Quitschen Fahrersitz

Diskutiere Quitschen Fahrersitz im Demio, Premacy, MPV, Tribute und Xedos 6/9 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo zusammen! Bei meinem Premacy (2,5 Jahre alt) quitscht der Fahrersitz. Ich vermutete eine lockere Schraube an der Sitzlehnenverstellung...
  • Quitschen Fahrersitz Beitrag #1
Pampersbomber

Pampersbomber

Einsteiger
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Ort
Neuss
Auto
Mazda CX-5 Sportsline AWD, Benziner mit Automatik
KFZ-Kennzeichen
Hallo zusammen!

Bei meinem Premacy (2,5 Jahre alt) quitscht der Fahrersitz. Ich vermutete eine lockere Schraube an der Sitzlehnenverstellung und bin ab zum Händler.

Dieser wollte den Sitz zerlegen, bis er mein Serviceheft gesehen hatte. Ich hätte die Inspektionsintervalle nicht korrekt eingehalten, darum greife die Garantie nicht. Meine Proteste auf die derzeitge Fahrleistung von 20 TKM brachten auch keine Besserung. Also wieder runter vom Hof :x

Hat jemand eine Ahnung, ob dies eine lockere Schraube sein könnte, da sich die Sitzlehne auch leicht 5mm nach links und rechts bewegen läßt?

Vielen Dank!

Stefan
 
#
schau mal hier: Quitschen Fahrersitz. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Quitschen Fahrersitz Beitrag #2

Premacy 114PS

So ein Quitschen hatte ich auch mal an meinem! Da ich in einer Vertragswerkstatt Arbeite hat mein Meister schnell mitgeschaut und er meinte das es keine Lockere Schraube sei so wie ich auch vermutete. Er hat mit ein Teflon Spray gegeben und mit dem Sollte ich alle Beweglichen Teile incl. der Gurt Peitsche (Dort wo Sie festgeschraubt ist) Einsprühen. Seit dem ist das Quitschen weg!:cheesy:
 
  • Quitschen Fahrersitz Beitrag #3
Pampersbomber

Pampersbomber

Einsteiger
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Ort
Neuss
Auto
Mazda CX-5 Sportsline AWD, Benziner mit Automatik
KFZ-Kennzeichen
Habe ich gerade einmal probiert. Ich hatte noch ein Multispray (farblos), mit dem ich so vorgegangen bin.

Ich habe mich bislang gescheut, mit Spray dort zu arbeiten von wegen Airbag und so weiter.

Ich glaube, das Quitschen ist weg :-D .

Danke!

Stefan
 
  • Quitschen Fahrersitz Beitrag #4

harryhops

Guten Morgen
das Quitschen kommt von den ausgeschlagenen hülsen in den sitz schienen .das ist im premacy ne alte krankheit . normalerweise hildt fetten oder das teflon spray. ist auf dauer aber keine lösung so das du die laufschienen ersetzen lassen must. das ist nicht billig. bei mir ist das nach der garantie aufgetreten und sollte für beide sitze vorne 1500€ macherlohn mit teilen bei mazda bezahlen . war mir zu teuer. habe die batterie abgeklemmt und die airbags getrennt so das ich den sitz ausbauen konnte und habe die hüsen mit nem schweißgerät gepunktet seit dem ist ruhe im auto.
 
  • Quitschen Fahrersitz Beitrag #5
Pampersbomber

Pampersbomber

Einsteiger
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Ort
Neuss
Auto
Mazda CX-5 Sportsline AWD, Benziner mit Automatik
KFZ-Kennzeichen
Bei 1.500 € verstehe ich dann auch die "freundliche" Reaktion des Mazda-Händlers... :?
 
  • Quitschen Fahrersitz Beitrag #6

Premacy 114PS

Also alles schön und gut was Du "harryhops" da sagst, daß das mit dem Teflonspray nur von kurzer dauer wäre. Ich habe es auch gehabt und mit TeflonSpray eingesprüht als ich so ca. 18.000KM hatte im Ersten jahr vom Auto. Nun habe ich knapp 116.000KM und das Auto ist nun schon 5 Jahre alt. Aber das Quitschen ist bis Heute nicht wieder gekommen.:cheesy:
 
  • Quitschen Fahrersitz Beitrag #7

harryhops

@Premacy 114PS
da haste glück gehabt es kann sein das bei dir es gerade am anfang war und du mit dem spray ein weiteres reiben der hülsen verhindert hast. die aussage die ich gemacht habe über das spray ist nicht bindent gewesen .habe mal mit paar anderen premy fahrern gesprochen . bei dem einen wars weg so wie bei dir .ein anderer hat schon zum zweiten mal alles gewechselt. selbst mazda sagt es kann durch das spray behoben werden es kann aber auch schief gehen es kommt immer drauf an wieviel spiel die hülsen schon hatten . wie gesagt habe meine geheftet und habe auch ruhe und kohle gesparrt.

gruß harry
 
  • Quitschen Fahrersitz Beitrag #8
Aire-Guitarra

Aire-Guitarra

Nobody
Dabei seit
14.08.2006
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Leidensgenosse

Mein Fahrzeug ist ein Mazda Premacy Active, Baujahr 2003.

Ich bin auch seit mittlerweile einem Jahr auf der Suche nach der Ursache von dem Quietschen - bei mir betrifft es nur den Fahrersitz.

Meine Mazda-Werkstatt ist ratlos und hat das Problem leider nicht in der Griff bekommen; leider gibt man sich jetzt dort auch keine Mühe mehr - ich vermute mal, weil die Garantie nach 3 Jahren abgelaufen ist...;-(

Es gab wohl eine Reparaturempfehlung von Mazda für dieses Problem. Bei mir wurde ein aufgeklebtes Filzstück an der Sitzschiene und eine Feder erneuert.
Mehrere Male wurde alles eingefettet und das letzte Mal sollte ein neuartiges Silikonspray weiterhelfen.
Gebracht hat das alles nichts - jedenfalls nicht auf Dauer.

Meiner Meinung nach, kommt das Quietschen (>> bei mir hört es sich an, wie bei Omas altem Sofa) auch nicht von der Schiene, sondern von der Sitz-Lehne oder besser gesagt vom Gelenk zwischen Sitz und Lehne.

Leider bin ich handwerklich nicht so geschickt und möchte meinen Sitz nicht "ohne Sinn und Verstand" auseinander bauen - vermutlich wäre das Problem danach nur schlimmer...!

Vielleicht gibt es ja hier einen Premacy-Fahrer oder einen Mazda-Mechaniker, der das Problem in den Griff beklommen hat.

An die, wo das Silikonspray geholfen hat:

An welchen Stellen habt ihr den gesprüht ??

Ich bin auf jedenfall sehr dankbar für einen entsprechenden Tip !!!
 
  • Quitschen Fahrersitz Beitrag #9
Pampersbomber

Pampersbomber

Einsteiger
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Ort
Neuss
Auto
Mazda CX-5 Sportsline AWD, Benziner mit Automatik
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

ich habe ein farbloses Multispray (Sonax) genommen und an folgenden Stellen (zart) eingesprüht:
a) vom Rücksitz aus hinten in die Achse der Sitzlehne (die Blenden links + rechts dabei ein wenig zur Seite drücken)
b) die Befestigung des Gurtschloßes
c) auf die Sitzschienen (Sitz vor bzw. zurück und von unten gesprüht)

Auch meine Vertragswerkstatt sprühte nur so vor Charme und Kompetenz - besonders als die mein Inspektionsheft gesehen haben, was von einer (sauguten) freien Werkstatt abgestempelt war. Frei nach dem Motto: "Der liebe Gott ist ja ganz okay - aber das Bodenpersonal...". :-D

Bei mir hat diese Aktion (bis heute) funktioniert und war zumal die günstigste und einfachste Lösung aus den vorherigen Forumsbeiträgen gewesen.

Viel Erfolg!!!!!!!!!!

Stefan
 
  • Quitschen Fahrersitz Beitrag #10

wabe02

Dabei seit
19.06.2008
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Quitschen

Habe inzwischen den 2. Premacy und bei beiden hat der Fahrersitz gequitscht - dachte ich! Es war aber jedesmal die Halterung des Gurtschlosses, also etwas Öl an die Halterung ...und gut ist.
 
Thema:

Quitschen Fahrersitz

Oben