Reserveanzeige

Diskutiere Reserveanzeige im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo, habe einen Mazda 626 GF/GW Bj. 99. Hat dieser Wagen eine Reserveanzeige in Form von einer Leuchte. Habe das Auto erst seit kurzem und will...
  • Reserveanzeige Beitrag #1

BBAUSW

Nobody
Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Ort
nähe Nürnberg
Auto
GF/GW 1,9l
KFZ-Kennzeichen
Hallo,
habe einen Mazda 626 GF/GW Bj. 99. Hat dieser Wagen eine Reserveanzeige in Form von einer Leuchte. Habe das Auto erst seit kurzem und will nicht unbedingt ausprobieren bis ich stehen bleibe. In der Bedienungsanweisung steht die zwar drin aber ganz sicher bin ich mir nicht.:?:

Grüße an alle
 
#
schau mal hier: Reserveanzeige. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Reserveanzeige Beitrag #2

dimka

Neuling
Dabei seit
28.07.2006
Beiträge
106
Zustimmungen
0
Ort
Lahnstein
Auto
Mazda 626 GW, 2.0 L. Bj. 99
KFZ-Kennzeichen
Hallo

Also ich kann dir nur sage das mein 626 GW eine Tankanzeige hat. Und die Leuchtet relativ früh auf. Also wenn sie bei mir leuchtet dann hat der Wagen noch min. ca. 9-8 Liter intus..
 
  • Reserveanzeige Beitrag #3
Projekt-FBA

Projekt-FBA

Gesperrt
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
1.152
Zustimmungen
1
Ort
Melsungen / Kassel
Auto
91er Subaru Legacy Turbo
Zweitwagen
Mazda 323F BA 1,5L
sind in der regel 50km :), wenn die anzeige bei dir nicht kaputt ist brauchst du dir auch keine sorgen zu machen, falls dennoch kein licht leuchtet aber der zeiger schon lange unten is, rechne einfach mit 30km nach dem der zeiger auf 0 geht musste tanken :) das klappt immer
 
  • Reserveanzeige Beitrag #4

BBAUSW

Nobody
Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Ort
nähe Nürnberg
Auto
GF/GW 1,9l
KFZ-Kennzeichen
Hallo,
danke für die Infos. Habe gestern mal etwas aufgetankt. Anzeige war zwischen 1/4 und E. Es wurden 17. ltr. nachgetankt. Anzeige steht dann etwas unter 1/2.
Wenn die Anzeige stimmt und das was in der Betriebsanleitung steht müßte die Lampe geleuchtet haben.
Bei welchen Anzeigewert fängt die Lampe ca. das leuchten an?

Grüße an alle
 
  • Reserveanzeige Beitrag #5
Projekt-FBA

Projekt-FBA

Gesperrt
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
1.152
Zustimmungen
1
Ort
Melsungen / Kassel
Auto
91er Subaru Legacy Turbo
Zweitwagen
Mazda 323F BA 1,5L
lampe fängt erst an zu leuchten wenn der zeiger ne zeitlang auf E ist. vorher kommt da garnix.
 
  • Reserveanzeige Beitrag #6
andi626

andi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
581
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten/Ö
Auto
626GF 1,9i
Zweitwagen
626GE 2,0D-CX
@Projekt-FBA:
In einem Punkt muss ich dir zustimmen: Sie leuchtet auf, nachdem der Zeiger schon auf E ist.
Was meiner Meinung nach nicht stimmt: Du sagtest, "in der Regel 50km". In der Gebrauchsanleitung steht drinnen, dass sich die Lampe meldet, wenn noch ca. 10L im Tank sind. Wenn jetzt der GF/GW 10L/100km brauchen würde (i.d.R. ca. 8 ), käme man noch 100km weit (also normalerweise auch noch weiter, da der Wagen bei normaler Fahrweise keine 10L braucht).

Ich bin mal Autobahn gefahren. Dann hat die Reserveleuchte geleuchtet. Nach ca. 60km habe ich dann vollgetankt. Reingegangen sind 57L - bei einem Tankinhalt laut Handbuch mit 61 oder 62 Liter (weiß nicht mehr so genau). Also sagen wir noch ca. 4L Rest --> mehr als 40km Fahrt währen noch drin gewesen.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Reserveanzeige Beitrag #7
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
meine anzeiuge leuchtet schon viel frühere, wenn sie noch nicht auf e ist, und ich konnte geschlagene 130 km weit fahren bevor es mir zu riskannt wurde, man kan den 626 gf solange fahren bis die nadel ein paar milimeter vor ende ist, also bis zu dem zustand in dem sie ist wenn die zündung aus ist.(schliesslich ist sie ja bei randvollem tank auch ein stück über dem obersten strich)
auf diese wiese kam ich mit 60 liter 1050 km weit.
auf dem bild sieht man striche, meiner fängt zu leuchten an wenn er auf dem markiertem strich ist.
auch und übrigens, da siehst mal wie das lich aussieht!



tank.jpg
 
  • Reserveanzeige Beitrag #8
Projekt-FBA

Projekt-FBA

Gesperrt
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
1.152
Zustimmungen
1
Ort
Melsungen / Kassel
Auto
91er Subaru Legacy Turbo
Zweitwagen
Mazda 323F BA 1,5L
ja das mit dem verbrauch ist immer sone sache, beim reserve verbrauch geht man normal nicht von autobahn fahrt aus sondern auf stadt fahrt. sprich viel schalten, bremsen, gas geben etc. da sind deine 10L schnell weg. bekannter aus kassel dachte auch mit 8 liter kommt er noch weit ^^ jaha scheisse wars, kasseler berufsverkehr schon stand er da mit ner trockenen karre. Ich hab vor pa wochen maln bericht gelesen wo drin stand das der reserve gehalt im tank in europa genormt sei, sprich bei allen herstellern gleich sein muss, glaube zwischen 8 und 10L (in der Regel 50km Stadtverkehr). Obs stimmt weiß ich nicht. Habn noch nie so trocken gefahren ich tanke immer wenner zwischen 1/4 und E ist.
 
  • Reserveanzeige Beitrag #9
andi626

andi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
581
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten/Ö
Auto
626GF 1,9i
Zweitwagen
626GE 2,0D-CX
auch und übrigens, da siehst mal wie das lich aussieht!

Beim PreFL-Tacho ist unter dem Tages-KM-Stand-Lösch-Knopf :mrgreen: ein dickes, 4-eckiges oranges Licht mit einer Zapfsäule drin!
Beim FL-Tacho (wie bei dir) ist nur ein kleiner oranger Punkt.
 
  • Reserveanzeige Beitrag #10
toc

toc

Neuling
Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
249
Zustimmungen
0
Auto
Efini-MS6 2,5l V6 (GE)
Beim PreFL-Tacho ist unter dem Tages-KM-Stand-Lösch-Knopf :mrgreen: ein dickes, 4-eckiges oranges Licht mit einer Zapfsäule drin!
Yo, so kenn ich das auch von meinem GE. Das Licht leuchtet beim ersten Mal kurz auf, meist wenn man beim Gasgeben ist, und geht dann wieder weg. Quasi die Vorwarnung, dass es in 10 Kilometern ein wenig länger nerven wird.

Aber selbst bei leerem Tank (< 5 Liter Restinhalt) bleibt das Licht zwar die meiste Zeit an, geht aber ab und zu auch kurz aus aus. So habe ich auch schon 58 Liter getankt (60l Tank), wobei sich das Auto da beim ersten Startversuch* mit derart leerem Tank nicht sofort starten ließ (Sicherheitsfunktion??) und ich sicherheitshalber knapp 'nen Liter reingeleert hab, bevor ich die fünfhundert Meter zur Tanke bin...

* Hatte erwartet, dass die Lampe konstant leuchtet, wenn es kritisch wird, da sie aber während der langen Fahrt vorher und die letzten paar Kilometer der Strecke nochmal ausgegangen ist, bin ich zuerst nach Hause und dann zur Tanke... Hoffentlich hat der Benzinfilter dabei seinen Namen verdient.
 
  • Reserveanzeige Beitrag #11
Projekt-FBA

Projekt-FBA

Gesperrt
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
1.152
Zustimmungen
1
Ort
Melsungen / Kassel
Auto
91er Subaru Legacy Turbo
Zweitwagen
Mazda 323F BA 1,5L
kein sicherheitsdingens, einfach nur trockengewesen er motor. wenn weniger sprit im tank is dauerts auch länger bis davon was in den motor gelangt und ohne das springt der motor nicht an. kannst motor mit kaputt machen :)

normalerweise sollte es solche themen hier garnicht geben. Einfach rechtzeitig tanken fahren dann kommts erst garnicht zur reserve und der motor ist auch glücklich.
 
  • Reserveanzeige Beitrag #12

BöserWurm

ok, hab auch nen thread aufgemacht, aber keiner antwortet! :|

bei mir ist die nadel in der mitte stehen geblieben...
die reserveleuchte leuchtet aber trotzdem auf.
das problem is nur das die mal 5 minuten leuchtet und dann mal wieder 10 minuten nicht. kann mir vielleicht einer sagen woran das liegt?
 
  • Reserveanzeige Beitrag #13

BBAUSW

Nobody
Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Ort
nähe Nürnberg
Auto
GF/GW 1,9l
KFZ-Kennzeichen
Lampe leuchtet

Hallo Leute Lampe leuchtet.:D Habe jetzt die Sicherheit das die Reserveanzeige funktioniert. Großes viereckiges Teil mit Zapfsäule.
Verbrauch 8,9l /100km.

Grüße an alle
 
  • Reserveanzeige Beitrag #14
toc

toc

Neuling
Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
249
Zustimmungen
0
Auto
Efini-MS6 2,5l V6 (GE)
kein sicherheitsdingens, einfach nur trockengewesen er motor. wenn weniger sprit im tank is dauerts auch länger bis davon was in den motor gelangt und ohne das springt der motor nicht an.
Naja, ich hatte den Wagen nach ein paar hundert Kilometern Fahrt lediglich kurz zum Ausladen abgestellt und wollte danach wieder starten und zur Tanke.

kannst motor mit kaputt machen :)
Vielleicht, unter widrigen Umständen, wenn's echt übel laufen sollte. Normalerweise dürfte nur die Benzinpumpe drunter leiden, falls sie trocken läuft und so längere Zeit betätigt wird. Hab ich ja aber nicht gemacht.

normalerweise sollte es solche themen hier garnicht geben. Einfach rechtzeitig tanken fahren dann kommts erst garnicht zur reserve und der motor ist auch glücklich.
Natürlich. Es gibt aber halt Ausnahmefälle, in denen das aus irgendwelchen Gründen nicht klappt.
 
  • Reserveanzeige Beitrag #15

Uwe 1

mazda 626 GE... meine Warnleuchte kommt bei ca. 12 - 14 Liter Restinhalt. Und ja, ich habe ihn schon leer gefahren. Es waren satte 164 Km nach dem ersten Aufleuchten. Es ist in der Tat so, dass die Warnlampe zuerst sporadisch kommt, insbesondere beim Bremsen (beim Beschleunigen geht sie wieder aus) und ab ca. unter 10 Litern andauernd brennt.
Ja und noch eine Korrektur: Beim GE passen genau 64 Liter rein (bis zur Halskrause :-) ).

Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
Thema:

Reserveanzeige

Reserveanzeige - Ähnliche Themen

626 (GF/GW) Kaufberatung 626 GW vor-facelift: Hallo Forumsmitglieder, im Moment stehe ich vor der Entscheidung einen 626 GW Vor-Facelift zu kaufen. BJ 99 1.9 l /90 PS 120k km TÜV neu (trotz...
Mazda 626 GF FS weißer Rauch: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, fahre einen 626 GF Bj. 98 mit dem 2l Benzin FS Motor. Kurz zu mir, ich heiße Michél, bin 33 Jahre alt...
Unklares Verhalten Mazda 323 BJ Automatik ´98: Moin zusammen, ich würde gern mal die folgende Frage dalassen... mein neuer Mazda verhällt sich ein wenig komisch, inzwischen ist es schon fast...
Mazda 626 GF Lenkradsperre: Hallo liebe Mazda-Freunde, ich hab letztens mit meiner Stiefmutter gesprochen die wie ich einen 626 GF BJ 2000 fährt und wir sind dann irgendwie...
626 GF - Startprobleme wenn warm: Hallo, ich habe Probleme mit einem Mazda 626 GF Bj, 1998. Wenn der Wagen warmgefahren ist und dann z.B. zum Tanken gestoppt wird, springt er nicht...

Sucheingaben

mazda 6 reserve anzeige

Oben