. Es war arschkalt (-9 Grad) der Weg zum Glück nicht all zu lang. Gestern bin ich dann zu meinem Freundlichen mazdahändler gefahren und habe ihm den Fall geschilder, der fragte mich noch ob ich am Tage vielleicht noch in der Waschanlage war. Dies war der Fall. Er erklärte mir das dieses Problem bei ihnen nun schon zum dritten male aufgetreten sei. Es läge daran, dass die Türen oder Schlösser nicht ganz dicht seien. Somit würde Wasser in die Türen/Schlösser eindringen und die Schlösser würden bei Frost einfrieren. Ich bekam gleich für heute einen Termin, wo die Türen abgedichtet und die Schlösser wohl nochmal gekapselt werden, so daß kein Wasser mehr eindringen kann. Das nenn ich Service, schnell und gut ...
 
#
schau mal hier: Schiebetüren. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Schiebetüren Beitrag #2
Anniversary

Anniversary

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.01.2005
Beiträge
273
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 1.8i TX Special Edition
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda MX-5 10th Anniversary
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Gleiches Probleme hatte ich letzte Woche nach dem waschen.
Ich glaube das es der Schließhaken am hinteren Ende der Tür ist. Hab mir die Sache mal angesehen und da ist mir aufgefallen, daß etwas Fett zu sehen war. Sollte ja nicht schlimm sondern eher gut sein.
Nur meine Vermutung ist: Falsches Fett, welches bei niedrigen Temp. zäh oder sogar hart wird. (Wenn man die "Türschnalle" anzieht funktioniert es drunter höhrbar)

Oder

Der innere Teil des Hakens friert an/ein da zuwenig oder falsches Schmiermittel. Hatte mal so ein Problem mit meinem 626 bei -15°C.

Werde mal mit WD40 einsprühen und abwarten.
 
  • Schiebetüren Beitrag #3

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Das mit dem für unsere Breiten falschen Fett in den Schlössern ist bisher die mir einleuchtenste Idee! Danke für die Idee! Dass am 5er überall gut mitt hellem Fett geschmierte Teile - Türscharniere etc. - vorhanden sind, habe ich auch schon gesehen.
 
  • Schiebetüren Beitrag #4

mgfoto

hallo, habe heute mittag meine 5er wieder von mazda abgeholt. habe da mal nachghakt wie denn dem Problem beigekommen wurde. der meister erklärte mir dass die schlosskästen löcher haben, diese wurden mit tapes abgedichtet, da hier das wasser hineingelaufen sei. ferner habe man den schlössern nochmal ne gehörige portion "FETT" zukommen lassen. das prob sei bei mazda bekannt und es gebe die anweisung diese störung bei meldung auf diese art und weise zu beheben...
 
  • Schiebetüren Beitrag #5

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
hallo forum,

könnte mir bitte mal jemand die geschichte vom "falschen fett" erläutern.
ich habe bei meinem 5er auch immer nur helles (fast weisses) festgestellt.
sollte man da evtl. mal nachbessern? langt es nur nachzufetten, oder sollte man das "falsche" vorher entfernen?

gruss b.
 
  • Schiebetüren Beitrag #6

rennweckle

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
351
Zustimmungen
0
hallöchen zusammn

hab heut mitn händler meines vertrauens lelefoniert, letzter stand bezüglich schiebetürnprop. : es werdn von mazda neue schlößer geliefert und eingebaut, allerdings is noch ned bekannt bis wann die verfügbar sind. ich soll mein m5 erstmal hinbringn und dann tun die die schlößer (betroffn sind die hinteren) dicke einfettn.

gruss mario
 
  • Schiebetüren Beitrag #7

Piper

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.393
Zustimmungen
0
Wir hatten heute unseren ersten Fall, ham Schloßenteiser genommen, und wie oben beschrieben "WD40" und nun funktioniert es wieder. :roll:
 
  • Schiebetüren Beitrag #8

offi

Schiebetüren zugefroren

Auch ich hatte vorletztes Wochenende mein Schiebetürenerlebnis:
Freitag abend Waschanlage, dann Samstag früh zunächst zugefroren, nach ca. 500 m ging die Innenbeleuchtung an, angehalten, linke Schiebtüren jetzt offen. Leider ließ sie sich nun aber nicht mehr schließen. Nach einigen Schließversuchen habe ich die Türe mit 2 Bändern am der B-Säule festgebunden. Rückfahrt zum Auto wechseln. Beim abschließenden Schließversuch rastete das Schloß wieder ein.
Nächstes Wochenden: Samstag bei deutlichen +Temperaturen Waschanlage, Montag früh, gleiche Spiel, dieses Mal sofort zur Werkstatt.
Der, zugegeben, freundliche Mitarbeiter war erstaunt und kannte das Problem nicht. Nach mehreren Versuchen schloß die Türe. Er wollte sich aber erkundigen und mich informieren. Hierauf warte ich z. Zt. noch.
Seitdem halte ich bei jedem Öffnen der Schiebetür die Luft an bzw. vermeide die Benutzung der hinteren Türen.
Dank der Beiträge hier hoffe ich, dass mein Händler mir jetzt einen vernünftigen Lösungsvorschlag macht.
 
  • Schiebetüren Beitrag #9

rennweckle

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
351
Zustimmungen
0
hallöchen zusammn

zu den schiebetürn: mazda tut die händler darüber NICHT informiern, die händler müßen selber nachhackn. war bei meim so, der hat mir des alles berichtet, war garned so einfach für den da an infos zu kommn. und wie bereits geschriebn, die tun ums schloß rum alles abdichtn und dicke einfetten, irgndwann sollen dann neue schlößer rein, wenn die dann mal verfügbar sind. der trick mit dem langsammen auf und zu ziehn vom türgriff hat übrigens bei mir sehr gut gefunzt, nach paar mal gingn die türn wieder zu.

gruss mario
 
  • Schiebetüren Beitrag #10

gustav

Neuling
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
104
Zustimmungen
0
hi folks,

habe nun auch die Interimslösung drin. Meine Werkstatt hat nach Drängeln durch mich bei Mazda nachgehakt und Lösungsanleitung bekommen. Die haben sie mir gezeigt: war an sich recht professionell mit Fotos, noch in englisch. Da gibt es wohl extra ein Plastikteil, mit dem das Schloss gekapselt wird. Zusätzlich gibt's dicke Fett. Nur von einem Neuen Schloss, das da mal kommen soll, haben sie mir nix erzählt. We will see...
 
  • Schiebetüren Beitrag #11

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
schiebetürschlösser

stimmt, was gustav sagt: mein händler hat mir auch in englisch eine reparaturanleitung der schlösser mit fotos gezeigt - die sind jetzt am übersetzen. aber mein auto hat irgendwie angst davor - und promt haben die türen nie wieder gestreikt. bleibt das knartschen beim vorderfahrwerk - siehe rubrik klappern...
 
  • Schiebetüren Beitrag #12

rennweckle

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
351
Zustimmungen
0
@ moser

keine bange, des türprop. kommt wieder, must nur einfach mal in die waschstraße fahrn. grad jetzt bei minus temperaturn bleibn die garantiert am nächstn tag hängn.
übrigens, des mit der rep.-anleitung in englisch war bei meim höckn genauso. der hat des ach erstmal übersetztn dürfn !

gruss mario
 
  • Schiebetüren Beitrag #13

stevoe

Hallo und guten Morgen!

Bin neu hier und auch einer der "Schiebetürengeschädigten". Ist ja interessant, das ich nicht der Einzige bin mit diesem Problem. Danke also schonmal für Eure Tips und Hinweise, ich werde jetzt mal meinen Händler nach der Reparaturanleitung fragen...

Gruß aus Aachen
Stephan
 
  • Schiebetüren Beitrag #14

gustav

Neuling
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
104
Zustimmungen
0
der fred hier sollte nich in vergessenheit geraten denke ich. nu haben wir uns zwar erstmal neues fett geben lassen, aber mazda ist ja wohl dabei neue schlösser rauszubringen. da sollte man am ball bleiben. wen's interessiert, hier noch unsere englischsprachigen freunde: klick und du bist um schiebetürenfred
 
  • Schiebetüren Beitrag #15

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
hab mir mal bisschen daraus von meinem lieben töchterlein übersetzen lassen - die sind da auch noch nicht viel weiter.

bei meinem trat es übrigens nie wieder auf - trotz frisch aus der waschanlage und hinein in den frost und so. ich hab nach dem ersten auftreten nichts anderes gemacht, als den wagen mit offenen türen zwei tage in der relativ warmen garage unterm haus stehen zu lassen und danach alle beweglichen zugängigen teile der schiebetüren mit säurefreiem öl (waffenöl) und motorradkettenfett behandelt. nicht zu dolle. das ursprüngliche weiße japanschmalz ließ ich drin. ich lass erst mal nichts an den schlössern machen - kann ja bei anderen anders sein. frank.
 
  • Schiebetüren Beitrag #16

gustav

Neuling
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
104
Zustimmungen
0
mehr als wir wissen die amis momentan auch nicht. will blos am ball bleiben, denn wenn die da ein neues schloss in serie gehen lassen, und ich mit meinem mal ein problem hatte, dann will ich auch das neue schloss verbaut haben wenns da is. aufgetreten isses bei mir inzwischen auch nicht mehr, aber die müssen ja einen grund haben am schloss was zu ändern, sonst machen se dis ja nich.
 
  • Schiebetüren Beitrag #17

xbennx

Ich habe neue, gekapselte Schlösser eingebaut bekommen und seitdem alles Bestens. Es sollen aber nochmals Neue kommen.

xbennx
 
Thema:

Schiebetüren

Sucheingaben

mazda 5 schiebetür eingefroren

,

zugefrorene schiebtür mazda 5

,

mazda 5 schiebetüren eingefroren

Oben