Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91

Diskutiere Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 im Mazda MX-5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo Leute Wie in meiner Vorstellung schon angegeben, hier mein Rätselraten über den Keilriemen des MX5 NA Bj91 1,6l 85kw Nachdem ich also...
  • Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 Beitrag #1
Buttkicker

Buttkicker

Einsteiger
Dabei seit
13.06.2016
Beiträge
46
Zustimmungen
2
Ort
Saarland / WND
Auto
MX5 NA Bj91 1,6l 85kw
Hallo Leute

Wie in meiner Vorstellung schon angegeben, hier mein Rätselraten über den Keilriemen des MX5 NA Bj91 1,6l 85kw

Nachdem ich also feststellen musste das mein Keilriemen sowas von hinüber war also gleich mal einen neuen besorgt.
Für das Modell ein 13x900.
Braf alles abgeschraubt, Lima gelockert und Alten abgezogen.
Wunder(?), der alte Keilriemen war ein 10er und kein 13er wie er ja sein sollte. Kurze Sprechblase im Kopf mit dem Wort, Knauper :o
Gut, den 13x900 über Kurbel und Wapu 'drüber und versucht über total zurück geschwenkter Lima zu stülpen......nix!
Er passt nicht!!!(?)
Der Rücken des Riemens schlißt bündig mit der Welle der Lima ab und auch mit Männergewalt bekomm ich den nicht rüber(?!?!)
Dann mal ne habe Stunde geflucht, soll angeblich ja helfen aber doch nicht.
Nooootlösung:
Ab zum Teilehändler mit dem Alten und Neuen und er meinte, tjaa, dann nimm ein 10x900 wie er 'drauf war.
Ich noch gejammert und gesagt, im Netz steht für das Modell grundsätzlich 13 und nicht 10!!!
Damit ich aber fahren konnte doch den 10er genommen und wiederwillig eingebaut.
Im Anhang hab ich Bilder wie der 13er sitzt auf den Rollen und auch der alte 10er welcher meiner Meinung nach zu tief in den Rollen ist.

Meine Frage nun:
Wie soll der sitzen, wie der 10er(tief) oder 13er(hoch) auf den Bildern?

Logisch auch, wenn der 13er richtig vom Sitz her wäre, kommen 900 in der Länge aber nicht in Frage. Er geht NICHT über die Lima!
Also dann einen 910 oder gar 920????

Alles seltsam.
Ich muss vielleicht noch dazu sagen das ich bei Bj91 nicht die alte Kurbelwellenscheibe, sondern die neuere überarbeitete Scheibe mit dicker Schraube verbaut habe. Wurde sicher wegen des Problemfalls damals in einer Rückrufaktion getauscht.
Zudem habe ich auch das seltene Modell OHNE Servo was aber hier keine Rolle beim Keilriemen spielt. Wollte es aber nur mal ansprechen.
Auch sage ich, sieht man ja auf den Bildern, das ich einen Keiliemen habe und nicht die spätere Version des Keilrippenriemens.

Ergo, Rollen der Wapu und Kurbelwelle sehen der Größe normal aus, auch die Lima ist der Numierung nach die wo auch dort hin gehört.

Somit ist es also für mich extremst erstaunlich warum die Angaben zu 13x900 nicht passen, seufz.

Wer kennt dieses Phänomen und weis Rat?
Vorab vielen vielen Dank für Eure Hilfe

Euer
Buttkicker

@Admin
Ich glaube es wär besser gewesen die Frage unter Rubrik MX5 zu eröffnen. Könnte man bitte meinen Beitrag verschieben? Danke und zeitgleich sorry das ich mich vertan hab.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    940,5 KB · Aufrufe: 436
  • image.jpeg
    image.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 406
  • image.jpeg
    image.jpeg
    995,5 KB · Aufrufe: 396
  • image.jpeg
    image.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 417
  • image.jpeg
    image.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 460
Zuletzt bearbeitet:
  • Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 Beitrag #2
ChauveSouris

ChauveSouris

Stammgast
Dabei seit
18.11.2014
Beiträge
1.152
Zustimmungen
125
Ort
Regensburg
Auto
Mazda 3 BK 1.6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 f BG 1.6 16V & 626 GE 2.0 16 V
Hat dein Miata ne Klima?
Ich habe gerade selbst etwas geschaut und es ist wahnsinn, wie viele Längen man hier findet ^^
Mit Klima und Servo: 946 mm aber auch 960 mm

Ohne Klima und ohne Servo finde ich oft 855 oder 850er

Bzgl des Sitzes: Rein vom Gefühl her würde ich eher den tiefer sitzenden nehmen..aber ob es relevant ist kann ich nicht wirklich sagen.

Viele Grüße
Flo

Edit:
Fuck es geht ja um den Keilriemen...ich hab beim Keilrippenriemen geschaut...und tatsache..da werden eigentlich nur 13x900 angeboten
 
  • Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 Beitrag #3
Buttkicker

Buttkicker

Einsteiger
Dabei seit
13.06.2016
Beiträge
46
Zustimmungen
2
Ort
Saarland / WND
Auto
MX5 NA Bj91 1,6l 85kw
@Flo

Jou das kommt öfter vor das Keil und Rippenriemen gedanklich vertauscht werden.
Also wie gesagt, hier bei mir ein Keilriemen.
Ich habe weder Servo und Klima, diese würden ja über den zweiten Rippenr. angetrieben.
Bei mir geht es nur um Wasserpumpe und Lichtmaschine.

Bei der Stärke zu 10 oder 13 hab ich privat schon unterschiedliche Aussagen bekommen das es hier ja schon fast wert wäre eine Umfrage zu stellen :|

Man(n) sollte denken das ein Keilriemen zu den simpelsten Bauteilen gehört aber scheinbar doch nicht.

......wuuusaaa :roll:
 
  • Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 Beitrag #4
ChauveSouris

ChauveSouris

Stammgast
Dabei seit
18.11.2014
Beiträge
1.152
Zustimmungen
125
Ort
Regensburg
Auto
Mazda 3 BK 1.6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 f BG 1.6 16V & 626 GE 2.0 16 V
hör mir auf...mache den gleichen sch*** gerade bei meinem 323 f Bg mit...eigentlich sollte es so passen..tut es aber dann doch nicht und nach x recherchen bekommt man dann raus, dass genau bei diesem Modell wieder was anders verbaut wurde, als bei den anderen BGs :-(
 
  • Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 Beitrag #5
Buttkicker

Buttkicker

Einsteiger
Dabei seit
13.06.2016
Beiträge
46
Zustimmungen
2
Ort
Saarland / WND
Auto
MX5 NA Bj91 1,6l 85kw
Hmmm....

Das aber niemand sagen kann wie wenigstens der Keilriemen sitzen sollte anhand meiner beigefügten Bilder :cry::pray:
 
  • Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 Beitrag #6
TechoLogic

TechoLogic

Mod-Team
Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
4.552
Zustimmungen
35
@Admin
Ich glaube es wär besser gewesen die Frage unter Rubrik MX5 zu eröffnen. Könnte man bitte meinen Beitrag verschieben? Danke und zeitgleich sorry das ich mich vertan hab.

Alles gut ;). Thema verschoben.
 
  • Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 Beitrag #7
Buttkicker

Buttkicker

Einsteiger
Dabei seit
13.06.2016
Beiträge
46
Zustimmungen
2
Ort
Saarland / WND
Auto
MX5 NA Bj91 1,6l 85kw
@ Admin

Herzlichen Dank fürs "Verschieben" :thumbs:
Na dann hoffe ich mal das jetzt mehr "Anhänger" von MX5 auf mein Problem stoßen und mir ggf helfen können.
Ist nämlich nicht gerade beruhigend so durch die Gegend zu fahren.
LG
Mario
 
  • Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 Beitrag #8
J.-M.

J.-M.

Neuling
Dabei seit
13.05.2014
Beiträge
202
Zustimmungen
1
Ort
Kreis HS
Auto
MX 5 NC/FL 1,8 Bj.: 10/2010
Zweitwagen
Ford Focus
Hallo Buttkicker, ich bin altersmäßig noch aus der Keilriemenära und kann mich erinnern das es bei Neuwagen so war das der Rücken des Keilriemens mit den Rändern der Riemenscheibe gleichauf war. Ist der Riemen zu schmal verbrennt er in der Riemenscheibe und kann auch die Kräfte schlecht übertragen. Laut den Bildern würde ich es mal mit einem 11.5er breiten probieren, egal was die ET Listen sagen. Gruss Jörg
 
  • Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 Beitrag #9
Buttkicker

Buttkicker

Einsteiger
Dabei seit
13.06.2016
Beiträge
46
Zustimmungen
2
Ort
Saarland / WND
Auto
MX5 NA Bj91 1,6l 85kw
@Jörg

Danke für Deine Info.

Ich habe jetzt zwar keinen 11,5 sondern 11,9 x 900 gefunden.
Wenn ich jetzt an die Positionen bzw an die Lage in den Scheiben denke (siehe Bilder), so wär das ja ein "Mittelding" und könnte passen.
Irgendwie ist das letztendlich schon ärgerlich das wegen so einem Pups-Teil solch Heckmeck gemacht wird.
Mir geht es sowas auf den Senkel das ich hier ausgerechnet was vorliegen hab das ausgerechnet dieser Standart-Keilriemen in 13 der wohlgemerkt
zig tausendfach verbaut wird bei mir nicht passt.
Für alle die sich noch fragen warum ganz einfach zu erklären.
Aufgrund das der Keilriemen nicht bündig in den Rollen aufliegt, verkleinert sich somit der Durchmesser im Ganzen und reicht am Ende nicht mehr für die Lima.
Der verbaute 10er ist ja auch 900 lang, doch weil er tiefer in die Rollen einliegt geht er locker um die Lima.
Ich möchte nochmal betonen das die Scheibe der Kurbelwelle als auch die Lichtmaschine original Teile sind, bei der Wasserpumpe muss ich zu 99,99% davon ausgehen
das diese es auch ist, ansonsten würde sie wohl nicht passen.
Aufgrund dessen fuchst es mich ja so mit dem 13er. Wo ist da der Wurm drinn :(
Das absolut einzige was ich mir noch vorstellen kann wäre, dass ein schlauer Schrauber eine Lichtmaschiene verbaut hat die wohl original passend für den NA war
ABER eine Rippenriemenscheibe 'drauf hatte. Somit dann in a la Knaup eine andere Scheibe für einen Keilriemen drauf gezwirbert hat!!! Wenn diese schon einen Hauch
von anderem Durchmesser besitzt könnte ich mir dieses Elend schon plausibel erklären!!
Nichts desto trotz, ich bin großer Fan von meinem Auto und es kann ja nichts dafür das hier jemand scheinbar mal in Bastelwahn verfallen war.

Ok,ich bestell nun 11,9 x 900

LG
Mario
 
  • Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 Beitrag #10
Luke-R56

Luke-R56

Neuling
Dabei seit
31.08.2013
Beiträge
194
Zustimmungen
7
Auto
1600er MX-5 NA
Servus Mario,
So wie du deine Vorgehensweise beschreibst, bekomme auch ich meinen Riemen nicht aufgezogen. Versuch mal folgendes: Wapu-Riemenscheibe abnehmen, dann den Riemen über Kurbelwelle und Lima ziehen, und die Wapu-Scheibe mit Riemen anschrauben ;)
 
  • Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 Beitrag #11
Buttkicker

Buttkicker

Einsteiger
Dabei seit
13.06.2016
Beiträge
46
Zustimmungen
2
Ort
Saarland / WND
Auto
MX5 NA Bj91 1,6l 85kw
@Luke-R56

Echt jetzt ?

So hab ich das aber noch nie gehört das man die Scheibe der Wapu abschrauben muss.
Auch wenn ich mir das nette YouTube Video für Dummis anschaue wird beim MX5 einfach der Riemen über Kurbel- und Wapuscheibe gelegt und zum Schluss über zurückgeschwänkte Lima gestülpt, danach gespannt. So war das früher schon bei meinem Opel, Audi und VW. Soll das jetzt bei Mazda anders sein?
Bitte nicht falsch verstehen und ich möchte Deine Aussage keineswegs anzweifeln, ich wundere mich nur eben das es so funktionieren soll.Auch wundert mich das bis jetzt noch niemand gesagt hat das ich das "falsch" hantiere.
Was für ein Elend hier mit meinem blöden sch.... Keilriemen, seufz.

Ich hab ja früher schon einige selbst aufgezogen aber sowas hab ich noch nicht erlebt.

Noch nebenbei bemerkt, wenn ich das jetzt aber so machen würde dann hätte ich bei einem 900er Keilriemen an der Lima höchstens 1cm zum Spannen übrig bei komplett(!!) eingeschwenkter Lima. Normal steht diese nach dem spannen ca mittig in der Schiene. Gerade weil die Breite von 13 den Riemens so hoch (siehe Bilder) auf den Scheiben aufliegt, verringert sich somit auch der Durchmesser des Keilriemen selbst. Das macht ihn somit kürzer, logisch.

Ist ja auch schon selten das ich hier einen 91er NA fahre OHNE Servolenkung aber das es auch noch selten sein soll das bei meinem der "ersten Modelle" auch noch ein anderer Riemen werkseitig verbaut wurde.....(?)
Ja ohne Servo.....es ist ein Import-MX5 und da gab es das :| Ein besseres "Glatteiswarnsystem" für den Winter gibt es nicht :-D
Bei plötzlich auftretender Servolenkung liegt es an der Straße und nicht am Auto :-D

Beste Grüße
Mario

PS: der 11,5x900 ist jetzt unterwegs
 
  • Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 Beitrag #12
Daniel_sun

Daniel_sun

Mazda-Forum User
Dabei seit
09.02.2013
Beiträge
495
Zustimmungen
28
Ich habe einen 91 NA ohne allem (kein Import) ich musste keine Scheibe demontieren. Habs genauso gemach wie du oben beschrieben
 
  • Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 Beitrag #13
Luke-R56

Luke-R56

Neuling
Dabei seit
31.08.2013
Beiträge
194
Zustimmungen
7
Auto
1600er MX-5 NA
Nun, ich kann nur sagen, dass ich es so gemacht habe, weil es anders nicht möglich war, den Riemen drüber zu bekommen. Und wenn dann noch ein Zentimeter Luft zum Spannen ist, passt das doch wunderbar? ;)

Ich meine auch, dass das 'Jetzt helfe ich mir selbst' das Ganze so beschreibt...
 
  • Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 Beitrag #14
Buttkicker

Buttkicker

Einsteiger
Dabei seit
13.06.2016
Beiträge
46
Zustimmungen
2
Ort
Saarland / WND
Auto
MX5 NA Bj91 1,6l 85kw
"grübelgrübel" :think:

also so steht das nicht in dem Buch, hab's hier vor mir liegen.
Das die Lima so weit geschwenkt werden kann ist ja die gewollte Vereinfachung zum Aufziehen.
Dann ist das bei Dir ja auch nicht so wie es von Werk her sein soll und genau so ein "Problem" mit der Größe liegt bei Dir auch vor.
Ich bin also nicht der Einzige.
Im Buch steht ledeglich das es ein !keilförmiger! Riemen ist. Wohlgemerkt da steht nichts von den Zähnen wie es Heute bei jedem Standart ist.
Früher gab es diese Riemen in "glatter Keilform", suchst man jetzt nach 13x900 kommen zu 99,99% welche mit der Zahnung.

Ok, bis jetzt sind es ja schon zwei bei denen der vorgesehene 13x900 nicht standardmäßig 'drüber geht!!
Beruhigt mich schon ein wenig aber ist doch blöd.

Man(n) sollte denken das es über Keilriemen keinen großen Grund gibt um sich darüber zu unterhalten weil der Wechsel fast so einfach
ist wie Tanken(!) aber weit gefehlt. Bei den ersten Modellen scheint das was anderes zu sein.

Fazit bis jetzt:

- der 13x900 (mit Zahnung) passt beim besten Willen nicht

- der 10x900 dient zur Zeit als "Notlösung" und verrichtet seinen Dienst obwohl jeder sagt der sitzt viel zu tief

- der 11,9x900 ist Heute eingetrudelt und wird dann auch mal getestet, mal sehen ob 1mm Breite was ändert.

Ich bin auch schon in ami-Foren unterwegs gewesen um was zu finden zu dem Thema aber nichts.....

Da ich einen 91er besitze (Erstzulassung 1/91) sollte er ja die Problemscheibe an der Kurbelwelle besitzen, doch ich habe scheinbar
durch eine mögliche Rückrufaktion die Scheibe welche ab Bj 92 verbaut wurde mit dem großen Keil und der großen Schraube.
Den Durchmesser sollte das aber normal nicht verändern.

Auch wenn einige denken der Keilriemen ist nicht sonderlich erwähnenswert, da möchte ich sagen das er mehr Schaden anrichten kann als
der so bejammerte Zahnriemen!! Fährt man ohne Keilriemen (unbewusst) und die Wasserpumpe läuft deswegen nicht, dann "gut' Nacht Katsche"

Schönes Wochenende
Mario :winke:
 
  • Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 Beitrag #15
Daniel_sun

Daniel_sun

Mazda-Forum User
Dabei seit
09.02.2013
Beiträge
495
Zustimmungen
28
Findet man denn irgendwelche Daten zu den Scheiben? Könnte mir schon vorstellen dass die vielleicht einen anderen Durchmesser haben. Aber wenn die "Notlösung" bis jetzt gut funktioniert hat würde ich mir da keinen Kopf machen und wieder so nen Riemen verbauen... Wäre jetzt meine Vorgehensweise
 
  • Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 Beitrag #16
Luke-R56

Luke-R56

Neuling
Dabei seit
31.08.2013
Beiträge
194
Zustimmungen
7
Auto
1600er MX-5 NA
Meiner ist übrigens ein 1.6 von Bj. 1997.
 
  • Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 Beitrag #17
DrArno

DrArno

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.06.2013
Beiträge
693
Zustimmungen
77
Ort
Berlin
Auto
'94 MX-5 NA 1.9
Zweitwagen
BMW 320dA Touring (E46)
Auch wenn einige denken der Keilriemen ist nicht sonderlich erwähnenswert, da möchte ich sagen das er mehr Schaden anrichten kann als
der so bejammerte Zahnriemen!! Fährt man ohne Keilriemen (unbewusst) und die Wasserpumpe läuft deswegen nicht, dann "gut' Nacht Katsche"
Kann an sich nicht wirklich unbemerkt passieren, da am gleichen Riemen auch die Lima hängt und dann die Ladeleuchte angehen muss wenn der reißt.

Ich hänge mal ein Bild ran, wie die Riemen bei meinem sitzen - richtig weit bringt das aber nicht, da es ein 94er 1.9 ist.
 

Anhänge

  • 2016-06-16 10.05.42.jpg
    2016-06-16 10.05.42.jpg
    871,3 KB · Aufrufe: 520
  • Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 Beitrag #18

stakardet

Liebe MX Freunde,
schon mal den Rat und Erfahrung, sowie das Fachwissen des fMH in Anspruch genommen?
 
  • Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 Beitrag #19
Buttkicker

Buttkicker

Einsteiger
Dabei seit
13.06.2016
Beiträge
46
Zustimmungen
2
Ort
Saarland / WND
Auto
MX5 NA Bj91 1,6l 85kw
@DrArno

Das Bild ist ja ganz nett aber das ist ein Rippenriemen und kein Keilriemen. Mir wär auch lieber ich hätte einen Rippenriemen 'drauf, da bräuchte ich mir keinerlei Sorgen und Gedanken zu machen wie "tief" der sitzt. Der wird einfach aufgetütet und gut ist.
Um die andere Frage zu beantworten, ich habe nächste Woche einen Termin in der Werkstatt und frag da sicherlich eh nach.
Privat war ich schon bei Kupels die Autoschlosser und auch Meister sind, da hat jeder gesagt das der 10er momentan sitzt zu tief und der 13er wär (auf Bilder gezeigt) zu breit(!)
Klasse......
Naja, ein Versuch hab ich ja noch mit dem neu bestellten 11,9er aber wie gesagt der kommt nächte Woche (versuchshalber) 'drauf.
Ehrlich gesagt, wenns mir irgendwann mal gewaltig auf den Senkel geht mit dem besch... Keilriemen dann bau ich drei Räder um auf Rippenriemen und gut ist. Eigentlich nur zwei da ich eh die Lima tauschen möchte..... (Kurbelwelle- u. Wapuscheibe dann)

Euer Mario
 
  • Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 Beitrag #20
Buttkicker

Buttkicker

Einsteiger
Dabei seit
13.06.2016
Beiträge
46
Zustimmungen
2
Ort
Saarland / WND
Auto
MX5 NA Bj91 1,6l 85kw
achso, vergessen....

freundlicher Rad des fMH :D
Hab Gestern ne neue Schraube der Kurbelwelle samt Sicherungskeil bestellt (25€) und gleich gesagt das ich die große Schraube brauch und nicht das die mir laut Schlüsselnummer die kleine geben die laut Baujahr da verbaut war! Die ist ja zu unsicher.
Niemand konnte dann aber anhand der Daten im PC sagen ob das jetzt die große oder kleine Schraube ist. Ich gehe jedoch zu 100% davon aus das die Kleine aus dem Programm genommen wurde ABER das sich hier von den Herren nach 25 Jahren niemand mehr an dieses Megaproblem der ehemals kleinen Schraube erinnerte machte mich sehr sehr stutzig.
Das sollte man durchaus noch im Kopf behalten können das die damals Grund zur Motorschrottung war.
Nach dem Blick in rätselhafte Gesichter ist in mir automatisch und stinkelinktiv nicht mehr die Idee aufgeblüht auch nur mal daran zu denken, frag mal nach dem Keilriemen.........
 
Thema:

Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91

Rätselraten Keilriemen MX5 NA Bj91 - Ähnliche Themen

MX5......endlich!!!! Hallo Leute :): Hallo Leute :winke: Dann möchte ich mich hier mal gerne, wie sich das gehört, vorstellen. Bin aus dem Saarland und hab mir jetzt tatsächlich...
[How To] (Zahn)Riemen-Wechsel am MX5 NA: Moin Moin, Da ich momentan dabei bin meinen MX5 NA 1,6 Liter mit 115ps wieder herzurichten, fallen etliche Arbeiten an, daher fand ich es sinnig...
[Anleitung] Hyundai i30 Steuerketten wechseln & Einstellungen: Hallo Community, zwar geht es hier nicht um einen Mazda, dennoch denke ich, dass die Anleitung für eine von Interesse sein kann. Habe im...

Sucheingaben

mazda 626 gd keilriemen

,

kurbelwelle keilriemen mazda j

,

keilriemen mazda mx5

,
keilriemen ohne zähne 13x900
, mx5 na wie viele riemen, mx5 na keilriemen wechseln
Oben