
Teufel und Hexe
Neuling
- Dabei seit
- 14.09.2006
- Beiträge
- 212
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Herne
- Auto
- M6 2.2 Diesel
- KFZ-Kennzeichen
-
- Zweitwagen
- M2 Active 1,4 MZI
- KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
-
Ist auch schon jemandem von euch aufgefallen, das die Reflektoren des Stand/Fernlichtes z. T. mit unterschiedlichen Abständen zum Hauptreflektor installiert sind?
Ich meine damit, dass wenn man sich ca. 5 Meter von dem Fahrzeug entfernt und genau von der Mitte aus auf den Wagen schaut das eine Standlicht heller ist als das andere.
Wenn man im Dunkeln vor einer Wand nur das Standlicht anmacht, hat man das Gefühl als ob ein Birnchen kaputt wäre. So schief ist der Reflektor installiert.
Drückt man neben dem Standlichtbirnchen an der Gummidichtung hinein, geht auch der Reflektor weiter nach vorne, läßt man los geht er also auch wieder zurück.
Meine Frage: Kann man den Reflektor ohne große Mühe weiter vorne fixieren, oder müßte ein neuer Scheinwerfer eingesetzt werden?
Ich meine, es macht ja nicht viel aus und im dunkeln sieht man so gut wie fast keinen Unterschied.
Ich meine damit, dass wenn man sich ca. 5 Meter von dem Fahrzeug entfernt und genau von der Mitte aus auf den Wagen schaut das eine Standlicht heller ist als das andere.
Wenn man im Dunkeln vor einer Wand nur das Standlicht anmacht, hat man das Gefühl als ob ein Birnchen kaputt wäre. So schief ist der Reflektor installiert.
Drückt man neben dem Standlichtbirnchen an der Gummidichtung hinein, geht auch der Reflektor weiter nach vorne, läßt man los geht er also auch wieder zurück.
Meine Frage: Kann man den Reflektor ohne große Mühe weiter vorne fixieren, oder müßte ein neuer Scheinwerfer eingesetzt werden?
Ich meine, es macht ja nicht viel aus und im dunkeln sieht man so gut wie fast keinen Unterschied.
Zuletzt bearbeitet: