MZR Turbo
- Dabei seit
- 01.04.2016
- Beiträge
- 8
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
ich hab leider mein Pickerl nicht bekommen weil das Rechte Vorderrad blockiert. Es ist ein M6 Diesel gg von 2003. Dachte erst es liegt nur an den Führungsbolzen Gummis, weil die gerissen waren, doch die waren es nicht. Mittlerweile habe ich vorne rechts + links die Bremsschläuche getauscht, Scheiben + Beläge und vorne rechts auch den Bremssattel. Leider ist das Problem nach wie vor da
Habe mir mal vorsorge halber schon einen HBZ geholt und hier liegen aber ich wollte erst noch einmal nachfragen ob es daran liegen kann? mir fiel auf dass das Bremspedal irgendwie nach dem entlüften sich weit drücken lässt, könnte aber auch subjektiv sein? (bremsen tut er gut, ABS regelt auch wenn ich voll reinsteig) das es jetzt sehr weich ist nach dem entlüften? die Flüssigkeit wurde komplett getauscht da ich hinten auch einen Bremssattel getauscht hatte.
Überlege jetzt ob es am HBZ oder BVK liegt ? kann ich das irgendwie gegenseitig ausschließen mit einer Prüftechnik ?
ich hab leider mein Pickerl nicht bekommen weil das Rechte Vorderrad blockiert. Es ist ein M6 Diesel gg von 2003. Dachte erst es liegt nur an den Führungsbolzen Gummis, weil die gerissen waren, doch die waren es nicht. Mittlerweile habe ich vorne rechts + links die Bremsschläuche getauscht, Scheiben + Beläge und vorne rechts auch den Bremssattel. Leider ist das Problem nach wie vor da

Habe mir mal vorsorge halber schon einen HBZ geholt und hier liegen aber ich wollte erst noch einmal nachfragen ob es daran liegen kann? mir fiel auf dass das Bremspedal irgendwie nach dem entlüften sich weit drücken lässt, könnte aber auch subjektiv sein? (bremsen tut er gut, ABS regelt auch wenn ich voll reinsteig) das es jetzt sehr weich ist nach dem entlüften? die Flüssigkeit wurde komplett getauscht da ich hinten auch einen Bremssattel getauscht hatte.
Überlege jetzt ob es am HBZ oder BVK liegt ? kann ich das irgendwie gegenseitig ausschließen mit einer Prüftechnik ?