RX8 auf Gas umrüsten

Diskutiere RX8 auf Gas umrüsten im Mazda RX-8 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Liebe Fachleute, mein Mann und ich wollen ein neues Auto kaufen. Obwohl wir auf Toyota schwören, die Modelle z.Zt. aber alle häslich sind...
  • RX8 auf Gas umrüsten Beitrag #1

evelyn

Liebe Fachleute,

mein Mann und ich wollen ein neues Auto kaufen. Obwohl wir auf Toyota schwören, die Modelle z.Zt. aber alle häslich sind, wollen wir uns an einen Mazda wagen. Und damit beginnen unsere Probleme:

Mein Mann möchte aus wirtschaftlichen Gründen einen Mazda 6, ich aber wegen dem tollen Aussehen einen RX8, der aber leider zuviel Sprit braucht.

Meine Fragen daher:
Kann man den RX8, obwohl er einen Wankelmotor hat, problemlos auf Gas umrüsten und ggf. auf welches?
Hat jemand Langzeiterfahrungen mit einem umgerüsteten RX8?

Welche Schwachstellen hat der RX8 allgemein??


Ich danke für Eure Auskünfte
 
#
schau mal hier: RX8 auf Gas umrüsten. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • RX8 auf Gas umrüsten Beitrag #3
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Kommt darauf an was Ihr braucht, wenn Du z.b. oft kurzstrecken fährst, kannst Du den RX8 ziemlich vergessen weil es tödlich ist den Wankel "kalt" wieder auszumachen.


Zum anderen vielleicht noch der Laderaum ein widerspruch gegen den RX8 aber das muss jeder selbst wissen ob er den auch wirklich braucht.

Ansonsten natürlich sehr sehr schönes auto :-)
 
  • RX8 auf Gas umrüsten Beitrag #4

VJS-Tiger

Kommt darauf an was Ihr braucht, wenn Du z.b. oft kurzstrecken fährst, kannst Du den RX8 ziemlich vergessen weil es tödlich ist den Wankel "kalt" wieder auszumachen.


Zum anderen vielleicht noch der Laderaum ein widerspruch gegen den RX8 aber das muss jeder selbst wissen ob er den auch wirklich braucht.

Ansonsten natürlich sehr sehr schönes auto :-)

hä, was...

Laderaum? Gegen den Mazda 6 ist schon klar, das weiß wohl jeder, aber schau mal bei anderen Sportwagen rein!!!
Wieso ist der Tod bei Kurzstrecken, was ist bei Dir Kurzstrecke, 200m nach dem Kaltstart, oder wie meinst Du das?


Also ihr solltet Euch eigentlich als erstes im klaren sein, ob es ein Sportwagen werden soll oder nicht! Ansonsten wäre es jetzt absoluter Unsinn den Mazda6 mit dem RX-8 vergleichen zu wollen, oder irgendwelche Vor- und Nachteile.

Soll es ein Sportwagen sein und man kann mit dem Spritverbrauch leben ist der RX-8 absolut empfehlenswert. Nur wegen dem Aussehen jetzt auf einen Sportwagen zu wechseln ist sicher der falsche Weg.
Soll es kein Sportwagen sein oder man möchte sparsam Auto fahren dann Finger weg von Sportwagen!


Gruß Tiger
 
  • RX8 auf Gas umrüsten Beitrag #5
Hagen_77

Hagen_77

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
2.727
Zustimmungen
0
Ort
Cork, Ireland
Auto
MAZDA RX-8 Challenge LS
KFZ-Kennzeichen
Zum ersten wüsst ich keinen Rex der umgestellt wurde und zweitens muss ich meinen Vorrednern rechtgeben, wennst ein Sparsames Auto willst nimm dir keinen RX-8 :lol:

Der RX-8 ist wie schon gesagt ein Sportwagen, dreht sehr schnell sehr hoch und braucht auch dementsprechend und ist wegen des Wankel etwas empfindlich gegen kaltes abstellen... und auf Kurzstrecken braucht er ausserdem nochmal 2 Liter mehr :|

Die Frage ist wirklich was du willst, einen Sportwagen oder ein alltagsfahrzeug...

MFG
Hagen
 
  • RX8 auf Gas umrüsten Beitrag #6

Piper

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.393
Zustimmungen
0
Und da der Wankel hoch dreht würde sich die Gasanlage eh verschlucken und automatisch wieder auf Benzinbetrieb umstellen. So isses bei vielen Autos mit 200 Ps aufwärts die wir umgerüstet haben.
 
  • RX8 auf Gas umrüsten Beitrag #7
Cupra

Cupra

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2006
Beiträge
344
Zustimmungen
0
Ort
Schweiz (SO)
Auto
Mazda 6 MPS
Zweitwagen
SEAT Leon4 Cupra 2,8 V6
Was dann aber daher rührt, dass eine sehr bescheidene Analge eingebaut wurde, oder die einfach unterdimensioniert ist. Ich hab in meinem SEAT eine Anlage für 8 Zylinder-Motoren bis 4 Liter Hubraum drinne, und der verschluckt sich auch bei 7.200 u/min auf Gas nicht ;)

Klar,w enn man eien Anlage rein baut,d ie gerade so ausreicht, isses kalr dass es Probleme gibt, aber nen ordentlicher Umrüster fragt sowas halt vorher nach ;)
 
  • RX8 auf Gas umrüsten Beitrag #8
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Und da der Wankel hoch dreht würde sich die Gasanlage eh verschlucken und automatisch wieder auf Benzinbetrieb umstellen. So isses bei vielen Autos mit 200 Ps aufwärts die wir umgerüstet haben.

Die Drehzahl muss kein Problem darstellen. Wenn die Anlage richtig dimensioniert und professionell eingebaut und abgestimmt wurde, lassen sich auch Hochdrehzahl-Motoren mit Autogas betreiben.

Es gibt ja auch schon zahlreiche Zwölfzylinder mit Autogas, sowie auch viele einwandfrei laufende Audi RS4, deren 4,2 Liter V8 mit 420 PS bis 8.000 Umdrehungen drehen. 200 PS sind auch keine Grenze, wenn ich nur an die vielen vielen Zafira A OPC mit 2,0 Liter Turbo und 240 PS denke - bei diesem Modell ist der Gasumbau inzwischen zum Volkssport geworden. Im Autogasforum gibt es jemanden, dessen Zafira inzwischen 280 PS hat und dennoch problemlos mit Autogas fährt.

Und gerade erst habe ich ein Video gesehen, wo ein Audi S8 mit chip-getuntem 5,2 Liter V10 (das ist bekanntlich die Maschine aus dem Lamborghini Gallardo) und mit knapp 500 PS und Autogas über eine längere Strecke mit Tempo 310 dauerhaft am Drehzahlbegrenzer über 7000 Umdrehungen über die Autobahn gerast ist.

Das geht schon, wenn der Umrüster dazu in der Lage und willens ist.

Gruß,
Christian


P.S.: mein Umrüster hatte mir schon bei der ersten Probefahrt demonstriert, dass es auch meine Anlage bequem bis zum Drehzahlbegrenzer bei knapp 7.500 Umdrehungen schafft. Ich wusste bis dahin nicht mal, dass der V6 so weit zu ziehen geht.... ;)
 
  • RX8 auf Gas umrüsten Beitrag #9
Lavender Cheetah

Lavender Cheetah

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
3.663
Zustimmungen
0
Ort
Cork City
Auto
Mazda RX-8 Challenge
hi leute,

erstens bin ich auch der meinung, dass gerade ein rx-8 nichts ist, das man mal so schnell zum fahren benützt sondern sehr aufwändig, teuer und heikel ist. als alltagsauto oder nur des schönen aussehens wegen würde ich also zu 1000% abraten (und nein, das war kein tippfehler!).
der verbrauch ist hoch, er ist nicht unbedingt leicht zu fahren und bedarf besonderer pfelge und betreuung.

und zweitens möchte ich euch gleich mal darauf hinweisen, das sämtliches schlechtes benehmen hier nicht geduldet wird. also seid lieb zu einander, ja?

thx,
Lavender Cheetah
 
  • RX8 auf Gas umrüsten Beitrag #10

VJS-Tiger

Hallo,

um nochmal das Thema Gas aufzugreifen.
Mal abgesehen, dass so bei 65 Liter wegen Einbaugröße Schluss ist und der Kofferraum dadurch auch noch entsprechend kleiner wird gibt es auch noch andere Probleme. Aktuell ist mir nur ein Umbau "zu ohren gekommen", ( von Autogas Centrum Oeynhausen) Problem aller dieser (seriösen) Firmen ist die Gewährleistung, auch diese Firma soll es wohl nicht mehr machen...?!?
Spätestens beim nochmaligen direkten Hinweis auf den Wankelmotor ist dann Schluss mit dem Angeboten. Ich würde mich auch tunlichst nicht auf so ein Glatteis begeben, zumindest nicht innerhalb der Mazda Garantie, was ja hier wohl der Fall wäre. Sollte es tatsächlich zu Problemen mit den Motor, speziell der Schmierung an den Dichtleisten kommen dann geht das Problem los.
Aber eventuell meldet sich ja noch ein RX-8 Fahrer hier, der damit schon ein paar Tausend-Kilometer unterwegs ist.;-)


Gruß Tiger
 
  • RX8 auf Gas umrüsten Beitrag #11
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
hä, was...

Laderaum? Gegen den Mazda 6 ist schon klar, das weiß wohl jeder, aber schau mal bei anderen Sportwagen rein!!!
Wieso ist der Tod bei Kurzstrecken, was ist bei Dir Kurzstrecke, 200m nach dem Kaltstart, oder wie meinst Du das?


Also ihr solltet Euch eigentlich als erstes im klaren sein, ob es ein Sportwagen werden soll oder nicht! Ansonsten wäre es jetzt absoluter Unsinn den Mazda6 mit dem RX-8 vergleichen zu wollen, oder irgendwelche Vor- und Nachteile.

Soll es ein Sportwagen sein und man kann mit dem Spritverbrauch leben ist der RX-8 absolut empfehlenswert. Nur wegen dem Aussehen jetzt auf einen Sportwagen zu wechseln ist sicher der falsche Weg.
Soll es kein Sportwagen sein oder man möchte sparsam Auto fahren dann Finger weg von Sportwagen!


Gruß Tiger

Was genau kapierst du denn an meinem beitrag nicht? Bevor Du irgendwelche seltsamen kommentare auf meinen vorherigen beitrag beziehst lies ihn dir bitte nochmal durch.

Abgesehen davon legen wir hier wert auf einen gewissen umgangston, und ums deutlich zu machen, den den du an den tag gelegt hast gehört nicht dazu. Ich bitte dich dies bei deinen zukünftigen beiträgen zu beherzigen.
 
  • RX8 auf Gas umrüsten Beitrag #12
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Falls der RX-8 ein vollwertiges Reserverad unter dem Kofferraum hat, würde locker der gleiche Radmuldentank hinein passen, den ich im Xedos auch habe - zumal die Räder beim RX-8 in etwa gleich groß sind. Ich habe einen 72 Liter Tank drin, der allerdings etwa 7 cm nach oben über steht. Der RX-8 hat breitere Räder, folglich dürfte der Tank dort weniger auftragen.

Gruß,
Christian
 
  • RX8 auf Gas umrüsten Beitrag #13
Hagen_77

Hagen_77

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
2.727
Zustimmungen
0
Ort
Cork, Ireland
Auto
MAZDA RX-8 Challenge LS
KFZ-Kennzeichen
Der RX-8 verfügt aber über kein Reserverad, da ist nur Kofferaum und drunter der Tank... zwecks Reifenplatzer ist ein Reifendichtset Serienmäßig dabei, sonst hätte er nicht diesen dennoch großen Kofferaum von 290 Liter 8)

Die minimalen Reifen für den RX-8 sind die 225er die er drauf hat weniger sollte man nicht nehmen wegen der Traktion und da das DSC auf diese Reifenbreite ausgelegt ist. Nur war für einen Solchen Reifen einfach kein Platz mehr im Kofferaum :|

MFG
Hagen
 
  • RX8 auf Gas umrüsten Beitrag #14

VJS-Tiger

Was genau kapierst du denn an meinem beitrag nicht? Bevor Du irgendwelche seltsamen kommentare auf meinen vorherigen beitrag beziehst lies ihn dir bitte nochmal durch.

Abgesehen davon legen wir hier wert auf einen gewissen umgangston, und ums deutlich zu machen, den den du an den tag gelegt hast gehört nicht dazu. Ich bitte dich dies bei deinen zukünftigen beiträgen zu beherzigen.

Hallo,

also wenn hier ein seltsamer Kommentar war, dann bestimmt nicht von mir sondern der hier:
Dom schrieb:
Kommt darauf an was Ihr braucht, wenn Du z.b. oft kurzstrecken fährst, kannst Du den RX8 ziemlich vergessen weil es tödlich ist den Wankel "kalt" wieder auszumachen.
Du deutest hier auf das Absaufen des Autos hin, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Themenstarterin damit etwas vernünftiges Anfangen kann.
Noch dazu fahre ich JEDEN Tag Kurzstrecke auf Arbeit und das Auto habe ich noch nicht beerdigt!!!
Also entweder richtig erklären, oder eben nicht, aber sich Bitte nicht hinterher aufregen,... oder sich angegriffen fühlen.

Ja auch ich lege auch einen Gewissen Wert auf einen entsprechenden Umgangston, noch dazu, da ich selbst Forumsbetreiber bin. Was mich dann aber auf die Palme bringt sind irgendwelche reingeworfene Aussagen mit denen kein Aussenstehender was verünftiges anfangen kann. Wenn Du nicht die Zeit hast, solche pauschalen Aussagen aus Deinen eigenen Erfahrungen verständlich zu erklären, dann lass es lieber ganz sein.
Wenn hier aber lieber mit Slogan, so wie heut pressetypisch, um sich geworfen wird, kann ich auch gern auf jede weiter Teilnahme an diesem Forum verzichten...


Gruß Tiger
 
  • RX8 auf Gas umrüsten Beitrag #15
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Moin @ all !

Ich habe rein interessenhalber mal bei Mazda Deutschland angeklingelt. Die Aussage zum Umrüsten des RX8 auf LPG war eindeutig: Es ist Mazda-Deutschland kein RX8 bekannt, der umgerüstet wurde. Mazda selbst hat keine Erfahrung im Umrüsten (beim Wankelmotor) und mir wurde gesagt, dass im Falle der Umrüstung die Garantie auf den Motor erlischt. Man solle dann drauf achten, dass der Umrüster die Garantie für den Motor übernimmt und nicht nur für die von ihm verbauten Teile.

Dieses ergab ein Telefonat Ende Februar 2007.

Gruß Schurik
 
  • RX8 auf Gas umrüsten Beitrag #16
Hagen_77

Hagen_77

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
2.727
Zustimmungen
0
Ort
Cork, Ireland
Auto
MAZDA RX-8 Challenge LS
KFZ-Kennzeichen
So jetzt mal Langsam VJS-Tiger, Dom sagte klar und das hast du auch zitiert das es für den Wankel tötlich ist Ihn "kalt" abzustellen was einem auch von jedem guten Händler eben so gesagt wird... das mti den kurzstrecken weiß ich selbst ist kein Problem wenns ned grad 3-4 mal hintereinander 500 Meter sind :?

Es geht hier um die Fragen von evelyn, also bitte wieder back to topic!!!

Liebe Fachleute,

mein Mann und ich wollen ein neues Auto kaufen. Obwohl wir auf Toyota schwören, die Modelle z.Zt. aber alle häslich sind, wollen wir uns an einen Mazda wagen. Und damit beginnen unsere Probleme:

Mein Mann möchte aus wirtschaftlichen Gründen einen Mazda 6, ich aber wegen dem tollen Aussehen einen RX8, der aber leider zuviel Sprit braucht.

Meine Fragen daher:
Kann man den RX8, obwohl er einen Wankelmotor hat, problemlos auf Gas umrüsten und ggf. auf welches?
Hat jemand Langzeiterfahrungen mit einem umgerüsteten RX8?

Welche Schwachstellen hat der RX8 allgemein??


Ich danke für Eure Auskünfte

Der RX-8 ist einfach ein Spritvernichter und je mehr spaß mat mit ihm haben will desto schneller geht die Tanknadel runter, eben ein Sportwagen 8)

Er ist dennoch alltagstauglich da er trotz der Sportlichkeit 4 Türen hat und einen doch sehr großen Kofferaum, wenn man sich damit abfindet das man nun einen Sportwagen hat der im Durschnitt 12-13 Liter braucht und dafür einfach geil zu fahren ist ists kein Problem ;-)

Wankel auf Gas gibts eben nur gerüchteweise, also würd ich darauf auf keinen Fall spekulieren :|
EDIT: Danke Schurik so genau wußte ich das nicht ;-)

Er braucht eben zusätzlich zum Sprit Öl und ned gerade das billigste und davon auf 1000-2000km 1-2 Liter je nach Fahrweise, bei einem Modell ab 2005-2006 gibts nimmer viel Probleme, höchstens im Winter ein bisschen Ölschaum und Quietschende Bremsen... sonst kenn ich nix mehr ;-)

Ich bin letztens erst mit nem 6er Kombie 120 PS TDI gefahren und bin sehr beeindruckt von dem Auto, geht echt gut ab liegt super in den Kurven braucht sehr wenig Sprit und bietet ladefläche ohne Ende, also der 143 PS TDI 6er Sport ist sicher ein Top Auto das auch dementsprechend Spaß macht und grad mal 6-7 Liter Diesel dafür verlangt 8)

Also wenn Dir der Verbraucht zu hoch ist du aber dennoch Sportlich unterwegs sein willst ist der 6er Sport die richtgie Alternative, denn bei vollem Spaß kann der RX-8 schon mal auch gut über 15-16 Liter brauchen 8)

Hoffe ich konnte ein bisschen helfen... ;-)

MFG
Hagen
 
  • RX8 auf Gas umrüsten Beitrag #17
Lavender Cheetah

Lavender Cheetah

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
3.663
Zustimmungen
0
Ort
Cork City
Auto
Mazda RX-8 Challenge
Noch dazu fahre ich JEDEN Tag Kurzstrecke auf Arbeit und das Auto habe ich noch nicht beerdigt!!!

wie lange machst du denn das schon, wenn ich fragen darf?

Ja auch ich lege auch einen Gewissen Wert auf einen entsprechenden Umgangston, noch dazu, da ich selbst Forumsbetreiber bin. Was mich dann aber auf die Palme bringt sind irgendwelche reingeworfene Aussagen mit denen kein Aussenstehender was verünftiges anfangen kann. Wenn Du nicht die Zeit hast, solche pauschalen Aussagen aus Deinen eigenen Erfahrungen verständlich zu erklären, dann lass es lieber ganz sein.

um mich mal ganz böse auch hier ein zu mischen:
ich finde es nicht korrekt von dir, dass du dom (würdiger super-mod und liebenswürdige person) so ankeifst - zeugt echt von umgangsformen. ;) noch dazu, wo er recht hat! jeder halbwegs kompetente mazda-händler und rx-8-fahrer mit erfahrung wird dir sagen, dass man einen wankel tunlichst nicht kalt - means: nach allzukurzer fahrt - abstellen sollte!!!

bin mir zwar sicher, dass ein rx-8 neueren datums nicht so leicht den geist aufgibt, aber irgendwann will er sicher nicht mehr. und dann möcht ich hören, dass das "alles kein problem" ist.:D

:arrow: aber nun BACK TO TOPIC:
halte den rx-8 auch nicht für das praktischste aller autos und würde es mir nochmal sehr, sehr gut überlegen einen zu kaufen. ist halt doch hin und wieder gar nicht so einfach, den bedürfnissen des flitzers gebührend nach zu kommen...

hatte unlängst allerdings auch die gelegenheit, mal nen m6 kombi zu testen. war echt genial! 8) gut, das ding ist fast zu groß für mich (bin nur 1,60m) aber zum fahren ein traum. richtig lässig, wenn man sich dran gewöhnt hat. und das geht ziemlich schnell. war echt ein super erlebnis und wenn ich wüsste, dass ich noch wachse, würd ich mir sicher so einen zulegen...

grüße,

Lavender Cheetah
 
Zuletzt bearbeitet:
  • RX8 auf Gas umrüsten Beitrag #18
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
Paradox

Hallo,
einen Sportwagen auf Gas umrüsten finde ich paradox. Entweder man hat das Geld für einen Sportwagen und seinen hohen Nebenkosten oder man läßt es!
Außerdem lohnt die Umrüstung nur in den seltesten Fällen (das werden jetzt alle Gas-Fahrer wehemend bestreiten). Überlegt mal, wieviel Sprit ihr für die Kosten des Umrüstens kaufen könnt! Dazu die höheren Verbräuche sowie Unterhaltskosten...
Grüße
Henrik
 
  • RX8 auf Gas umrüsten Beitrag #19

VJS-Tiger

Um noch ein letztes mal hier zu schreiben,

es ging mir nicht um die Tatsache, dass dieses Auto empfindlich ist gegen Abstellen bei kaltem Motor, sondern um die Tatsache das mit diesem hingeworfenem Satz nur "eingeweite" etwas mit anfangen können und das dürfte beim Themenstarter eindeutig nicht der Fall sein.
Eine klare Aussage wie "das es nicht empfehlenswert ist das Auto nach einem Kaltstart sofort wieder auszumachen, da es zu Problemen beim anlassen, sprich -absaufen- kommen kann" wäre ja verständlich genug gewesen.
Und ja, bisher sind neuere Modelle bei uns in der Werkstatt davon noch nicht betroffen, obwohl auch Leute dieses Fahrzeug gekauft haben die nicht täglich in irgendwelchen Foren lesen und somit darauf wenig Rücksicht nehmen. Und reine "Kurzstrecken" (wie definieren wir die jetzt) tun inzwischen nur dem Geldbeutel beim RX-8 weh, ansonsten nicht mehr und nicht weniger wie jedem anderen Auto, also auch dem HKM.

Und noch als Abschluß, ich habe nichts gegen Dom, kenne ihn ja auch gar nicht, es ging auch nicht um seine Person, sondern um die Art und Weise seiner Aussage.
Ich kann nur für das Image dieses wirklich schönen Autos hoffen...


Gruß und weiterhin viel Spass
Tiger
 
  • RX8 auf Gas umrüsten Beitrag #20
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
@VjsTiger: Wenn vom entsprechenden User rückfrage auf meine Antwort kommt, werde ich Sie ihm auch gerne näher erläutern, abgesehen davon haben wir hier ja nette mods und sehr kompetente user die meine aussage dann noch genauer umschreiben.

Whatever ich denke wir sollten uns wieder auf das topic konzentrieren
 
Thema:

RX8 auf Gas umrüsten

Sucheingaben

mazda rx8 gasanlage

,

rx8 lpg

,

mazda rx8 auf gas umrüsten

,
mazda rx 8 gas
, mazda rx 8 gasanlage, mazda rx 8 lpg umrüstung, rx8 gas, mazda rx8 lpg, rx-8 lpg, rx 8 lpg, wankelmotor auf gas umrüsten, rx8 lpg umbau, mazda rx 8 auf gas umrüsten, Gasumbau rx8, mazda rx lpg, LPG Mazda rx 8, Wirkungsgrad bei Wanckelmotoren, wankel gas, rx 8 gas, wankel motor mit lpg, rx8 gas umbau, mazda rx 8 lpg verbrauch, lind rx8 lpg forum, wankel mit gas, mazda rx 8 lpg anlage verbauen?
Oben