Schaulustige? Sei kein Gaffer !

Diskutiere Schaulustige? Sei kein Gaffer ! im Sonstiges Forum im Bereich Sachen zum Lachen; Nicht lustig ... Über acht Millionen User haben den Kurzfilm "Schaulustige – Sei kein Gaffer" schon im Internet gesehen. Besonders das ebenso...
  • Schaulustige? Sei kein Gaffer ! Beitrag #1
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.846
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Nicht lustig ...
Über acht Millionen User haben den Kurzfilm "Schaulustige – Sei kein Gaffer" schon im Internet gesehen. Besonders das ebenso überraschende wie schockierende Ende sorgt für Diskussionen. Mittlerweile unzählige Mal verbreitet und angeklickt, sorgt die "überspitzte" Handlung für reichlich Gesprächsstoff.
Die zahlreichen Kommentatoren im Netz, denen wiederum Hunderte User geantwortet haben, äußern Lob für den Film und sein Thema, das - traurigerweise - von zunehmender Bedeutung sei.


Auch das nächste Video sollte zum nachdenken anregen ... Vorbeifahrende behindern den Verkehr!

 
  • Schaulustige? Sei kein Gaffer ! Beitrag #2
Gladbacher

Gladbacher

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
24.08.2013
Beiträge
7.612
Zustimmungen
1.597
Ort
Mönchengladbach
Auto
Opel Cascada
KFZ-Kennzeichen
Moin @Skyhessen,
ein wichtiges Thema, leider noch immer aktuell!
Es wurde in den letzten Jahren immer wieder darauf hingewiesen - trotzdem lernen es die Leute nicht. Behinderungen der Polizei und vor allen Dingen: der Rettungskräfte, sind kein Kavaliersdelikt. Manchmal bekomme ich das bei der Arbeit mit, wenn ein Einsatzwagen mal wieder nicht durchkommt weil Gaffer (und auch Falschparker) den Weg blockieren...
Bei anderen Gelegenheiten weise ich beim Wunsch nach Auskunft den Bürger gern auf den Datenschutz hin, dann werden sie einsichtig und geben mir recht, dass ich keinem Unbekannten Fakten zu Vorgängen bekanntgebe...warum hilft der Hinweis bei Gaffern nicht, dass beim nächsten Mal vielleicht gerade sie schwerverletzt auf Hilfe warten?
Eine Sache hat sich im Straßenverkehr nach meinem Empfinden verrbessert: viele Autofahrer scheinen in den letzten Jahren begriffen zu haben, wie ein Reißverschluss funktioniert!
 
  • Schaulustige? Sei kein Gaffer ! Beitrag #3
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.846
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Man bedenke, seit wann es die Regelung "Reißverschlußverfahren" schon gibt - und immer noch kapieren es Autofahrer nicht, indem sie die Spurwechsler kurz vor dem Hinderniss blockieren durch dichtes Auffahren. "Bloß keine Lücke lassen, du kommst hier nicht rein".

Identisch ist es mit der Regelung "Rettungsgasse". Die soll ja schon gleich bei Stau gebildet werden, zumal man ja "hinten" nicht unbedingt weiß, warum es staut? Ich beobachte, dass nur ganz wenige sich daran halten. Vielleicht noch gerade mein Hintermann, weil er es von mir bemerkt, dass ich einen Freiplatz bilde? Der große Rest "pennt" munter weiter und denkt sich nichts dabei. Selbst etliche Berufskraftfahrer mit ihren Brummis sind darunter zu finden. Sind wohl alle mit sich selber beschäftigt? Wer weiß, wie lange dies mal dauert, bis es jeder kapiert hat?
 
  • Schaulustige? Sei kein Gaffer ! Beitrag #4

Ricer

Mazda-Forum User
Dabei seit
16.01.2018
Beiträge
656
Zustimmungen
122
Auto
Mazda 2 DJ G90 Nakama Voll-LED
Man bedenke, seit wann es die Regelung "Reißverschlußverfahren" schon gibt - und immer noch kapieren es Autofahrer nicht, indem sie die Spurwechsler kurz vor dem Hinderniss blockieren durch dichtes Auffahren. "Bloß keine Lücke lassen, du kommst hier nicht rein".

Beim Reinlassen stelle ich kaum Probleme fest.
Das viel größere Problem sind die Scharen, die schon weit vor dem "Zipper" die Spur wechseln, anstatt nach ganz vorne durchzufahren.
Und sich am besten noch aufregen, wenn sie überholt werden.
 
  • Schaulustige? Sei kein Gaffer ! Beitrag #5
Gladbacher

Gladbacher

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
24.08.2013
Beiträge
7.612
Zustimmungen
1.597
Ort
Mönchengladbach
Auto
Opel Cascada
KFZ-Kennzeichen
Genau, @Ricer , die bleiben 300 m vor dem "Engpass" stehen und warten auf eine Lücke zum Spurwechsel - und wenn sie dann vorn sind lassen sie keinen mehr rein, schließlich haben sie selbst sich ja auch rechtzeitig eingeordnet...wahrscheinlich schimpfen sie dann noch voller Schadenfreude auf die vermeintlichen Penner, die immer bis zum Ende durchfahren! :wall:
Aber das ist gegen die Gafferei eigentlich nur ärgerlich, blockierte Unfallstellen und nicht vorhandene Rettungsgassen können hingegen über Leben und Tod entscheiden!
 
  • Schaulustige? Sei kein Gaffer ! Beitrag #6
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.846
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
@Ricer
... und genau solche sind DIEJENIGEN, die es immer noch nicht kapiert haben. Vorne fahren sie dann die Lücken zu für die Spurwechsler "er hätte sich ja schon weiter Hinten einfädeln können!"
Wobei ... wenn sich mir rd. 300-400m vor dem Nadelöhr eine Lücke zum Einfädeln anbietet, tu ich dies, in der Hoffnung, dass die Schlange dadurch etwas flüssiger rollen kann. Es gibt gottlob Autofahrer, die frühzeitig mitdenken und schon vorher Lücken lassen zum Einscheren.
Frühzeitig mitdenken - das gilt auch für Rettungsgasse bilden und zügigem vorbeifahren an der Unfallstelle, wenn denn auch noch ein Feuerwehr- oder Polizeibeamter gestikulierend dazu auffordert.
 
  • Schaulustige? Sei kein Gaffer ! Beitrag #7

Ricer

Mazda-Forum User
Dabei seit
16.01.2018
Beiträge
656
Zustimmungen
122
Auto
Mazda 2 DJ G90 Nakama Voll-LED
Wobei ... wenn sich mir rd. 300-400m vor dem Nadelöhr eine Lücke zum Einfädeln anbietet, tu ich dies, in der Hoffnung, dass die Schlange dadurch etwas flüssiger rollen kann. Es gibt gottlob Autofahrer, die frühzeitig mitdenken und schon vorher Lücken lassen zum Einscheren.

Nur, dass es genau WEGEN dieser frühen Spurwechsel nicht flüssig läuft.
 
  • Schaulustige? Sei kein Gaffer ! Beitrag #8
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.846
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Nur, dass es genau WEGEN dieser frühen Spurwechsel nicht flüssig läuft.

auch wenn es jetzt ein bisserl OT" ist : ich sehe dies aber genau anders!
Wenn ich mich vorher fließend in eine vorhandene Lücke einfädeln kann, so ist dies doch dem Verkehrsfluß eher nützlich, als wenn
ich ganz vorne zum Stillstand gezwungen werde und warten muss, dass mich jemand einfädeln lässt, so dass dadurch diese Seite auch nahezu zum Stillstand kommt? Ganz zu Schweigen, wenn dies so Deppen hunderte Meter vorher schon so machen mit "Stehenbleiben und Warten" bis sich jemand erbarmt.
Und ja ich weiß ... die Nutzung der Spur bis zum Hindernis soll die Staulängen verkürzen. Und, so frage ich dich: Du kennst das Phänomen in ultralangen Staus ... du rollst ein paar hundert Meter und dann stehst du wieder 2-3 Minuten. Dieses kommt daher, weil es weiter Vorne immer wieder stockt, sowie dem sog. "Ziehharmonika-Effekt" (= Ursache für Staubildung bei kritischer Verkehrsdichte, bei der fließender Verkehr durch ständiges Beschleunigen und wieder Abbremsen der Kolonne fahrenden Autos ins Stocken gerät.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schaulustige? Sei kein Gaffer ! Beitrag #9
Gladbacher

Gladbacher

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
24.08.2013
Beiträge
7.612
Zustimmungen
1.597
Ort
Mönchengladbach
Auto
Opel Cascada
KFZ-Kennzeichen
so ist dies doch dem Verkehrsfluß eher nützlich, als wenn
ich ganz vorne zum Stillstand gezwungen werde und warten muss, dass mich jemand einfädeln lässt, so dass dadurch diese Seite auch nahezu zum Stillstand kommt?
Einspruch, euer Ehren!
Vorn soll ja gerade niemand zum Stillstand gezwungen werden, Ziel ist hingegen vielmehr ein stetiger Verkehrsfluss, indem die "bleibende" Spur die Geschwindigkeit und die Abstände zueinander so wählt, dass die Einfädler problemlos in die Lücke schlüpfen können!
Eine 300-400 m vorher vorhandene Lücke zu nutzen kann allerdings auch nicht wirklich sooo dramatisch sein, darüber könnte man streiten.
Ich fahre seit langer Zeit grundsätzlich bis vorn und dann rüber - wenn alle mitspielen klappt das vorzüglich! Stetiger Fluss, nicht sonderlich schnell, dafür permanent!
 
  • Schaulustige? Sei kein Gaffer ! Beitrag #10
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.846
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Einspruch, euer Ehren!
Vorn soll ja gerade niemand zum Stillstand gezwungen werden, Ziel ist hingegen vielmehr ein stetiger Verkehrsfluss, indem die "bleibende" Spur die Geschwindigkeit und die Abstände zueinander so wählt, dass die Einfädler problemlos in die Lücke schlüpfen können!
Und genau daran hapert es doch immer noch in der Praxis? Kaum Einer lässt vorne den erforderlichen Abstand, gefühlt vielleicht jeder Dritte oder Vierte? Somit kommt es dann vorne zu dem andauernden Stocken in der bleibenden Fahrspur. OK, vielleicht klappt dies im verkehrsreichen Rheinland (Kölner Ring, Raum Essen-Duisburg etc.) im Berufsverkehr besser, als im Urlaubsstau auf irgendwelchen bundesdeutschen Autobahnen :think:
 
  • Schaulustige? Sei kein Gaffer ! Beitrag #11
Gladbacher

Gladbacher

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
24.08.2013
Beiträge
7.612
Zustimmungen
1.597
Ort
Mönchengladbach
Auto
Opel Cascada
KFZ-Kennzeichen
Das empfinde ich nun gerade anders herum - das "einfädeln lassen" klappt inzwischen besser, oft sogar reibungslos, soweit man das bei Annäherung beobachten kann!
Nun bin ich nicht der Vielfahrer, mehrmals im Jahr ca. 700 km (davon 600 km BAB) von MG über Bremen-Hamburg oder über Hannover-Magdeburg-Berliner Ring nach Meck-Pomm und ab und an zu anderen Zielen. Wer nun wirklich viel fährt (Pendler, Vertreter) der sieht das vielleicht auch etwas anders.
 
  • Schaulustige? Sei kein Gaffer ! Beitrag #12
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.846
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Na ja ... vielleicht hat es sich ja wirklich gebessert? Ich bin auch nur noch so 5-6mal/Jahr auf längeren BAB-Strecken unterwegs. Zumindest war dies im September bei meiner Fahrt ins Allgäu immer noch ein auffälliges Thema für mich (die Fahrbahn voller Egoisten).

Damit zurück zum eigentlichen Thema: den Gaffer und Rettungsgassen-Ignoranten ...
 
  • Schaulustige? Sei kein Gaffer ! Beitrag #13
HELAN

HELAN

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
09.09.2015
Beiträge
3.812
Zustimmungen
874
Ort
Königs Wusterhausen
Auto
CX-5 / 2,2 Skyactiv-D Automatik / 150PS (FWD)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX-5 / 2,2 Skyaktiv-D Automatik / 175 PS (AWD)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ja ja, manch einer ist zu blöd einen Eimer Wasser umzukippen lieber säuft er in aus.
 
  • Schaulustige? Sei kein Gaffer ! Beitrag #14
Gladbacher

Gladbacher

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
24.08.2013
Beiträge
7.612
Zustimmungen
1.597
Ort
Mönchengladbach
Auto
Opel Cascada
KFZ-Kennzeichen
@Skyhessen,
genau, hier wären die Meinungen/Eindrücke/Erfahrungen vieler User hilfreich...zum Reißverschluss!
@HELAN
Hendrik, wie hältst du es damit, im Mai fährst du ja auch mal wieder weiter auf der BAB, zumindest bis Düsseldorf/Erkrath!?

Auch die Erfahrungen anderer User zum gaffen und zu Rettungsgassen usw. wären mal schön zu lesen!
 
  • Schaulustige? Sei kein Gaffer ! Beitrag #15
HELAN

HELAN

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
09.09.2015
Beiträge
3.812
Zustimmungen
874
Ort
Königs Wusterhausen
Auto
CX-5 / 2,2 Skyactiv-D Automatik / 150PS (FWD)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX-5 / 2,2 Skyaktiv-D Automatik / 175 PS (AWD)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ja auch hier im Speckgürtel von Berlin wird auf dem Autobahnzubringer in Schönefeld wo nur 30km/h wegen einer Baustelle erlaubt sind mindestens 50km/h gefahren und noch gedrängelt. Ist nur ein Beispiel von vielen, ein Stück weiter kommt dann die Einordnung um Gottes willen da geht es dann Chaos mäßig weiter.
 
  • Schaulustige? Sei kein Gaffer ! Beitrag #16
Gladbacher

Gladbacher

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
24.08.2013
Beiträge
7.612
Zustimmungen
1.597
Ort
Mönchengladbach
Auto
Opel Cascada
KFZ-Kennzeichen
Schönefeld hat ´ne Baustelle? :think:
 
  • Schaulustige? Sei kein Gaffer ! Beitrag #17
HELAN

HELAN

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
09.09.2015
Beiträge
3.812
Zustimmungen
874
Ort
Königs Wusterhausen
Auto
CX-5 / 2,2 Skyactiv-D Automatik / 150PS (FWD)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX-5 / 2,2 Skyaktiv-D Automatik / 175 PS (AWD)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Kann auch Altglienicke sein ist ca. 2Km lang.
 
  • Schaulustige? Sei kein Gaffer ! Beitrag #18
Nadinka

Nadinka

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.06.2019
Beiträge
664
Zustimmungen
496
Ort
Leuggern
Auto
CX-9 3.7 V6 Sport 277PS 2011
Zweitwagen
2 1.5 MZR Sport 103PS 2008
Falls es jemand noch nicht gesehen hat, ne Aktion von einem Polizisten, der die Schnauzen voll hat:

 
  • Schaulustige? Sei kein Gaffer ! Beitrag #19
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.846
Zustimmungen
3.502
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Ja, es ist fürchterlich! Ich bin am Donnerstagabend auf der A3 in Richtung Frankfurt an dem Mega-Unfall bei Heidingsfeld (Gegenfahrbahn Ri Nürnberg) vorbei gekommen.
https://.br.de/nachrichten/bayern/a3-bei-wuerzburg-nach-lkw-unfall-weiterhin-gesperrt
Nachdem den ganzen Nachmittag von Stau (teilweise 20km) in beiden Fahrtrichtungen gewarnt wurde und man die Ecke weiträumig umfahren sollte, war es am Abend in Richtung Ffm schon besser. Allerdings in Richtung Nürnberg immer noch 9km Stau. Der Verkehr lief in Richtung Frankfurt flott, aber ca 2km vor der Unfallstelle staute es sich - und warum?
Gaffer auf der linken Fahrspur, die mit Tempo 40 vorbei schlichen um ja nichts zu verpassen. Ich bin an den Deppen rechts laut hupend vorbei. Nur wegen solchen Idioten hatte es sich auch noch in Richtung Ffm gestaut, Die mittlere Fahrspur war nahezu frei an der Stelle. Rechts die Brummischlange, ganz links die Gaffer. Ich (und etliche Andere) mittig durch.
 
Thema:

Schaulustige? Sei kein Gaffer !

Sucheingaben

schaulustige sei kein gaffer

Oben