Ruckeln beim fahren etc......

Diskutiere Ruckeln beim fahren etc...... im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Hallo liebe Forenuser, ich heiße Florian, bin 28, komme aus Aschaffenburg und bin seit Mai 2013 stolzer Besitzer eines schwarzen Mazda 6 GH...
  • Ruckeln beim fahren etc...... Beitrag #1

savant20

Einsteiger
Dabei seit
18.11.2013
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Ort
Aschaffenburg
Auto
Mazda 6 GH Sport Kombi
Hallo liebe Forenuser,

ich heiße Florian, bin 28, komme aus Aschaffenburg und bin seit Mai 2013 stolzer Besitzer eines schwarzen Mazda 6 GH, Sport Kombi Diesel mit 140 PS.

Ich finde dieses Auto wirklich klasse, jedoch habe ich nach der kurzer Zeit schon ein paar kleine Dinge die mir störend auffallen und ich Eure Hilfe suche bevor ich zum fMH gehe.

1. der Spritverbrauch, ab Werk wird er angegeben mit 5.7l, jedoch benötige ich bei einem Mix aus Landstraße und Ortschaften bei 7.5 - 8l. Hat jemand anderes auch dieses Probleme?

2. wenn ich losfahre (kalter Zustand) hackt es sehr stark beim schalten in den zweiten Gang, das wird besser sobald das Auto warm wird. Bekanntes Problem?

3. im kalten Zustand stark, im warmen Zustand etwas schwächer und nicht so oft ruckelt das Auto wenn ich vom Gas gehe und wieder beschleunigen will, wie als wenn der Motor sich kurz verschlucken würde. Bekanntes Problem/Krankheit oder was ernsteres?

4. im Drehzahlbereich bei ca. 1600-2300 U/min klackert der Motor etwas lauter, man kann es auf alle Fälle hören, ist sogar meiner Frau aufgefallen und die hört fast nie etwas an Ihrem Auto :)


So, das waren erstmal meine ganzen Problemchen, wenn es denn welche sind und nicht sogenannte Features :)

Bis bald liebe Forianer,

Euer Savant
 
  • Ruckeln beim fahren etc...... Beitrag #2

bino71

zu 1 ... kein Problem, sondern Realität >> Übersicht: Mazda - 6 - Spritmonitor.de
zu 2 ... kein bekanntes Problem, aber ein Getriebeölwechsel wirkt manchmal wunder (hängt aber von den gefahrenen Kilometer ab). Als Alternative etwas gemütlicher Schalten.
 
  • Ruckeln beim fahren etc...... Beitrag #3

savant20

Einsteiger
Dabei seit
18.11.2013
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Ort
Aschaffenburg
Auto
Mazda 6 GH Sport Kombi
Hey, erstmal vielen Dank für deine Infos bino ;)

Dann bin ich zu den Punkten etwas beruhigter, was kostet denn ein Getriebeölwechsel in etwa? Weist du das zufällig?


Wann sollte man denn bei dem Motor am besten schalten um den Spritverbrauch zu senken?

Standardprozedur nach Schaltgeschwindigkeit, sprich:

1. Gang
2. Gang ab 20km/h
3. Gang ab 40km/h
4. Gang ab 60km/h
5. Gang ab 70km/h
6. Gang ab 100km/h

Oder braucht der Motor mehr Drehzahl um einen geringern Spritverbrauch zu haben?
Wenn ja, ab welcher Drehzahl schalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ruckeln beim fahren etc...... Beitrag #4

bino71

Sehr kompliziert zu beantworten, da es zu viele Abhängigkeiten gibt.
Wenn Du zB 70% in Ortschaften mit Stau fahrst, wird der Verbrauch nicht viel weiter runter gehen.
Schalten so früh wie möglich, ohne den Motor zu ärgern ... ich schalte beim Benziner, wenn ich sparsam fahren möchte bei 1500, 1750 Touren.
Hier mal zum Einlesen: Sprit sparen
oder
ÖAMTC/Technik-Tipps
 
  • Ruckeln beim fahren etc...... Beitrag #5
driver626

driver626

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
3.185
Zustimmungen
458
Ort
in der schönen Wetterau/Hessen
Auto
Mazda 6 Sport 2.2 Sportline + Eibach, AHK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki ZR7-S mit Wilbers+ Bos, Bj.02
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Zum Verbrauch:
Ich fahre meinen Diesel meist im Bereich 1200-2000U/min.
Unter 1700 ist's keine Rakete mehr, reicht für den Verkehr aber vollkommen aus.
Liege damit zwischen 6,5 und 7l/100km, in letzter Zeit auch oft darunter (6,2-6,5l). Beim 2.2er mit 180PS.
Sollte aber mit dem 2.0 auch machbar sein.
 
  • Ruckeln beim fahren etc...... Beitrag #6

savant20

Einsteiger
Dabei seit
18.11.2013
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Ort
Aschaffenburg
Auto
Mazda 6 GH Sport Kombi
Super,
vielen Dank für Eure Antworten, bin echt froh dieses Forum gefunden zu haben :)

Bin mal gespannt was mir jemand zu den Problemen 3 und 4 sagen kann, hoffe nur es ist nichts ernstes, die Garantie ist am 30.09. ausgelaufen.....
 
  • Ruckeln beim fahren etc...... Beitrag #7

mitchel90

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.08.2010
Beiträge
705
Zustimmungen
25
Ort
Sachsen-Anhalt
Auto
Mazda6 GH 2,2l 163 PS, jetzt Civic 10 Diesel
zu 2. Ein Getriebeölwechsel wird da kaum Besserung bringen. Bei mir wurde es nicht besser, sondern etwas schlechter. Bei den jetzigen Temperatur wird es immer schlechter, aber im Sommer wieder besser. Bei 100Tkm sollte es aber trotzdem gewechselt werden.
 
  • Ruckeln beim fahren etc...... Beitrag #8

eddie

Einsteiger
Dabei seit
08.08.2009
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 6 Sport Active 2.0 Schrägheck Benziner
KFZ-Kennzeichen
Zu 2.meine Erfahrung.Nach dem ersten Getriebeoel-Wechsel auf synthetisches Oel hatte ich auch dieses Problem.
(Schweres Schalten in den 1.und 2.Gang bei kaltem Zustand)
Durch erneutes Wechseln auf das Mineralische Getriebeoel war das Problem wieder behoben.
 
  • Ruckeln beim fahren etc...... Beitrag #9

savant20

Einsteiger
Dabei seit
18.11.2013
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Ort
Aschaffenburg
Auto
Mazda 6 GH Sport Kombi
@ mitchel, bin aktuell bei 107tkm, ich denke dann könnte man das bei der Inspektion im Dezember gleich mal mitmachen.

@ eddie, danke für den Tipp, dann frage ich direkt mal nach welches Öl die verwenden wollen vor dem Wechsel ;)

@ driver626, danke für den Tipp, bin gestern abend mal so von der arbeit nach hause und heute auf die arbeit gefahren, hatte gestern vorm losfahren ein reset gemacht, jetziger Durchschnittsverbrauch, 6.9l :)
 
  • Ruckeln beim fahren etc...... Beitrag #10
scuidgy

scuidgy

Neuling
Dabei seit
29.04.2009
Beiträge
139
Zustimmungen
0
Ort
Bad Saarow
Auto
M6 GH 2.5
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M3 BM G-120
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
...
1. der Spritverbrauch, ab Werk wird er angegeben mit 5.7l, jedoch benötige ich bei einem Mix aus Landstraße und Ortschaften bei 7.5 - 8l. Hat jemand anderes auch dieses Probleme?

2. wenn ich losfahre (kalter Zustand) hackt es sehr stark beim schalten in den zweiten Gang, das wird besser sobald das Auto warm wird. Bekanntes Problem?

...

zu 1.
- vor allem vorausschauend fahren und nicht erst auf den letzten Drücker bremsen, eher in die Ortschaft rollen, insgesamt flüssiger fahren.
- Zügig beschleunigen um die gewünschte Geschwindigkeit zu erreichen, nix mit früh hochschalten (sowas macht man nur im Winter). Ich erreiche meinen Speed meist mit dem 3. Gang und schalte dann gleich in den 6. um die Geschwindigkeit zu halten und weiter zu gleiten.
- Luftdruck erhöhen! Die Herstellerangaben sind reine "Komfortorientierte" Angaben, ich orientiere mich seit Jahren an den angegebenen Maximaldruck und meine Verbräuche bestätigen dies, die Reifen halten auch länger (weniger Walkarbeit, geringerer Rollwiderstand)

zu 2.
habe ich auch, trotz Getriebeölwechsel, ist aber nur auf den ersten Metern so und ich schalte dann eben etwas gemächlicher
 
  • Ruckeln beim fahren etc...... Beitrag #11

savant20

Einsteiger
Dabei seit
18.11.2013
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Ort
Aschaffenburg
Auto
Mazda 6 GH Sport Kombi
Getriebeölwechsel wurde bei mir auch gemacht, jedoch das gleiche Problem weiterhin.

Der Spritverbrauch ist trotz "normaler" Fahrweise mit ca. 70% Landstraße bei 8 Liter inzwischen......

Zu dem Thema ruckeln, das tritt mittlerweile in jedem Gang, egal ob kalt oder warm auf. Stark zu merken und nachzustellen immer bei 1700-1800 U/min.
 
  • Ruckeln beim fahren etc...... Beitrag #12

NoOilchanger

Neuling
Dabei seit
10.04.2013
Beiträge
75
Zustimmungen
1
Also ich finde das Schaltproblem in den 2. Gang ist ein gängiges, bekanntes Problem - ich hatte deswegen schon den Mazda Gebietsleiter kommen lassen:

Dieser meinte: selbst wenn er im Getriebe einige Komponenten austauschen würde wird es nicht besser!
Getriebeölwechsel hat auch nichts gebracht..........
Das Schaltproblem war eines der Probleme warum ich das Auto verkauft habe.......(Stand der Technik...)

Das Ruckeln ist meiner Meinung nach auch ein bekanntes, und hier im Forum oft diskutiertes Problem, soll angeblich etwas mit der Dieselpartikelfiltertechnik zu tun haben.............

Zum Thema Spritverbrauch: auch das hat sehr viel mit den Einsatzbedingungen zu tun, und er Anzahl der benötigten Regenerierungen des DPF....

Also wirst du mit den Problemen Leben müssen!

Gruß
NoOilchanger
 
  • Ruckeln beim fahren etc...... Beitrag #13

savant20

Einsteiger
Dabei seit
18.11.2013
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Ort
Aschaffenburg
Auto
Mazda 6 GH Sport Kombi
Danke für deine Antwort.

Könnte das Thema ruckeln mit einem Software Update behoben sein, dies meinte zumindest die Werkstatt?
Oder auch das am Partikelfilter ein kleiner Kohlebrocken liegt. Was mich nur verwundert ist das es immer bei der gleichen Drehzahl eintritt.
 
  • Ruckeln beim fahren etc...... Beitrag #14
2000tribute

2000tribute

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
4.727
Zustimmungen
2.121
Ort
Erkrath/Hochdahl
Auto
M 6 Edition 125 2.0 DISI bj 2011,138TKM, M3 BL 1,6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M 2 1.4 Active bj 05, 160TKM, M2 DJ 1,5 BJ 18
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Das nervige Schaltproblem von 1 nach 2 hab ich auch. Allerdings ist es total egal ob kalt oder warm. Dann haste tagelang ruhe und es geht wieder los-der 1. geht etwas schwerer raus und der 2.
nicht sauber rein-auch mit feinfühligem Schalten.
Aber mal ehrlich--warum soll ich das Geld für den Getriebeölwechsel berappen, obwohl das Auto noch in der Garantie ist und der Erfolg mehr als fraglich?

Wäre Mazda da nicht in die Pflicht zu nehmen???
 
  • Ruckeln beim fahren etc...... Beitrag #15

savant20

Einsteiger
Dabei seit
18.11.2013
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Ort
Aschaffenburg
Auto
Mazda 6 GH Sport Kombi
Hi zusammen,

ein etwas älteres Thema von mir, jedoch ist das ruckeln noch immer.
Ich war in der Werkstatt, die konnten nichts finden und für die war das Thema damit erledigt.
Falls das ruckeln von Dieselpartikelfilter kommt, kann das auch etwas mit dem erhöhten Krafststoffverbrauch zu tun haben?
 
Thema:

Ruckeln beim fahren etc......

Ruckeln beim fahren etc...... - Ähnliche Themen

Mazda 3 (BP) Mein persönlicher Skyactive X Review (viel Text!): Als Verfasser von knapp 200 Amazon Rezensionen kann ich nicht anders, als auch potenziellen Mazda 3 Interessenten ein paar Eindrücke zu schildern...
626 (GF/GW) DITD Probleme beim Starten: Jaja, ich weiß, oft diskuttiertes Thema. Leider ist es bei mir nicht wie in den üblichen Fällen. Ich erzähle mal die ganze Geschichte: Ca. Mitte...
Welches Motoröl ist das Richtige?: Hallo, habe folgendes im Daihatsu-Forum gelesen und möchte Euch das nicht vorenthalten: Bis denne Daniel

Sucheingaben

mazda 6 gh ruckelt

,

mazda 6 diesel probleme beim anfahren

,

mazda 6 ruckelt im 2. 3. gang

,
mazda 6 verschluckt sich wenn motor kalt ist
, mazda 6 gh sport kombi 2.0 diesel ruckelt beim los fahren im kalten Zustand , Mazda 6 GY rüttelt beim Anfahren, fahrzeug ruckelt beim fahren Mazda 6, mazda6 2007 ruckeln wärend des anfahren , mazda 6 gg motor stottert, mazda 6 gg gy ruckelt beim anfahren, mazda 6 gy ruckelt beim anfahren , mazda 6 gy ruckelt kurz im bei kaltem motor, mazda 6 2.0 ruckelt, mazda6 gh motorgeräusche kalter zustand, mazda 6 gh ruckelt beim anfahren, mazda 6 kombi klackern im kalten zustand 2.2 gh 163 ps, mazda 6 fahrzeug ruckelt beim schalten, mazda 6 gh diesel ruckelt, mazda 6 ruckelt beim fahren, mazda 6 gh diesel reparaturhandbuch, mazda 6 ruckeln beim anfahren, mazda 6 gh ruckelt beim schalten, mazda 2.0 ruckelt benzin
Oben