tino27
Stammgast
- Dabei seit
- 09.08.2006
- Beiträge
- 1.510
- Zustimmungen
- 192
Es gibt einen aktuellen Rückruf wegen der Kraftstoffpumpe, der über 36.000 Fahrzeuge in Deutschland betrifft.
Alle Rückrufe 2021 sind hier zu finden.
Kurzbeschreibung des Mangels: Aufgrund von möglichen Mikrorissen im Laufrad der Kraftstoffpumpe kann Kraftstoff in das Laufrad eindringen, wodurch das Laufrad anschwillt und verformt wird. Das verformte Laufrad kann gegen die umgebenden Teile wie das Gehäuse stoßen und wird dadurch blockiert. Dies führt dazu, dass die Kraftstoffpumpe nicht mehr funktioniert und der Motor möglicherweise nicht mehr mit Kraftstoff versorgt wird. Wenn die Kraftstoffversorgung unterbrochen wird, geht der Motor aus.
Abhilfemaßnahme: Austausch der Kraftstoffpumpe
Modell: Mazda2 (DJ/DL), Mazda3 (BM/BN), Mazda6 (GJ/GL), Mazda CX-3 (DK), Mazda CX-5 (KF), Mazda CX-8 (KG), Mazda CX-9 (TC), Mazda MX-5 (ND)
Betroffener Produktionszeitraum: Oktober 2017 – Mai 2020
Anzahl der betroffenen Fahrzeuge: Deutschland: 36.714; Europa: 148.651; weltweit: 529.964
Eingeleitete Maßnahme: KBA-Rückruf
Stand der Vorgehensweise: KBA-Rückruf. Die Halter der betroffenen Fahrzeuge werden vom Kraftfahrt-Bundesamt kontaktiert und zur Reparatur in die Werkstatt gebeten.
Wie wurde der Fehler entdeckt: Einzelne Vorfälle außerhalb Deutschlands wurden gemeldet
Alle Rückrufe 2021 sind hier zu finden.
Kurzbeschreibung des Mangels: Aufgrund von möglichen Mikrorissen im Laufrad der Kraftstoffpumpe kann Kraftstoff in das Laufrad eindringen, wodurch das Laufrad anschwillt und verformt wird. Das verformte Laufrad kann gegen die umgebenden Teile wie das Gehäuse stoßen und wird dadurch blockiert. Dies führt dazu, dass die Kraftstoffpumpe nicht mehr funktioniert und der Motor möglicherweise nicht mehr mit Kraftstoff versorgt wird. Wenn die Kraftstoffversorgung unterbrochen wird, geht der Motor aus.
Abhilfemaßnahme: Austausch der Kraftstoffpumpe
Modell: Mazda2 (DJ/DL), Mazda3 (BM/BN), Mazda6 (GJ/GL), Mazda CX-3 (DK), Mazda CX-5 (KF), Mazda CX-8 (KG), Mazda CX-9 (TC), Mazda MX-5 (ND)
Betroffener Produktionszeitraum: Oktober 2017 – Mai 2020
Anzahl der betroffenen Fahrzeuge: Deutschland: 36.714; Europa: 148.651; weltweit: 529.964
Eingeleitete Maßnahme: KBA-Rückruf
Stand der Vorgehensweise: KBA-Rückruf. Die Halter der betroffenen Fahrzeuge werden vom Kraftfahrt-Bundesamt kontaktiert und zur Reparatur in die Werkstatt gebeten.
Wie wurde der Fehler entdeckt: Einzelne Vorfälle außerhalb Deutschlands wurden gemeldet