Mazda6 (GG/GY) Radlager Defekt?

Diskutiere Radlager Defekt? im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Hallo zusammen, da mir hier immer sehr gut geholfen wird, habe ich doch glatt ein neues Problem an meinem 2003er GY. Letzte Woche fing es vorne...
  • Radlager Defekt? Beitrag #1

Frozenx3

Dabei seit
13.10.2020
Beiträge
9
Zustimmungen
2
Hallo zusammen,

da mir hier immer sehr gut geholfen wird, habe ich doch glatt ein neues Problem an meinem 2003er GY.

Letzte Woche fing es vorne rechts in langsamen Kurvenfahrten (einparken) an zu quietschen.
Da ich es in dem Moment noch nicht richtig lokalisieren konnte, beobachtete ich erst einmal.
Nun quietscht es auch bei geraden Fahrten in langsamer Geschwindigkeit (<15 km/h).
Zuerst tippte ich auf ein Blech, welches in der Kurve schleift.
Da das Problem jedoch nur in der Vorwärtsfahrt auftritt, kann ich dies & die Bremsen ausschließen.

Heute habe ich mal das Rad demontiert um das Problem zu rekonstruieren.
Ich tippe mal stark auf das Radlager, falls jemand aber einen besseren Tipp hat immer her damit :-)

Hier habe ich mal ein kleines Video gemacht um sich das Problem besser vorzustellen:


Vielen Dank schonmal für die Hilfe und ein schönes Wochenende.
Gruß
 
#
schau mal hier: Radlager Defekt?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Radlager Defekt? Beitrag #2
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.818
Zustimmungen
3.484
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Das ist keinesfalls das Radlager. Das Quietschen scheint mir vom Bremsbelag zu kommen ... evtl. ein "verglaster Bremsbelag" der beim Drehen der Bremsscheibe so fürchterlich quietscht.
Zumindest ist es auch der Fall, dass wohl die Bremsklötze nicht weit genug zurückgehen nach dem lösen der Bremse. Schau Dir das Ganze mal an, da dürfte auch jede Menge Bremsstaub im Bremssattel hängen - die Sache mal reinigen und gängig machen. Im schlimmsten Fall ist der Bremssattel auch defekt und müsste ausgetauscht werden.
 
  • Radlager Defekt? Beitrag #3

hjg48

Stammgast
Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
1.193
Zustimmungen
390
Das ist keinesfalls das Radlager. Das Quietschen scheint mir vom Bremsbelag zu kommen ...

Moin Frozenx3,
sorry, konnte das Video nicht mit Ton abspielen.
Aber wie schautes mit dem Verschleiß der Bremsklötze aus?
Möglicherweise ist nur die Verschleißwarnung schon aktiv.
Eine Blechnase an einer streift dann an der Bremsscheibe, und ... verursacht ein Kratzgeräusch.

Bremsbelagverschleißsignal

Bei abgenutzten Scheibenbremsbelägen berührt die Verschleißanzeige die Bremsscheiben. Durch ein kreischendes Geräusch wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Bremsbeläge ersetzt werden müssen.
1625939203937.png
 
  • Radlager Defekt? Beitrag #4

Frozenx3

Dabei seit
13.10.2020
Beiträge
9
Zustimmungen
2
Danke für die Antworten.
Die Bremsscheibe schaut noch gut aus, bei den Bremsbelägen könntet ihr natürlich recht haben, die sind schon etwas abgenutzt.
Ich verstehe jedoch nicht, warum dies nicht beim Rückwärtsfahren auftritt wenn es an der Bremse liegen sollte.

Nächste Woche steht ein Ölwechsel an, dann werde ich die Bremsbacken beidseitig gleich mitwechseln.

Falls bis dahin natürlich noch jemand einen Einfall hat, immer her damit.

Vielen Dank
 
  • Radlager Defekt? Beitrag #5

Frozenx3

Dabei seit
13.10.2020
Beiträge
9
Zustimmungen
2
Kurzes Update zu dem Thema:
Es waren wirklich die Bremsbacken.
Habe diese heute gewechselt und das Quietschen ist weg.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
 
  • Radlager Defekt? Beitrag #6
2000tribute

2000tribute

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
4.726
Zustimmungen
2.121
Ort
Erkrath/Hochdahl
Auto
M 6 Edition 125 2.0 DISI bj 2011,138TKM, M3 BL 1,6
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M 2 1.4 Active bj 05, 160TKM, M2 DJ 1,5 BJ 18
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Thema:

Radlager Defekt?

Radlager Defekt? - Ähnliche Themen

CX7 vorne beide Radlager nach 33750 km defekt: nach zweimaligen Bremsscheiben abdrehen, und einmal Bremsscheiben wechseln plus Belüftungsblech habe ich dasselbe Problem mit den Bremsen wieder...
Oben