Scheinwerfer an Zündung koppeln?

Diskutiere Scheinwerfer an Zündung koppeln? im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo! Weil wir zur Zeit am Umziehen sind, hab ich mir den alten Volvo-Kombi meines Vaters geliehen. Was mir daran sehr gefällt ist, dass das...
  • Scheinwerfer an Zündung koppeln? Beitrag #1

rike626

Hallo!

Weil wir zur Zeit am Umziehen sind, hab ich mir den alten Volvo-Kombi meines Vaters geliehen. Was mir daran sehr gefällt ist, dass das Licht automatisch ausgeht, wenn man den Motor ausmacht. Beim 626 kann mans zwar auch nicht vergessen, weils dann piept, aber rein aus Beqemlichkeit fänd ich einen Zusammenhang schon sehr geil 8)

Ist das einigermaßen unumständlich zu verwirklichen? Oder wäre es dann gar nicht mehr möglich, Licht einzuschalten, ohne den Motor anzumachen?

LG,
rike
 
  • Scheinwerfer an Zündung koppeln? Beitrag #2
mstyle83

mstyle83

Neuling
Dabei seit
12.08.2004
Beiträge
221
Zustimmungen
0
Ort
St. Johann i. T.
Auto
Mazda 626 GE Limo mit 2,2 Turbo
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Opel Calibra 2,0 Liter 16V
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Also möglich ist es schon aber ich denke mal das das schon ein bißchen Kompliziert ist. Man müßte nämlich die Schaltpläne dafür haben. Weil dann könntest ja das Zündungsplus dranhängen.

Aber natürlich rausmessen kannst du dir das ganze auch noch aber wie schon gesagt kompliziert ist es auf alle Fälle denk ich mir mal ;-)

Aber wenn man es umbedingt haben will ;-) geht natürlich alles (fast alles ;-))
 
  • Scheinwerfer an Zündung koppeln? Beitrag #3
lukyrx7

lukyrx7

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.11.2004
Beiträge
362
Zustimmungen
5
Ort
schruns-vorarlberg-österreich
Auto
diverse Mazda Rx-7 versch. Bj. mit/ohne Turbo
KFZ-Kennzeichen
Hallo

Das ist gar kein Problem. Du musst statt einem Dauerplus ein Zündungsplus an den Lichtschalter legen. Dann lässt du den Schalter immer auf EIN und so gehts. :-)

Gruß

Lukyrx7
 
  • Scheinwerfer an Zündung koppeln? Beitrag #4
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
2
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

so einfach sollte man sich die Sache nicht machen. Beim Volvo ist das Licht über die Lichtmaschine geschaltet (ist zB bei skandinavischen Autos Pflicht). Das heißt, dass das Licht bei laufendem Motor leuchtet, Zündung ohne Motor heißt: Licht ist aus.

Wenn man einfach Dauerplus gegen Zündungsplus tauscht, dann leuchtet die Lampe ja auch beim Radiohören. Und bevor die Batterie dann leer ist, musst du wieder das Licht manuell ausschalten.

Bei Passat 35i ist das nur eine Sicherung, beim Ford Puma etwas aufwendiger. Wegen der Ähnlichkeit zwischen Ford und Mazda würde ich darauf tippen, dass du beim GD auch mindestens noch ein Relais einbauen musst. Frage doch mal den Meister in deiner Mazda-Werkstatt (freundliche Werkstatt vorausgesetzt).


Bis denne

Daniel
 
  • Scheinwerfer an Zündung koppeln? Beitrag #5
Realgod

Realgod

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.05.2004
Beiträge
872
Zustimmungen
0
Auto
91er 626 GV 2.2i
Wie macht man das am dümmsten -- "denk" mal in die pläne schau ---
bin gleich wieder da!
ich habe jetzt nur die pläne für die 2.2i und den kombi da sollten allerdings dahingehend keine grossenr unterschiede sein also schau ma mal:

du solltest ein relais mit mindestens 3 Schiessern (also 3 kontakte die bei stromfluss im relais schliessen ) einbauen damit du den am lichtschalter jedes licht (kennzeichenbeleuchtung/begrenzungsleuchten vorne schlussleuchten und abblendlicht) einzeln Brückst (sonst leuchtet dir wenn du auf parklicht schaltest trozdem alles) am lenkstockschalter gehen für´s licht 6 Kabel hin Bzw weg und zwar sind das :
1 rot-brauner 1 rot-Weisser das sind die scheinwerfer vorne ich glaube (das ist nicht so genau ersichtlich) der Rot-braune ist für das abblendlich

ein weisser (da hängen dann noch die nebelschlussleuchten dran Da ist allerdings noch ein extra schalter dazwischen)

ein weiss-grüner (dies sind normalen schlussleuchten hinten)

Zwei schwarze (das ist die zuleitung von der batterie da hängt nur die 80A sicherung davor)

du schliesst jetzt erstmal die schwarzen auf der einen seite des relais an und hängst an jeden ausgang des relais eines der kabel die ich vorhin aufgezählt habe AUSSER den Rot-Weissen (sonst brennt dein fernlicht auch immer)

und jetz hängst du das reais irgendwo auf masse und den anderen auf den schwarz -weissen der vom zündschalter kommt!

jetzt leuchten deine lampen wenn du auf "stufe 2" also "Zündung ein"
gehst den einwand von K3-VET gebracht hat muss ich zurückweisen da beim GD das radio auch bei stufe 1 schon läuft man also die zündung nicht einschalten muss um das radio mit spannung zu versorgen!
ich bin mir nur nicht sicher ob die instrumentenbeleuchtung jezt auch schon mitleuchtet werde das aber nochmal genauer betrachten

Wichtiger hinweis: ich gebe keine garantie das das so funktioniert oder dadurch irgendwelche schäden am fahrzeug auftauchen!!!!
 
  • Scheinwerfer an Zündung koppeln? Beitrag #6

rike626

Ihr seid mal wieder klasse :)
Ist ja komplizierter, als ich dachte, aber einleuchtend.

Vielen Dank an alle, besonders an deine ausführliche Anleitung, Realgod :D

Das überleg ich mir nochmal und dann schaun wir mal :wink:
Wirkt sich das eigentlich irgendwie nachteilig auf die Batterie aus?

LG,
rike
 
  • Scheinwerfer an Zündung koppeln? Beitrag #7
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
Noch ein fräglechen! Ists net so das die 6 Kabel vom Drehschalter alle ein und das selbe Plus bekommen????? Oder net???? Dann sollte man das durchtrennen und ans zündungplus anschliessen (Also für stufe 1, wie das Radio!) denn mich regts auf das licht auszumachen wenn ichn schlüssel zieh solls aus sein! wenns radio an is, kanns ruhig an sein, dann kann mans ja ausmachen!)
 
  • Scheinwerfer an Zündung koppeln? Beitrag #8
Realgod

Realgod

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.05.2004
Beiträge
872
Zustimmungen
0
Auto
91er 626 GV 2.2i
@ rike 626

du solltest auf alle fälle noch nen schalter vor das relais hängen das du das ding wieder ausschalten kannst (wenn du zb nen fremdstart vornimmst oder dei batterie leer ist) und klar wirkt sich das auf die batterie aus die muss dann schliesslich das licht beim anlassen auch schon mit versorgen und wird dann natürlich höher belastet! allerdings sollte sie das ohne probleme mitmachen und leer wird sie auch nicht (ich fahr schon seit jahren mit eingeschaltetem licht rum!)

@fragga

das wird kaum möglich sein da die beleuchtung sehr sehr viel saft braucht (siehst ja schon daran das gleich 2 kabel (die beiden schwarzen) den plus da hinbringen) und da wird dir warscheinlich die sicherung von der zündung fallen deshalb ja das relais!
 
Thema:

Scheinwerfer an Zündung koppeln?

Sucheingaben

mx 5 nc licht licht automatisch Zündung

Oben