
Buttkicker
Einsteiger
Hallo Leute
Wie in meiner Vorstellung schon angegeben, hier mein Rätselraten über den Keilriemen des MX5 NA Bj91 1,6l 85kw
Nachdem ich also feststellen musste das mein Keilriemen sowas von hinüber war also gleich mal einen neuen besorgt.
Für das Modell ein 13x900.
Braf alles abgeschraubt, Lima gelockert und Alten abgezogen.
Wunder(?), der alte Keilriemen war ein 10er und kein 13er wie er ja sein sollte. Kurze Sprechblase im Kopf mit dem Wort, Knauper
Gut, den 13x900 über Kurbel und Wapu 'drüber und versucht über total zurück geschwenkter Lima zu stülpen......nix!
Er passt nicht!!!(?)
Der Rücken des Riemens schlißt bündig mit der Welle der Lima ab und auch mit Männergewalt bekomm ich den nicht rüber(?!?!)
Dann mal ne habe Stunde geflucht, soll angeblich ja helfen aber doch nicht.
Nooootlösung:
Ab zum Teilehändler mit dem Alten und Neuen und er meinte, tjaa, dann nimm ein 10x900 wie er 'drauf war.
Ich noch gejammert und gesagt, im Netz steht für das Modell grundsätzlich 13 und nicht 10!!!
Damit ich aber fahren konnte doch den 10er genommen und wiederwillig eingebaut.
Im Anhang hab ich Bilder wie der 13er sitzt auf den Rollen und auch der alte 10er welcher meiner Meinung nach zu tief in den Rollen ist.
Meine Frage nun:
Wie soll der sitzen, wie der 10er(tief) oder 13er(hoch) auf den Bildern?
Logisch auch, wenn der 13er richtig vom Sitz her wäre, kommen 900 in der Länge aber nicht in Frage. Er geht NICHT über die Lima!
Also dann einen 910 oder gar 920????
Alles seltsam.
Ich muss vielleicht noch dazu sagen das ich bei Bj91 nicht die alte Kurbelwellenscheibe, sondern die neuere überarbeitete Scheibe mit dicker Schraube verbaut habe. Wurde sicher wegen des Problemfalls damals in einer Rückrufaktion getauscht.
Zudem habe ich auch das seltene Modell OHNE Servo was aber hier keine Rolle beim Keilriemen spielt. Wollte es aber nur mal ansprechen.
Auch sage ich, sieht man ja auf den Bildern, das ich einen Keiliemen habe und nicht die spätere Version des Keilrippenriemens.
Ergo, Rollen der Wapu und Kurbelwelle sehen der Größe normal aus, auch die Lima ist der Numierung nach die wo auch dort hin gehört.
Somit ist es also für mich extremst erstaunlich warum die Angaben zu 13x900 nicht passen, seufz.
Wer kennt dieses Phänomen und weis Rat?
Vorab vielen vielen Dank für Eure Hilfe
Euer
Buttkicker
@Admin
Ich glaube es wär besser gewesen die Frage unter Rubrik MX5 zu eröffnen. Könnte man bitte meinen Beitrag verschieben? Danke und zeitgleich sorry das ich mich vertan hab.
Wie in meiner Vorstellung schon angegeben, hier mein Rätselraten über den Keilriemen des MX5 NA Bj91 1,6l 85kw
Nachdem ich also feststellen musste das mein Keilriemen sowas von hinüber war also gleich mal einen neuen besorgt.
Für das Modell ein 13x900.
Braf alles abgeschraubt, Lima gelockert und Alten abgezogen.
Wunder(?), der alte Keilriemen war ein 10er und kein 13er wie er ja sein sollte. Kurze Sprechblase im Kopf mit dem Wort, Knauper

Gut, den 13x900 über Kurbel und Wapu 'drüber und versucht über total zurück geschwenkter Lima zu stülpen......nix!
Er passt nicht!!!(?)
Der Rücken des Riemens schlißt bündig mit der Welle der Lima ab und auch mit Männergewalt bekomm ich den nicht rüber(?!?!)
Dann mal ne habe Stunde geflucht, soll angeblich ja helfen aber doch nicht.
Nooootlösung:
Ab zum Teilehändler mit dem Alten und Neuen und er meinte, tjaa, dann nimm ein 10x900 wie er 'drauf war.
Ich noch gejammert und gesagt, im Netz steht für das Modell grundsätzlich 13 und nicht 10!!!
Damit ich aber fahren konnte doch den 10er genommen und wiederwillig eingebaut.
Im Anhang hab ich Bilder wie der 13er sitzt auf den Rollen und auch der alte 10er welcher meiner Meinung nach zu tief in den Rollen ist.
Meine Frage nun:
Wie soll der sitzen, wie der 10er(tief) oder 13er(hoch) auf den Bildern?
Logisch auch, wenn der 13er richtig vom Sitz her wäre, kommen 900 in der Länge aber nicht in Frage. Er geht NICHT über die Lima!
Also dann einen 910 oder gar 920????
Alles seltsam.
Ich muss vielleicht noch dazu sagen das ich bei Bj91 nicht die alte Kurbelwellenscheibe, sondern die neuere überarbeitete Scheibe mit dicker Schraube verbaut habe. Wurde sicher wegen des Problemfalls damals in einer Rückrufaktion getauscht.
Zudem habe ich auch das seltene Modell OHNE Servo was aber hier keine Rolle beim Keilriemen spielt. Wollte es aber nur mal ansprechen.
Auch sage ich, sieht man ja auf den Bildern, das ich einen Keiliemen habe und nicht die spätere Version des Keilrippenriemens.
Ergo, Rollen der Wapu und Kurbelwelle sehen der Größe normal aus, auch die Lima ist der Numierung nach die wo auch dort hin gehört.
Somit ist es also für mich extremst erstaunlich warum die Angaben zu 13x900 nicht passen, seufz.
Wer kennt dieses Phänomen und weis Rat?
Vorab vielen vielen Dank für Eure Hilfe
Euer
Buttkicker
@Admin
Ich glaube es wär besser gewesen die Frage unter Rubrik MX5 zu eröffnen. Könnte man bitte meinen Beitrag verschieben? Danke und zeitgleich sorry das ich mich vertan hab.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: