Schädliche Stoffe im Mazda ???

Diskutiere Schädliche Stoffe im Mazda ??? im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Wir haben ein grosses Problem !! Wir haben jetzt festgestellt das meine Frau in unserem Mazda Kopfschmerzen bekommt und ihr ständig übel wird...
  • Schädliche Stoffe im Mazda ??? Beitrag #1
Ritchie71

Ritchie71

Einsteiger
Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Ort
Mazdatown
Auto
Mazda 5 Exclusive 2,0 Benziner
Wir haben ein grosses Problem !!
Wir haben jetzt festgestellt das meine Frau in unserem Mazda Kopfschmerzen bekommt und ihr ständig übel wird.. :( .
Kein Witz.... das hängt wohl echt mit dem Fahrzeug zusammen !
Speziel wohl an Mazda werkstoffe...
Meine Schwiegereltern hatten sich damals den 626 auch neu geholt womit meine Frau auch ständig Kopfschmerzen und Übelkeit hatte.........


Weis jemand ob Mazda werkstoffe verwendet die bei bestimmten personen solche symtome verursachen ??
Ich persönlich habe keinerlei beschwerden und auch meine Kinder nicht....

Kann man denn Wagen untersuchen lassen.. wenn ja Wo ??

Wäre euch echt dankbar wenn ihr mir helfen könntet.... http://www.mazda-forum.info/images/smilies/eusa_pray.gif
:pray:

wenn es nicht besser wird muss wohl unser M5 dran glauben...:cry: :cry: was mir echt schwer fallen würde.... bin immer noch superzufrieden mit dem Auto !!

gruss Ritchie
 
  • Schädliche Stoffe im Mazda ??? Beitrag #3

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Hallo Ritchie!
Hat Deine Frau diese Probleme auch, wenn Ihr längere Strecken mit einem anderen Auto fahrt? Hat sie auch sonst Kopfschmerzprobleme bei bestimmten Situationen?
Es kann durchaus sein, dass sie allergisch auf bestimmte Stoffe aus dem Auto reagiert - aber Mazda halte ich für weniger "ausdunstintensiv" als z.B. Renault oder VW.
Hast Du vielleicht im Auto einen dieser unsäglichen Luftverbesserer - vielleicht noch so ein Moschusdings, was aus diesen Discofahrzeugen noch in 10 Meter Anbstand zu riechen ist? Die machen nachweislich gesundheitlichen Ärger. Bevor Du Geld für eine Untersuchung oder gar ein neues Auto ausgibst, überlege auch in die anderen Richtungen. Ist dieser Mazda eigentlich Dein erster Neuwagen? Dann wäre ein Markenwechsel im Zweifelsfall auch unabwägbar, was die Neuwagenausdünstung betrifft -oder? Ich weiß zum Thema Kopfschmerzen viel zu erzählen - bin selber ein Leidensgenosse... Grüße - Frank.
 
  • Schädliche Stoffe im Mazda ??? Beitrag #4

fraggl

Mazda-Forum User
Dabei seit
20.04.2006
Beiträge
373
Zustimmungen
3
Auto
Audi A4 Avant, 2.0 TDI
Zweitwagen
Mazda 2, 1.3 Independence+Klimaauto+Trend, grün :)
Hallo Ritchie!
Ich würe auch erstmal forschen, ob z.B. das in anderen Neufahrzeugen auch auftritt (z.B. durch Probefahrten). Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mazda etwas speziell anderes verwendet als die anderen Autohersteller...
Vielleicht liegt es auch an einer ungünstigen Sitzposition? (Verspannungen können auch zu Kopfschmerzen, Übelkeit führen), evtl. mal hinten sitzen oder die Sitzneigung verstellen.
Wenn das denn alles nicht hilft, dann vielleicht mal in einem Vorführwagen von Mazda fahren, der schon etwas ausgedünstet ist, wenn das besser ist, evtl. tauschen.
Gute Besserung deiner Frau!
 
  • Schädliche Stoffe im Mazda ??? Beitrag #5
Hagen_77

Hagen_77

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
2.727
Zustimmungen
0
Ort
Cork, Ireland
Auto
MAZDA RX-8 Challenge LS
KFZ-Kennzeichen
Hello,

also das irgendein wirklich schädlicher Werkstoff im Mazda ist glaub ich auch nicht, sonst hätten solche Probleme sicher mehrere Leute...

Vielleicht leigts am Neuwagengeruch, mir und meiner Freundin wurde die ersten 2 Monate im RX-8 auch teilweise schlecht vom Geruch der ganzen Versiegelten Teile und diese Versiegelungen sind mit sicherheit nicht gerade Gesund :|

Ich bekomme z.B.: in einem Opel Kopfschmerzen weil die Sitze für mich so unbequem sind, da hab ihc nach 5-10 Minuten Fahrt Kopf/Rückenschmerzen.

Alsow ei schon viele gesagt haben einfach mal bissal Testen vielleicht liegts ja wirklich nur am "Neu" vom Wagen ;-)

MFG
Hagen
 
  • Schädliche Stoffe im Mazda ??? Beitrag #6

Gintl

Neuling
Dabei seit
11.06.2006
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 2.0 Sport & Autogas Prins VSI
So wie es auf dem Bild aussieht, hast Du eine Garage.
Vielleicht bringt es was, wenn Du mehrere Wochen lang die Fenster über Nacht runtermachst, damit sich evtl. Ausdünstungen aus den Materialien verflüchtigen können.
 
  • Schädliche Stoffe im Mazda ??? Beitrag #7
Bruckmandl

Bruckmandl

Einsteiger
Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
40
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Auto
Mazda 5 Top 2.0l MZR 107kW (CR1 19F.2)
KFZ-Kennzeichen
Servus zusammen!

Hatte am Anfang ebenfalls nach längeren Strecken im 5'er Kopfschmerzen. Hat sich aber (Gott sei Dank!!) nach ca. 14 Tagen von selber gegeben.
Hab meinen 5'er im August 2006 ausgeliefert bekommen, ist natürlich wegen der Sommersonne Hochsaison für Ausdünstungen der verschiedenen Innenraum-Materialien.
Hab mich damals auch versucht schlau zu machen (leider noch ohne dieses Forum):
Bei einem Test zählte die österreichische Umweltschutzorganisation Global 20002 im Innenraum von Neuwagen 98 Chemikalien. Dazu gehörten Krebs erregende Stoffe wie Benzol und Formaldehyd aus Lösungsmitteln sowie Weichmachern in Textilien und Armaturen. Die ermittelten Belastungen überschritten zum Teil gesundheitliche Referenzwerte um das Mehrfache.​
und
Belastet werden Vielfahrende zusätzlich durch Kohlenmonoxyd und flüchtige organische Verbindungen (VOC) wie etwa Benzol. Dieses schädliche Stoffgemisch führt zu vermehrten entzündlichen Erkrankungen der Atemwege, bei stark belasteten Personen besteht zudem ein erhöhtes Lungenkrebs- und Herzinfarktrisiko.
Die Konzentration der flüchtigen Kohlenwasserstoffe aus den im Innenraum verwendeten Materialien ist, insbesondere bei Neuwagen oder wenn Autos längere Zeit an der Sonne gestanden sind, nicht zu vernachlässigen.
Oft ist sie deutlich höher als in stark belasteten Wohnungen. VOC können Müdigkeit und Kopfschmerzen hervorrufen,...​

Beim "KOSTENLOSEN" 1500 Km-Ölwechsel hab ich dann meinen "Freundlichen" darauf angesprochen. Der hat erst mal dumm gekuckt, dann aber gleich mit Mazda Deutschland telefoniert.
Was soll ich sagen?? "FAST" totale Entwarnung!! Mazda ist sich des Problems bewußt, und hat sich verpflichtet die VOC-Konzentration der Materialien in Neuwägen sowohl Innen wie auch Außen und bei der Produktion der Wägen zu reduzieren.
Ein paar Tage später kam dann noch eine Mail mit Link auf folgendem Text:
Mazda has been researching methods to eliminate the use of malodorous and harmful chemicals, such as aldehydes, to make cabin interiors more comfortable. Concurrently, we also have developed a deodorizing air filter that can neutralize aldehydes. From 1999, this filter has been available as standard or as an option on our major vehicle models. We have also reviewed the use of interior materials and adhesives, so that we can lower the level of VOCs that are emitted in new-car interiors.

In FY2005, we began using a low-VOC bodyshell sealant. We are also developing technologies for further VOC reductions, enabling us to comply with the VOC voluntary reduction targets set by the Japan Automobile Manufacturers Association, Inc., which will come into effect from FY2007.​

Sollte ich also in ein paar Jahren (hoffentlich scheidet nichts meinen 5'er und mich so schnell) wieder ein Neuwagen auf dem Plan stehen wird die Frage nach den VOC-Ausdünstungen sicher bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen.

Schöne Grüße aus Regensburg, Bruckmandl
 
  • Schädliche Stoffe im Mazda ??? Beitrag #8
Lavender Cheetah

Lavender Cheetah

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
3.663
Zustimmungen
0
Ort
Cork City
Auto
Mazda RX-8 Challenge
hallo!
also mir war bei der ersten ausfahrt auch zeimlich übel. war auf dem weg heim vom händler mit dem neuen rx-8, als ich nen freund getroffen hab. bin ausgestiegen um zu tratschen :)
aber als ich dann wieder einstieg, um einem anderen freund das neue flitzerchen zu zeigen (und ihn zu ner probefahrt einzuladen), ist mir auch so speihübel geworden, dass ich nochmals anhalten und aussteigen musste. bin am straßenrand über einem fluss gehangen und war total am ende. :kotz: nach ner viertelstunde ists bisschen besser geworden und ich hab mit offenen fenstern den heimweg (langsam, aber sicher) angetreten.

ist mir eigentlich auch nur die ersten paar wochen so gegangen, weil ich ja megaempfindlich bin, aber dann gabs gar keine probleme mehr. fühle mich drinnen sehr wohl :)

also, ich schließe mich den andren an und rate dir, wirklich autos auszutesten, bevor du viel geld aus dem fenster wirfst!

viel erfolg,
Lavender Cheetah
 
  • Schädliche Stoffe im Mazda ??? Beitrag #9
Ritchie71

Ritchie71

Einsteiger
Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Ort
Mazdatown
Auto
Mazda 5 Exclusive 2,0 Benziner
Hallo !

Vielen Dank für die vielen Infos und Ratschläge !

Wir haben den M5 jetzt ziemlich genau 1 jahr und die Kopfschmerzen und die Übelkeit sind bei meiner Frau leider immer noch vorhaden . Leider....:(

Also nach einem Jahr sollte man eigentlich meinen das die Typischen Neuwagenausdämpfungen nicht mehr vorhanden sind... oder ??:|

Wir werden jetzt wohl etwas Intensiver Uraschenforschung betreiben ...

Falsch eingestellte sitze oder nen "duftbaum" als Ursache schliesse ich mal aus weil es bei anderen wagen ja nicht aufgetren ist... immer nur bei Mazda....... zufall ??
:cry:

Wir werden uns mal verschieden Fahrzeuge ausleihen und dann mal Testen ob es besser wird.... nen Fahrzeugwechsel wäre zwar die Teuerste Variante aber wenn´s helfen sollte dann auch vieleicht die Beste... :(

Wir kommen übrigens aus Leverkusen... deshalb auch "MAZDATOWN.. ." das nur mal so nebenbei..das witzige dabei... es gibt keinen Mazdahändler mehr in Leverkusen !!!!:doh: :doh:

Gruss Ritchie
 
  • Schädliche Stoffe im Mazda ??? Beitrag #10

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Na dann kann man nur Erfolg und gute Besserung wünschen und - ich muss wieder das letzte Wort haben: Am 5er liegt es mit Sicherheit nicht! Sau blöd, wenn es überhaupt am Auto/ Autofahren läge...
Grüße - Frank.
 
  • Schädliche Stoffe im Mazda ??? Beitrag #11
Sir Andrew

Sir Andrew

Mazda-Forum User
Dabei seit
07.03.2004
Beiträge
838
Zustimmungen
0
Ort
Matzendorf-Hölles
Auto
Mazda6 Sport CD120/TE
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
323BG
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo!

Ich habe eine Arbeitskollegin und die Großmutter von ihr hatte das selbe Problem immer, wenn sie mit Ihnen mitgefahren ist, sie hatten einen Opel Vectra. Das Problem bei ihnen war die "KLIMAANLAGE" und hatte die einen Haarriss und dabei gelangte das Mittel aus der Klimaanlage in den Fahrzeuginnenraum.

Würde zumindest genau hinkommen, ich würde es mal daraufhin in einer Werkstätte checken lassen. Da dass sicherlich ein recht seltenes Problem ist und somit nicht jeder gleich auf eine defekte Klimaanlage denkt.

Wenn ihr was rausfindet, dann sag uns bitte bescheid. Denke mal, dass es hier großes Interesse stößt.

Das ein Mazda giftige Materialen verwendet, denke ich nicht, dann wäre es ja bei einigen Leuten auch und es wäre schon längst in den Medien aufgetaucht.

Hoffe ihr bekommt das hin und wünsche euch viel Erfolg.

cu
Sir Andrew
 
Thema:

Schädliche Stoffe im Mazda ???

Oben