Mazda3 (BM) Querlenker VR/VL: Gummis rissig, ergo ganzen QL tauschen?

Diskutiere Querlenker VR/VL: Gummis rissig, ergo ganzen QL tauschen? im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Moin moin, ich bräuchte mal als jmd. mit wenig technischem Verständnis etwas Hilfe: Letzten September war ich bei meinem Händler zur Inspektion...
  • Querlenker VR/VL: Gummis rissig, ergo ganzen QL tauschen? Beitrag #1
Cyriis

Cyriis

Neuling
Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
213
Zustimmungen
2
Auto
Mazda 3 BM G165 Sports-Line/Navi
KFZ-Kennzeichen
Moin moin,

ich bräuchte mal als jmd. mit wenig technischem Verständnis etwas Hilfe: Letzten September war ich bei meinem Händler zur Inspektion meines Mazda und mir wurde mitgeteilt, dass die Gummis beider Querlenker vorne rissig seien und nächstes Jahr (also dieses Jahr) getauscht werden müssten.

Nun habe ich mich wegen dem Thema heute per Mail an meinen Händler gewandt, da mein Wagen bald auch TÜV, Inspektion, neue Winterreifen etc. benötigt und nach einem guten Preis gefragt. Auf die Antwort warte ich noch.

Was mich skeptisch macht: Hin und wieder lese ich, dass bei rissigen Gummis einfach nur Teile des QL getauscht werden und nicht der ganze QL, was natürlich preislich einen großen Unterschied macht. Der unverbindliche "Zwischen Tür und Angel"-Kostenvoranschlag von letztem Jahr beliefen sich auf gut 900 Euro, da beidseitig der QL getauscht werden müsste und nur ein Austausch des Gummis nicht möglich wäre. Begründung war, dass man dies nicht einzeln tauschen könnte.

Ich möchte nun verhindern, dass man versucht mir mehr Geld abzuknöpfen als wirklich notwendig wäre. Daher wäre meine Frage, ob es wirklich notwendig ist, den ganzen QL zu wechseln oder ob man nicht relevante Teile tauschen könnte - was dann vllt. kein Vertragshändler aber eine freie Werkstatt machen würde.

Danke für eure Zeit!

PS: Mir ist bewusst, dass es hier um eine Ferndiagnose handelt und kein Blick unters Auto da ist. Möchte für mich aber erst einmal die groben Möglichkeiten ausloten.
 
  • Querlenker VR/VL: Gummis rissig, ergo ganzen QL tauschen? Beitrag #2

Gast86517

Hallo Cyriis, da ich das Problem mit meinem Mazda 6 GJ aus 2013 momentan auch habe, kann ich dir versichern das man die Querlenker Gummilager sehr wohl tauschen kann ohne den kompletten Querlenker tauschen zu müssen.

Querlenker Gummilager preislich bei 55-80€ pro Lager.

Liebe Grüße
 
  • Querlenker VR/VL: Gummis rissig, ergo ganzen QL tauschen? Beitrag #3

Gast86517

Bitte beachte das man die Spur danach, sowie mir es erklärt Worten ist, einstellen muss!

PS: In einer freien Werkstatt habe ich ein Kostenvoranschlag von 300,00€ vorliegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Querlenker VR/VL: Gummis rissig, ergo ganzen QL tauschen? Beitrag #4
Markus

Markus

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
3.790
Zustimmungen
257
Ort
Erfurt
Auto
Mazda 3 (G120+ BN) KIZOKU
Zweitwagen
Triumph T100 black
Einfach mal in der orignal Mazda Ersatzteilliste nachsehen ob es die Teile als Ersatzteil einzeln gibt, wenn ja sind sie zu wechseln, wenn nicht kann sie zumindest der FMH nicht wechseln da er nur original Teile nehmen darf.
Das heißt dann aber nicht das eine freie Werkstatt nicht die Gummis von anderen Anbietern einzeln bekommt und auch wechseln kann.
 
  • Querlenker VR/VL: Gummis rissig, ergo ganzen QL tauschen? Beitrag #5
Cyriis

Cyriis

Neuling
Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
213
Zustimmungen
2
Auto
Mazda 3 BM G165 Sports-Line/Navi
KFZ-Kennzeichen
Danke für eure Antworten.

Einfach mal in der orignal Mazda Ersatzteilliste nachsehen ob es die Teile als Ersatzteil einzeln gibt
Das Problem, was ich als totaler Laie habe: Ich weiß nicht genau welches Teil ist. Und wenn ich dies wüsste: Wie komme ich an die offizielle Liste? Mit Google konnte ich leider nichts finden.
 
  • Querlenker VR/VL: Gummis rissig, ergo ganzen QL tauschen? Beitrag #6
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.557
Zustimmungen
3.313
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Was bei dem Mazda 3BK machbar ist, gilt auch für den 3BM.
Lies mal die Infos dazu
3 BK Gummilagerung Querlenker beidseitig defekt und 3 BK Querlenkerlager vorne ausgeschlagen

Beim BM sind es halt andere ET-Nummern
Schau in partsouq.com/mazda3-bm-frontfahrwerk

Gründe für einen Kompletttausch:
- In Summe gibt es 3 Gummi-Lagerstellen, beim kompletten Tausch sind alle NEU !
- Den Querlenker bekommst man in einer gescheiten Qualität für rd. 90 €/Seite
- Der Querlenker muss wahrscheinlich eh komplett ausgebaut werden um die Lager abzuziehen und neue aufzupressen. Letztendlich nicht nur eine Kostenfrage, wenn man jetzt nur die betroffenen Gummis austauscht.

speziell:
autoteile.de/mazda3-bm-gummilager-querlenker
autoteile.de/mazda3-bm-querlenker-komplett-vorne-hinten

z.B.
A.B.S. Querlenker vorne rechts incl. Gummilagerungen
A.B.S Querlenker vorne links incl. Gummilagerungen
 
  • Querlenker VR/VL: Gummis rissig, ergo ganzen QL tauschen? Beitrag #7
black6

black6

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
2.548
Zustimmungen
491
Ort
SüdWestDeutschland
Auto
seit 1987 nur Mazda´s ... bis 17.08.2018
Lass die Finger von A.B.S.
Die waren bei mir nach einem Jahr direkt wieder im Eimer,.
 
  • Querlenker VR/VL: Gummis rissig, ergo ganzen QL tauschen? Beitrag #8
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.557
Zustimmungen
3.313
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Da sind ja schon heftige Preisunterschiede gegeben (s. autoteile.de ) ?
Von rd. 55€ bis 175€ für kompletten Querlenker. Wobei "teuer" nicht immer "besser" ist.
Dies gilt auch für die Lagergummis.
Welche Anbieter wären denn empfehlenswert? Die Orig. Mazda-Teile?
 
  • Querlenker VR/VL: Gummis rissig, ergo ganzen QL tauschen? Beitrag #9
black6

black6

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
2.548
Zustimmungen
491
Ort
SüdWestDeutschland
Auto
seit 1987 nur Mazda´s ... bis 17.08.2018
Die Auswahl ist ja nicht so groß. Ich würde DELPHI oder HERTH+BUSS oder MOOG nehmen.
 
  • Querlenker VR/VL: Gummis rissig, ergo ganzen QL tauschen? Beitrag #10
driver626

driver626

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
3.170
Zustimmungen
455
Ort
in der schönen Wetterau/Hessen
Auto
Mazda 6 Sport 2.2 Sportline + Eibach, AHK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki ZR7-S mit Wilbers+ Bos, Bj.02
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Gründe für einen Kompletttausch:

Bei Stundensätzen von 80-120€ je nach Händler & Region ist das Aufarbeiten der alten Querlenker mit neuen Lagerbuchsen in den meisten Fällen nicht rentabel.
Es sei denn man möchte auf PU-Buchsen (statt Gummi) oder ähnliches aufrüsten, was beim Alltagsauto wenig Sinn machen würde.

Daher würde ich auch immer den kompletten Wechsel vorziehen.

Frag doch mal in einer freien Wekstatt (Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis ziehen?) was die dafür verlangen würden.
Die nutzen auch Teile aus dem namhaften Zubehörmarkt, sind dafür aber verpflichtet auf den Einbau Gewährleistung zu bieten.
Wenn die Teile in kurzer Zeit wieder defekt gehen, wie es bei Billig-Schrott vorkommt, ist die WS in der Pflicht.
Daher verbauen die nur Zeug aus "sicherer" Quelle.
Was dennoch deutlich günstiger wie die originalen beim MH wird.

Dabei solltest bei der Gelegenheit über einen Austausch der Spustangenköpfe nachdenken.
Kosten nur 20-40€/Stk. und sind schnell gewechselt wenn eh schon alles zerlegt ist
Dann wären alle wichtige Lager/Buchsen neu und du bist geschützt vor zeitnahen weiteren Arbeiten daran,
bei denen wieder eine Vermessung/Einstellung erforderlich wird.
 
  • Querlenker VR/VL: Gummis rissig, ergo ganzen QL tauschen? Beitrag #11
Cyriis

Cyriis

Neuling
Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
213
Zustimmungen
2
Auto
Mazda 3 BM G165 Sports-Line/Navi
KFZ-Kennzeichen
Vielen Dank für die zahlreichen Informationen.

Ich habe heute ein Angebot vom Händler bekommen und das beläuft sich auf gut 1.100 Euro für QL VL/VR inkl. Vermessung, was ich bei den Preisen hier echt heftig finde. Daher werde ich am Freitag mal dort vorbei und lasse mir die Preise im Detail aufschlüsseln, da ich bei den angefragten Reifen auch eine Differenz von 200 Euro zum Direktkauf im Internet habe und 200 Euro für Aufziehen, Wuchten und Entsorgen von vier Reifen auf Alu find ich nun echt heftig. Dabei hab ich bewusst nicht das günstigste Angebot für die genannten Reifen genommen.

Ich habe die Threads überflogen und für mich folgende Essenz gezogen, welche ich am Freitag mitnehmen werde:
  • QL sollte grundsätzlich komplett getauscht werden, wenn auch Gummis und Buchsen einzeln gehen würden
  • Es erfordert etwas Erfahrung, ist jedoch kein großes Drama
  • "Freie" QL gibts zwischen 100-200 Euro in gescheiter Qualität, wobei 200 euro schon übertrieben hoch ist
Soll mir mein Händler mal erklären wie sich die Preise zusammensetzen damit ich es besser beurteilen kann.

Danach werde ich mal bei einigen freien vorbei schauen. Leider habe ich in der Familie keine große Empfehlung.
 
  • Querlenker VR/VL: Gummis rissig, ergo ganzen QL tauschen? Beitrag #12

Familyman

Nobody
Dabei seit
26.03.2019
Beiträge
13
Zustimmungen
1
Ort
Tettnang
Auto
Mazda 3 (BK) Sport 2.0 Top EZ 11/2006
Zweitwagen
Mazda 5 (CW) 2.0 Sendo EZ 03/2015
Moin, bei meinem 3er (2.0 BK) klapperte was vorne links beim Fahren.
Zum Händler um die Ecke gefahren um checken zu lassen.
Ergebnis(se):
Koppelstange links ausgeschlagen. Und er zeigte mir noch ein (komplett fertiges) Gummilager das es mir versauen wird durch den anstehenden TÜV zu kommen. Aber da sein noch mehr:
Er zeigte mir div. Gummilager die auch alle kaputt seien. Und da das ein Thema bei allen Mazdas sei, lt. seiner Aussage sogar seit Jahren über die gesamte Modellpalette, sei das beim TÜV bekannt und die würden darauf schauen.
Ich meinte dann, dass sich Mazda vielleicht mal nach einem alternativen Lieferanten umschauen sollte wenn das seit Jahren ein Problem sei... hat er aber nicht kapiert...
Egal, ich schweife ab - zurück zum Thema.
Die wollten mir dann allerlei Querlenker tauschen... für ca. 2500€... mein Auto ist vielleicht nur noch so viel wert!
Der Monteur hat mir zugeflüstert, dass ich das wo anders machen soll - es würde sich lohnen, zumal ich erst 100tkm drauf hab und den "großen" Motor.
Zack, zu ner freien Werkstatt eines bekannten. Aussage hier:
Klar, Koppelstange mach ich dir. Lager tausche ich dir einzeln aus, da braucht es keinen einzigen neuen Querlenker...
Schlussendlich hat er mit dann für 450€ (incl. TÜV-Gebühren!) div. Lager getauscht und auch gleich Koppelstangen.

Fazit:
Lager können einzeln getauscht werden ohne dass gleich neue Querlenker fällig sind.
Da hat der Mazdahändler aber keine Lust drauf, weil man nicht so viel dabei an Umsatz machen kann.
Such dir ne freie Werkstatt und sprich mit dem Meister vor Ort, lohnt sich auf jeden Fall!

Viele Grüße
 
  • Querlenker VR/VL: Gummis rissig, ergo ganzen QL tauschen? Beitrag #13
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.557
Zustimmungen
3.313
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Händler meinte ... da sei noch mehr:
Er zeigte mir div. Gummilager die auch alle kaputt seien. Und da das ein Thema bei allen Mazdas sei, lt. seiner Aussage sogar seit Jahren über die gesamte Modellpalette, sei das beim TÜV bekannt und die würden darauf schauen.
Dass der TÜV bei allen Autos dort genau hinschaut ist normal. Schließlich sind die Bauteile des Querlenkers eine verschleißbedingte und sicherheitsrelevante Angelegenheit.
Aber "veto" zu der Aussage des Händlers.
Meinen 323F Typ BJ, den ich 170k gefahren habe in 11 Jahren, hatte keine Probleme damit gehabt, lediglich eine kaputte Achsmanschette an der Antriebswelle musste mal erneuert werden, sowie ein defekter Bremssattel vorne.
 
  • Querlenker VR/VL: Gummis rissig, ergo ganzen QL tauschen? Beitrag #14
Cyriis

Cyriis

Neuling
Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
213
Zustimmungen
2
Auto
Mazda 3 BM G165 Sports-Line/Navi
KFZ-Kennzeichen
So, hab mir mal ein Angebot einer freien Werkstatt mit guten Bewertungen eingeholt. Anstatt der ca. 1100 Euro läge man dort bei 850 Euro. Hätte mir irgendwie mehr erhofft, jedoch wären das immerhin 250 Euro Ersparnis.
 
Thema:

Querlenker VR/VL: Gummis rissig, ergo ganzen QL tauschen?

Querlenker VR/VL: Gummis rissig, ergo ganzen QL tauschen? - Ähnliche Themen

Mazda 5 (CR) Unser neues Arbeitstier - und natürlich Familienkutsche: So, wie angekündigt hier noch mein Vorstellungsbeitrag zu unserem neuen alten Fünfer... :-) Wir haben ihn jetzt bereits seit zwei Wochen und er...
MX-5 (NC) Einbaubericht SPS-Fahrwerk: Hallo, ich möchte euch hier den Einbau des SPS-Gewindefahrwerkes in unserem MX-5 NC beschreiben. Ich werde dabei aber nicht jede Schraube (an...
Premacy (CP) Querlenker wegen Gummis selbst tauschen?: Hallo, mein Premacy ist letzte Woche wieder über den Tüv. In der Werkstatt meinte man, die Gummis im Bereich der Querlenker wären so langsam...
Diesel FL 105 kW: 120Ter Inspektion und mehr: Hallo Forum, :.-) vielleicht kann mir jemand helfen, da ich meinen Mazda gerne noch länger fahren möchte. Das Thema interessiert sicher auch...
Mazda 323f BJ Bj 2002 - diverse Fragen von einem Neubesitzer: Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, da sich mir mittlerweile sehr viele Fragen stellen und ich hoffe ihr könnt mir...
Oben