Radlagersatz (hinten) 626 GLE

Diskutiere Radlagersatz (hinten) 626 GLE im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Moin liebe Forumsgemeinde, ich habe nun gerade bei pro parts und ersatzteil.24 nach o.g. Ersatzteilen gesucht und bin, wie nahezu immer, über...
  • Radlagersatz (hinten) 626 GLE Beitrag #1

Uwe 1

Moin liebe Forumsgemeinde,

ich habe nun gerade bei pro parts und ersatzteil.24 nach o.g. Ersatzteilen gesucht und bin, wie nahezu immer, über den Preis gestolpert ;-)
Bei mir sind hinten auf beiden Seiten die Radlager fällig. Leider gibt das Reperaturhandbuch zum Radlagerwechsel gar nix her. Deshalb ein paar Fragen:

Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir kurz schildern, was an Werkzeug gebraucht wird, wie die Reparatur abläuft und mit welchem zeitlichen Aufwand zu rechnen ist?

Mir ist der Preis für einen Lagersatz (schwankt zwischen 122 € (pro parts) und 174 € bei anderen Anbietern) einfach zu fett. Sind da keine Standartwälzlager verbaut, die man über einen normalen Maschinenteilhändler bestellen könnte?

Für Anregungen und Hinweise bin ich, wie immer, dankbar.

Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
  • Radlagersatz (hinten) 626 GLE Beitrag #2
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Moin Uwe,

wie haben sich die Lager bemerkbar gemacht? Ich suche noch immer nach dem Problem, welches ein Schlackern bei meinem 626 verursacht. Ab 120 wird es deutlich merkbar und mehr als 140 habe ich mich nicht getraut - wird zu unruhig. Für mehr informationen einfach im 626-Bereich unter "Schlackern ohne Geräusche" lesen.

Repariert habe ich die Lager noch nie - kann Dir also nicht wirklich weiterhelfen, sorry.

Gruß Schurik
 
  • Radlagersatz (hinten) 626 GLE Beitrag #3

Uwe 1

Hallo Schurik,

ich habe seit einigen Wochen ein geschwindigkeitsabhängiges Laufgeräusch an den Hinterrädern. Zunächst dachte ich, es seien die Winterräder, welche den höheren Temperaturen geschuldet lauter werden. Vor ein paar Tagen habe ich nun endlich wieder die Alu´s mit Sommerreifen aufgezogen. Das Laufgeräusch ist jedoch immer noch da und wird immer stärker, ab ca. 80 km/h ist es ein immer helleres lautes Summen.
Der extremen Laufleistung geschuldet (305.987 Km heute früh auf´m Tacho), können es eigentlich nur die Radlager sein.
Was mich eben so stutzig macht, ist zum einen der exorbitante Preis für ein Lagersatz, zum anderen, dass ich Rep-Handbuch keine Ausführungen zum Lagerwechsel finde. Nichtmal eine Aussage zum Lagerspiel, welches für gewöhnlich an der Hinterachse erwünscht und einstellbar sein sollte.

Mal sehen, ob einer der Profis hierzu was sagen kann?

Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Radlagersatz (hinten) 626 GLE Beitrag #4
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Guten Morgen Uwe,

dann kann ich die Radlager komplett ausschließen (wie mir in der Werkstatt gestern bestätigt wurde). Wie geschrieben habe ich keine Geräusche.

Ich danke Dir für die ausführliche Beschreibung - wieder was gelernt :-D

Gruß Schurik
 
  • Radlagersatz (hinten) 626 GLE Beitrag #5

Uwe 1

Wie ich Dir schon in Deinem Thread schrieb, schaue nach, ob die innere Antriebswelle bzw. die äußere zum inneren Gelenk (Beifahrerseite) Spiel hat. Da hört man dann im Prinzip auch nix und es gibt dennoch gehörig Unruhe in Lenkung und Fahrzeug. Und nicht bange machen lassen, dass innere Gelenk gibts einzeln und relativ preiswert.

Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
Thema:

Radlagersatz (hinten) 626 GLE

Oben