Rost in den Radläufen???

Diskutiere Rost in den Radläufen??? im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Habe aus erster Hand erfahren, das beim Mazda 6 Rost an den Radläufen ein häufiger Mangel sein soll. Mazda macht aber keine Rückrufaktion, sondern...
  • Rost in den Radläufen??? Beitrag #1

Freggle

Habe aus erster Hand erfahren, das beim Mazda 6 Rost an den Radläufen ein häufiger Mangel sein soll. Mazda macht aber keine Rückrufaktion, sondern die Kunden bekommen das nur gemacht, wenn es ihnen selber auffällt. Mein Vater hatte von dem Problem gehört und seinen Händler des Vertrauens besucht. Der hat dies bestätigt. Also lieber nachgucken und wenn da kleine Pickel sind, machen lassen...:!:
 
  • Rost in den Radläufen??? Beitrag #2
M6XXL

M6XXL

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
700
Zustimmungen
0
Ort
Bayreuth
Auto
Skoda Octavia RS TDI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Golf II
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hi, Das Problem ist bekannt. Leider macht Mazda nix von sich aus, wie du auch schon geschrieben hast, können nur die Kunden Selber darauf reagieren.

In Unserem Mazda6 Forum wurde auch schon ausführlich darüber Diskutiert, auch Ausschnitte aus bekannten Autozeitungen haben einige User gepostet.
Leider, wird Mazda nix daran ändern. Wie geschrieben, der Kunde muss reagieren!

Gruß
M6xxl
 
  • Rost in den Radläufen??? Beitrag #3

Freggle

Sorry, das wußte ich nicht...bin noch nicht so lange hier...
 
  • Rost in den Radläufen??? Beitrag #4

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo, ich weis jetzt nicht genau wie das in Deuschland gehand habt wird, aber bei uns in Österreich wird beim Jahresservice automatisch eine Karosserieinspektion gemacht und wenn dort Mängel/Rost festgestellt wird, dann wird diese auch auf Garantie behoben. Bei Fahrzeugen wo kein Rost ersichtlich ist, wird eine Serviceaktion durchgeführt, wobei beide Radläufe hinten abgedichtet werden und neu versiegelt wird. Ausserdem wird beim Schweller gegen Steinschläge ein Schutz montiert und wenn noch nicht verbaut die modifizierten Schmutzfänger vorne montiert. Diese Arbeiten sind für den Kunden selbstverständlich kostenlos. Das Fahrzeug muss nur bei einem Mazdapartner gewartet werden, dies ist eine Voraussetzung für die Durchführung dieser Serviceaktion.

Also wird hier sehrwohl was gemacht und auch vorgesorgend wurde was unternommen.

Grüsse Peter
 
  • Rost in den Radläufen??? Beitrag #5

herby

Neuling
Dabei seit
11.07.2006
Beiträge
55
Zustimmungen
0
Ort
Leipzig / München
Auto
Mazda 6 CD Facelift
also bei mir wurden die radläufe bei meinem ersten werkstattaufenthalt analysiert und neu versiegelt. damit gleiches verhalten in deutschland wie in österreich
 
  • Rost in den Radläufen??? Beitrag #6

Gast28213

@ herby:
Du färhrst einen Facelift und es wurden die Radläufe versiegelt?
Ich dachte immer, bei den FL Modellen ist alles schon im grünen Bereich und es muß nichts mehr gemacht werden?

Gruß

Sia-freak
 
  • Rost in den Radläufen??? Beitrag #7

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
ab einer gewissen Fahtgestellnummer muss nichts mehr gemacht werden, das ist aber nicht gleich wie der Facelift rausgekommen ist. Bei die neueren sind diese Massnahmen vom Werk aus durchgeführt worden.

Grüsse Peter
 
  • Rost in den Radläufen??? Beitrag #8
Phelipe123

Phelipe123

Einsteiger
Dabei seit
29.06.2008
Beiträge
29
Zustimmungen
1
Ort
Bad Ischl
Auto
Mazda 6, GY 2004
KFZ-Kennzeichen
Hallo!

Vor ca. 2 Jahren wurde nachdem ich Rostpickel in den Radläufen meines Mazda 6 Kombi Bj.2004 gefunden habe diese beim Mazdahändler versorgt und versiegelt (ob auf Garantie oder nicht kann ich leider nicht sagen)
Nun habe ich festgestellt das dies erfolglos war und wieder umso mehr Rost hindurchkommt.
Habe den Werkstattmeister darauf hingewiesen. Dieser meinte:

"wenn bei der jährlichen Inspektion eine Anrostung festgestellt wird muß die Behebung selbst bezahlt werden. Erscheint im Serviceheft kein Hinweis auf Rost und etwas ist DURCHGEROSTET bezahlt dies Mazda"

Diese Aussage kommt mir komisch vor, da ich ja gelesen habe das die Radläufe auch bei Anrostung auf Garantie versorgt werde. Gibt es da ein offizielles Schreiben was ich dem Meister vorlegen kann. und erfolgt die Behebung nur einmal oder mehrmals wenn wiederholt Rost festgestellt wird.

Mir wurde vom Vorbesitzer (habe das Auto jetzt 2 Jahre) versichert das jedes Service durchgeführt worden ist und auch ich habe dies jedes Jahr durchführen lassen. Wenn nicht? werden die Radläufe trotzdem auf Garantie versorgt oder nur in den Rahmenbedingungen der Rostgarantie.

wie schauts mit dem Unterboden aus? anrostung selbst bezahlen durchrostung Mazda?

Hab keinen Plan mehr... vielleicht kennt sich da wer aus:?:
Vielen Dank schonmal,
 
  • Rost in den Radläufen??? Beitrag #9

Tino39

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.06.2007
Beiträge
305
Zustimmungen
0
Ort
Bergheim
Auto
Mazda 6 Active Sport Kombi 2.ol Benziner
KFZ-Kennzeichen
Wenn die Inspektionen alle gemacht wurden, dann solltest du einen Ausdruck davon haben, hast du keinen frag deinen Mazda Mann, der kann dir einen Ausdrucken. Auf diesem Ausdruck solltest du alle Inspektionen sehen, wenn eine fehlt dann kommt Mazda wohl nicht mehr für die Rost beseitigung auf, wenn alle Ispektionen gemacht wurden dann hast du 12 Jahre Garantie auf Rost.
 
  • Rost in den Radläufen??? Beitrag #10
Phelipe123

Phelipe123

Einsteiger
Dabei seit
29.06.2008
Beiträge
29
Zustimmungen
1
Ort
Bad Ischl
Auto
Mazda 6, GY 2004
KFZ-Kennzeichen
Danke für deine Antwort!

12 Jahre Garantie auf DURCHROSTUNG ja, aber durchgerostet ist ja nix.
War heute wieder bei Mazda da ich mir meinen 6er wegen 2 defekten Klimaleitungen abgeholt habe.
Habe in anderen Threads gelesen (vielleicht habe ich mich auch verlesen), dass diese Radlaufaktion in eine auf 6 Jahre verlängerte "Lackgarantie" fällt.
Mazdahändler und Mazda 6 wissen aber nur was von 3 Jahren. scheint also nur ein Gerücht zu sein. Da mein Mazda nun 6 Jahre und 1 Monat alt ist ist es eh schon egal.
Meine Radläufe wurden vor 2 Jahren wegen dieser Servicaktion "versorgt". Tolle Sache wenn das nach 2 Jahren schon wieder rostet. Wenn ich nun die Radläufe auf meine Kosten (ca. 300 Euro!!!) versorgen lasse (wieviel muss ich dann nächstes Jahr wieder hinlegen) und beim nächsten Service ist was durchgerostet würde das Mazda bezahlen.
Wenn ich nichts mache verfällt auch meine "Durchrostungsgarantie".

Also: auf die 12 Jährige Rostgarantie werde ich verzichten, da ich die letzten 2 Jahre immer wieder hunderte Euro in Unterboden usw. investiert habe und jedes Jahr wieder Rost da war. Heuer ist der Unterboden schon wieder fällig:p
Ist ja der Hammer!
Mache das nun selber: habe im August eine Woche Urlaub und da ich mir nun eh keine fortfahren mehr leisten kann lege ich mich halt selber drunter. Da ist dann aber nix mit 2 Stunden bissl mit der Drahtbürste rumfummeln und drüberspritzen :p Seh mich schon die ganze Woche drunterliegen.
Aber das tolle daran ist: Ich mache sowas gerne. Bremsen werde ich auch komplett zerlegen und bestimmt ein Kilo Rost pro Rad runterholen.

Jahresservice bei Mazda ist damit auch Geschichte. Muß ja nicht sein 100 Euro nur für Öl auszugeben. Das geht auch billiger. Diagnosezeug usw. muss ich natürlich weiterhin hinfahren.

Alles in allem freue ich mich schon auf ein "Garantiefreies" Fahrzeug an dem ich wieder selber rummurksen kann und jede Menge Kohle im Geldbörsel :-D
 
  • Rost in den Radläufen??? Beitrag #11

stani

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ort
Nürnberg
Auto
Mazda 6 Sport
Es gibt bei Mazda ein Rückrufaktion. Vor 2 Jahre ich habe einen Brief vom Mazda gekriegt. Die hintere Radkasten waren verschönert, auch eine hintere Tür war gewechselt.
 
  • Rost in den Radläufen??? Beitrag #12

mattak

Nobody
Dabei seit
13.10.2009
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 6 2.0 CD Sport Kombi 143 PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo! Habe einen Mazda 6 Facelift mit 1. Inverkehrssetzung im März 2006. Der hat nun, soweit ich das verstanden habe, faire Chancen darauf, das Rostproblem zu haben. Wie finde ich jetzt raus, ob der Wagen betroffen ist oder auch nicht? Wo kann ich die Fahrgestellnummer nachschauen und rauskriegen, ob der Wagen mit dieser Fahrgestellnummer betroffen ist?

Besten Dank und Gruss aus Zürich!
 
  • Rost in den Radläufen??? Beitrag #13
Phelipe123

Phelipe123

Einsteiger
Dabei seit
29.06.2008
Beiträge
29
Zustimmungen
1
Ort
Bad Ischl
Auto
Mazda 6, GY 2004
KFZ-Kennzeichen
Fahrgestellnummer steht in der Zulassungsbescheinigung.

Ich würde diese Nummer direkt per email an Mazda (Schweiz?) per mail schicken und nachfragen.

In meinem Fall hat sich nun Mazda (da ich auch per mail direkt angefragt habe) bei mir gemeldet (nach 4 Werktagen) und gemeint ich solle zum Mazda Partner fahren das Rostproblem aufnehmen lassen und diese sollen sich dann mit ihnen in Verbindung setzen. Dann wird über die weitere Vorgehensweise entschieden.
Werden, da mich diese Werkstatt ja schon abgewimmelt hat eine Freude mit mir haben. Probieren werde ich es natürlich trotzdem, vielleicht gibts ja doch noch was 8)
Wenn sie mich wieder abwimmeln wollen wirds Zeit für eine andere Werkstatt.
 
Thema:

Rost in den Radläufen???

Rost in den Radläufen??? - Ähnliche Themen

Mazda6 (GG/GY) 2.3L 122kw (166PS) 2005 Mehrere Probleme: Liebes Forum. Mein erster Eintrag in einem Forum nach über 200h selbstsuche, habe ich mich dafür entschieden um Hilfe zu bitten und hoffe das ich...
Kaufberatung MX5 Phoenix Bj. 2002 & Fragen zu Erfahrungen betreffs Heckantrieb: Hallo liebe MX-5-Fahrer, ich habe vor, nach mittlerweile 10 Jahren "Cabrio-Erfahrung" mit einem FORD Streetka (Bj. 2004) nun auf den Mazda MX-5...
Mazda 5 cw 1.6er Diesel springt nicht an: Hallo zusammen! Ich bin neu hier und weiß nicht in welches Thema ich meine Frage sonst stellen soll, deshalb mache ich es erst einmal hier. Ich...
Mazda 3 (BP)

Rost am BP?

Mazda 3 (BP) Rost am BP?: Hallo liebe Forengemeinde! ich bin seit Ende November Besitzer eines neuen Mazda 3 Skyactiv G. (EZ11/2019) Das Auto ist wirklich der Hammer! Ich...
Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km: Liebes Forum, Aus mir spricht nach 79 Tagen mit dem BP ganz viel Enttäuschung, Frust und Ärger, den ich einfach mit euch teilen will und immer...
Oben