RDKS Dichtring/Dichtung

Diskutiere RDKS Dichtring/Dichtung im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo Leute, ich bin gerade am verzweifeln ;) Ich muss unsere 4 Reifendrucksensoren in andere Felgen umbauen. Da würde ich gerne die Dichtung...
  • RDKS Dichtring/Dichtung Beitrag #1

Amdultra

Einsteiger
Dabei seit
14.08.2020
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Hallo Leute, ich bin gerade am verzweifeln ;)

Ich muss unsere 4 Reifendrucksensoren in andere Felgen umbauen. Da würde ich gerne die Dichtung tauschen, aber habe keine Ahnung wo ich die bekomme bzw. welche passt.
Auf den Sensoren steht S180052054A Continental BHB6-37140.

Den Sensor ganz zu tauschen wäre ja auch eine Möglichkeit aber den gleichen finde ich nicht, und die Batterie ist lt. Tester vom Authändler noch ok...wobei von 2014...

Danke für eure Tipps!
 
#
schau mal hier: RDKS Dichtring/Dichtung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • RDKS Dichtring/Dichtung Beitrag #2
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.803
Zustimmungen
3.477
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
  • RDKS Dichtring/Dichtung Beitrag #3

Amdultra

Einsteiger
Dabei seit
14.08.2020
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Top, danke für die Hilfe! Werd wohl neue nehmen....wobei ..weiß der Mazda ob 1 oder 4 Reifensensoren verbaut sind? Hatte jetzt welche ohne drauf, aber die Lampe nervt...
 
  • RDKS Dichtring/Dichtung Beitrag #4
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.803
Zustimmungen
3.477
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Natürlich benötigt jeder Reifen einen Sensor, ergo brauchst Du 4 Stück.

Welches Baujahr ist dein Mazda 5 ? Verpflichtend ist RDKS ab Bauart-,Typzulassung nach dem 1.11.2012
siehe RDKS-Pflicht , sofern das Fahrzeug schon damit ausgestattet ist. Die generelle Pflicht besteht für Neufahrzeuge seit 1.11. 2014, auch für die Winterbereifung.
(Ausnahme: Fahrzeug entspricht der Fahrzeugklasse "M1/M1G" lt. den COC-Papieren, dann gilt die EU-Verordnung 661/2009 vom 13. Juli 2009.)
Das Datum der Bauart-/Typzulassung steht im Fahrzeugschein unter Ziffer 6. Steht hier ein Datum nach dem 1. November 2012, sollte man beim Hersteller nachfragen, ob das Auto unter die Regelung fällt und ein RDKS verpflichtend ist, denn es könnte möglicherweise sich nämlich nur um einen Nachtrag handeln, der nicht das Reifendruckkontrollsystem betrifft, eine Nachrüstung ist in diesem Fall nicht erforderlich.
 
  • RDKS Dichtring/Dichtung Beitrag #5

Amdultra

Einsteiger
Dabei seit
14.08.2020
Beiträge
37
Zustimmungen
0
ALso lt. unserer Auskunft in Österreich gilt ab Bj2014 (Unserer M5 ist BJ2014) ein fehlendes Reifendrucksystem als leichter Mangel. Kein Problem für "Pickerl" bei uns. Aber es nervt die Lampe im Tacho ;) drum die Frage ob es vielleicht reicht einfach nur einen Reifen mit Sensor auszustatten um das Steuergerät zu befriedigen :D
 
  • RDKS Dichtring/Dichtung Beitrag #6

Amdultra

Einsteiger
Dabei seit
14.08.2020
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Kann mir jemand vl. sagen ob auch dieser Sensor passen würde?

Wäre deutlich günstiger als der verlinkte. Danke!
 
  • RDKS Dichtring/Dichtung Beitrag #7
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.803
Zustimmungen
3.477
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
"Mechanisch" passen die Alle. --- Aber:
Sie müssen entsprechend für << Hersteller >> (sowie ggfs. Modell) programmiert sein (oder werden).
Programmieren können nur die wenigsten Reifenmontierfirmen, weil sie das Equipment oder Software dafür nicht haben. Außerdem kostet eine externe Programmierung wieder extra.

Deine verlinkten Sensoren sind für RENAULT vorprogrammiert, haben ja auch eine andere Nummer (Mazda S180052054A ) Alternativ sollten S180052018H / S180084720Z / S180052054Z / A2C11324101 / A2C1132410180 auch für Mazda passen lt. Reifen Schreiber
Lass die Finger von Billigstteilen, vor allem wenn die schreiben "passend für alle Mazda 2007 - 2021".
Dies stimmt nicht, die haben keine Ahnung, denn die Modelle ab 2018/19 haben geänderte Sensoren eingebaut.
 
  • RDKS Dichtring/Dichtung Beitrag #8

Amdultra

Einsteiger
Dabei seit
14.08.2020
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Hab einen meiner Sensoren aufgemacht und die Spannung gemessen, Batterie hat 3,05 Volt.

Was meint ihr, nochmal einbauen, oder noch ok?

Danke euch!
 
  • RDKS Dichtring/Dichtung Beitrag #9
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.803
Zustimmungen
3.477
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Alle Hersteller solcher RDKS-Sensoren geben an, dass die Batterie-Lebensdauer für eine durchschnittliche
Reifenerneuerungsdauer von 6-8 Jahren ausgelegt sind. Von daher würde ich neue Sensoren einbauen lassen.
Ein zwischenzeitlicher Austausch der alten Sensoren würde dich sicherlich erneut rd. 120€ kosten für nochmalige Montage + Reifen wuchten?
 
  • RDKS Dichtring/Dichtung Beitrag #10

Amdultra

Einsteiger
Dabei seit
14.08.2020
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Danke für die Antwort! Ich bestelle jetzt doch lieber neue. Verunsichern tut mich der Hinweis bzgl Billigteilen noch. China ist klar...hatte diese auf Amazon gefunden. Weiß jemand ob die OK sind?


Wären halt doch ein Stück günstiger als die verlinkten im 2. Post.

Danke!
 
  • RDKS Dichtring/Dichtung Beitrag #11
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.803
Zustimmungen
3.477
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Thema:

RDKS Dichtring/Dichtung

RDKS Dichtring/Dichtung - Ähnliche Themen

MAZDA MX-5 NA British Racing Green EZ 05/1996: Hallo, ich möchte Euch hier meinen Mazda MX-5 NA zum Verkauf anbieten. Ich gebe ihn aus persönlichen Gründen ab. Fahrzeugdaten: Allgemein...
Erster Eindruck: 50Km mit dem neuen MPS: Hallo zusammen, so gestern war es endlich so weit. Ich durfte meinen schwarzen 3 MPS vom Händler abholen. Da in diversen Medien ja schon viel...
Mehr Sound in meinem Neuen: Nachdem ich soundtechnisch von meinem Audi TT mit Bose und Woofer sehr verwöhnt bin hat mich der Klang im 5er Mazda trotz extra Lautsprecherpaar...
Oben