Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Probleme über Probleme mit meinem CX5 im Mazda CX-5 Forum im Bereich Mazda CX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX-30, CX-60 & CX-80; Hallo erstmal nachdem ich neu im Forum bin komme ich gleich mit einem unliebsamen Thema Probleme bei meinem cx5 Baujahr Dez.18 D184AWD.
Nachdem so...
Hallo erstmal nachdem ich neu im Forum bin komme ich gleich mit einem unliebsamen Thema Probleme bei meinem cx5 Baujahr Dez.18 D184AWD.
Nachdem so ca. 5000 km nach dem Kauf der Sensor der Ölvermehrung angesprungen war der erste Besuch in der Werkstatt Öl raus neu rein nach weiteren 5000 km das selbe Spiel wieder dann waren 8000 km Ruhe dann das gleiche wieder bei ca. 20000 km Sensor im Abgasstrang getauscht, dann ging's eine Zeitlang gut im Winter wollte ich aus der Garage fahren sehe ich oben links in der Ecke einen riss,der Frontscheibe von innen also Spannungsriss. So ab 40 000 km Rost an den Türscharnieren auf Garantie natürlich getauscht. Letzte Woche fiel mir auf das die Haiflosse vom Dach absteht Termin in der Werkstatt gemacht heute das Auto wieder abgeholt Antenne wackelt immernoch kann von der Waschanlage kommen das die Antenne angehoben wurde dadurch eine kleine delle im Dach enstanden ist und sie deshalb wackelt. Meine Aussage dazu war dann "soll ich das Auto nichtmehr waschen ohne Angst haben zu müssen das die Antenne in der Waschanlage bleibt" ratlose Blicke und Schulterzucken. Auf dem Heimweg schnell eingekauft und festgestellt das der linke Außenspiegel nur noch ca.10 Grad einklappt und der rechte anscheinend Urlaub hat sprich er bewegt sich nichtmehr. Der gute hat jetzt knappe 52500 km auf der Uhr und geht mir mittlerweile kräftig auf den Keks desweiteren ein Windgeräusch bei ca.180 bis 200 wo trotz abkleben und Probefahrten keiner weiß wo es herkommt.
Ich bin froh meinen Mazda 6 gh Sportkombi noch zu haben 8 Jahre alt 250000km runter und außerplanmäßig nur 3 mal in der Werkstatt einmal Rückruf einmal Garantiefall wegen Rost an der heckklappe und der dpf hat den Dienst quietiert
Was ist jetzt deine genaue Frage? Willst du von uns hören "Verkauf den Hobel"?
Probleme über Probleme mit meinem CX5 Beitrag #3
Bigteddy
Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.370
Zustimmungen
1.212
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Was uns damit der Threadersteller sagen möchte frage ich mich auch...
Sehr ärgerlich, finde ich alles in allem ein bisschen viel, falls es denn überhaupt alles stimmt. Was gedenkst Du jetzt zu tun und vor allem: was ist der Sinn dieses Posts ?
@Andre1990
Sehr schade dass dein neuer Mazda mehr Probleme macht als der alte M6...
Die aktuellen CX-5 Skyactiv Diesel sind ein Sonderfall was Thema Ölverdünnung sowie Waschstraßen angeht und seit vielen Jahren im Forum sowie dem Autohaus bekannt.
Ansonsten hattest du defekte Sensoren und Rostprobleme die so natürlich nicht vorkommen sollten!
Die Antenne und Spiegel könnten vielleicht in "alten" Waschanlagen beschädigt worden sein?
Hoffe du findest Lösungen und hast in Zukunft weniger/keine Probleme mit Mängeln!
Edit: Ölverdünnung im Jahr passiert beim Diesel weil der DPF nicht regenerieren kann... Fahrt ihr nur vorwiegend Kurzstrecken?
Zuletzt bearbeitet:
Probleme über Probleme mit meinem CX5 Beitrag #5
Andre1990
Dabei seit
13.10.2020
Beiträge
6
Zustimmungen
5
Auto
CX5 2.2l
Zweitwagen
M6 GH Sportkombi
War in der Hoffnung das ich nicht alleine dastehe fahren jedentag im Schnitt 130 km also kommt im Monat was zusammen. Zum Thema Waschanlage er wird eigentlich nur in einer neuen mit textilstreifen gewaschen oder von Hand. Muss morgen nochmal anrufen zwecks den Außenspiegeln mal schauen ob wir eine Lösung fanden
Danke für deine Rückmeldung, mit 130 KM täglich sollte der Diesel die richtige Wahl sein.
Die Sache mit Spiegel sowie Antenne würde ich schnell in der Garantie richten lassen
Aktuelles Mazdas Design versteht sich wohl sehr schwierig mit Waschanlagen...
Wir waren mal früher mit dem RX-8 1x in einer modernen ARAL Waschanlage und dann Mikrokratzer und Kratzer im Plastik am Heck
Probleme über Probleme mit meinem CX5 Beitrag #7
Andre1990
Dabei seit
13.10.2020
Beiträge
6
Zustimmungen
5
Auto
CX5 2.2l
Zweitwagen
M6 GH Sportkombi
Also Lösung mit den Außenspiegeln wurde gefunden es gibt geänderte Motoren sind bestellt und werden dann eingebaut, im Anschluss mit dem Verkäufer gesprochen und einen Termin für nächste Woche ausgemacht damit wir endlich eine Lösung finden.
Die Hellen Stellen lassen sich bestimmt auspolieren
Sehr positiv, dass deine CX-5 Spiegel gerichtet werden!
Achte beim Skyactiv D bitte auf regelmäßiges Ölwechsel und Spriteintrag!
Denn Injektoren kannst du gerne 1x Pro Halbjahr vielleicht 3x Tankfüllung hintereinander Premium Diesel gönnen, soll wohl besser sein als reine Additive in kleinen Flaschen
Mein linker Spiegelmotor im CX-3 hat irgendwann ziemliche Geräusche gemacht, aber noch richtig an- u. zugeklappt. Der fMH hat bei ihm auch die Motoren getauscht und seither surren wieder beide.
Solche Fehler können halt vorkommen, wenn das im Sinne des Kunden geregelt wird ist es auch kein Problem.
Hatte mein 1,5 Jahre alter 6er auch. Neuer Spiegelantrieb rein und gut.
Meiner wollte aber nicht, wenn es ihm zu warm war. Waschanlage hat er noch nie gesehen.
Probleme über Probleme mit meinem CX5 Beitrag #11
Tischo
Mazda-Forum User
Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
589
Zustimmungen
403
Auto
M6 GJ/GL Kizoku Intense
Zweitwagen
CX-30 X186 AWD Signature Style
Beim CX-5 gabs wegen den Spiegelmotoren sogar nen offizielles Reparaturkit von Mazda, da sollte man also kein Problem bekommen das auf Garantie/Kulanz getauscht zu bekommen, da wie hier schon erwähnt das ein bekanntes Problem ist
Probleme über Probleme mit meinem CX5 Beitrag #12
Andre1990
Dabei seit
13.10.2020
Beiträge
6
Zustimmungen
5
Auto
CX5 2.2l
Zweitwagen
M6 GH Sportkombi
Ja Spiegel gehen auf Garantie die hellen Stellen (Ringe) sind die Dichtflächen vom Antennefuß die anderen zwei rechts und links neben dem Langloch, da ist die Farbe weg wurde aber mit Rostschutz behandelt. Kann einem halt niemand Garantie geben das es nicht doch rostet. Bin mal gespannt was am Donnerstag beim Verkäufer rauskommt
Ich drück dir die Daumen, dass da kurzfristige die perfekte Lösung gefunden wird.
Probleme über Probleme mit meinem CX5 Beitrag #14
Andre1990
Dabei seit
13.10.2020
Beiträge
6
Zustimmungen
5
Auto
CX5 2.2l
Zweitwagen
M6 GH Sportkombi
Kurzes Update Spiegel funktionieren beide wieder ging auf Garantie wir bekommen eine Anschlussgarantie auf Kulanz unseres Händlers damit wir da erstmal auf der sicheren Seite sind.
Die 2-jährige Anschlussgarantie kostet aktuell 250 € ... für Vielfahrer z.B. bei dem Preis absolut ratsam, falls sie beim Neukauf eines Mazda nicht mit im Preis enthalten war.
Probleme über Probleme mit meinem CX5 Beitrag #18
Andre1990
Dabei seit
13.10.2020
Beiträge
6
Zustimmungen
5
Auto
CX5 2.2l
Zweitwagen
M6 GH Sportkombi
Wir hätten sie dann sowieso abgeschlossen wenn die 3 Jahre abgelaufen wären hab ich beim M6 auch gemacht, ja die Werkstatt und der Service sind echt Top kann man wirklich nicht meckern. Zu allem Überfluss bin ich mit meinem M6 an einer Mauerecke hängen geblieben und hab mir vorne die Stoßstange verkratzt zum Glück ist nur der Lack runter und nichts gerissen
Beim CX-5 gabs wegen den Spiegelmotoren sogar nen offizielles Reparaturkit von Mazda, da sollte man also kein Problem bekommen das auf Garantie/Kulanz getauscht zu bekommen, da wie hier schon erwähnt das ein bekanntes Problem ist
Generell hat Mazda ein Problem mit den elektrischen Spiegel.
Mein CX5 Baujahr 2017 sind auf beiden Seiten die Stellantriebe gewechselt worden.Hier gab es sogar eine Anweisung das Die Spiegel auf Garantie gewechselt werden.Die Kunstoff Mechanik geht hier kaputt. Bei meinem hatte ich bis jetzt Probleme mit den LED Frontscheinwerfer mit der Leuchtweitenregulierung.Die Scheinwerfer fahren ganz nach unten und gehen nicht mehr hoch.War deswegen schon 4 mal in der Werkstatt.Das letzte mal stand mein Auto drei Wochen dort.Der Achssensor von der Hinterachse wurde gewechselt.Man sagte mir das Mazda damit immer noch ein Problem hat und man krampfhaft an einer Lösung arbeitet. Es kann immer wieder passieren.Zum Thema Rost kann ich nur sagen das mein Stossstangenträger hinten gewechselt wurde weil die Gewinde für die Abschleppösen weggerostet waren,das schon nach drei Jahren.Die Bremsscheiben habe ich auch schon nach 40 TKM gewechselt.
Jetzt bei 80TKM vorne wieder weggerostet. Habe jetzt in einer freien Werkstatt ( früher Mazdahändler) neue Scheiben montieren lassen.Siehe da kein Rost mehr und sie Bremsen besser! Das ist mein dritter Mazda vorher 626 Kombi und 6 Kombi gefahren.Werkstattbesuche außer Inspektion habe ich nicht gekannt. Beide Fahrzeuge mit über 285TKM abgegeben.
Von dem CX5 bin ich enttäuscht. Mittlerweile schon 8 Werkstattaufenthalte wegen Reparaturen.
Moin peterelek,
sorry, aber diese Story glaubt dir nicht mal der doooofste technische Laie.
Und es kann auch kein Stossstangenträger sein, sondern der
Ok, vielleicht war eine entfernbare Oberflächenkorrosion vorhanden,
aber weggerostet und tauschen, nie und nimmer und niemals.
Da waren abzockende Nur-Teiletausch-Könner am murksen.
Ich bin auch nicht guter Hoffnung, dass der Neuteil entsprechend gut lackiert und mit Wachs behandelt wurde, man das Ösengewinde mit Fett versorgt hat.
Probleme Motor MZ 2, EZ 03: Hallo Leute,
hab mich grad mal angemeldet nachdem ich schon einige Zeit stöbere aber nix gelesen bzw gefunden habe. Eventuell ist hier jemand der...