Jojo81 schrieb:
naja, wird sich wohl eher auf die scheiben beziehen. sind die beläge denn noch ok? ist genug bremsflüssigkeit drin? scheiben grade und nicht voller rillen? und, was ich mir vorstellen könnte, deswegen auch der hohe repereaturpreis, ist der HBZ (hauptbremszylinder) noch ok? der kann nämlich nen defekt haben, wenn die bremse beim umbau zu lange trocken stand
Lass es mal ruhig angehen und untersuche mal selber.
1) Hast du vibrationen beim leichten anbremsen in der Lenkung?
Dann sind die scheiben unrund und müssen gewechselt werden.
2) Sind rillen in den Bremsscheiben?
Dann sind die beläge verbraucht. Der grund dafür könnte verschleiss oder anliegen sein.
3) Kaltes auto 500 meter fahren und hart ausbremsen bis zum stillstand.
Danach 1000 meter fahren, vorsichtig ohne doll zu bremsen anhalten und die bremsscheiben anfassen.
Sind sie sehr warm dann liegt der bremsbelag an. Warscheinlich weil der kolben unsauber ist und nicht zurückläuft. Dadurch nutzen sich die beläge im nu ab und du bremst zum schluss auf der metallplatte der beläge. Manchmal kann man das auch hören. Ein metalisches aufeinander kratzen.
4) Kannst du den pedaldruck durch pumpen erhöhen?
Dann hast du luft im system
5) Bei langem pedalweg sind warscheinlich die belägge verbraucht
Untersuche erst einmal in ruhe selber
Viel glück
michael
