Mazda626GFKA
Nobody
- Dabei seit
- 07.10.2018
- Beiträge
- 16
- Zustimmungen
- 1
Hallo,
war mit meinem 626GF 2.0 HP beim TÜV, ein paar Dinge festgestellt, soweit ok.
Nun war ich inn der Werkstatt, und die hat festgestellt, der Tank habe ein Loch, links hinten.
Es tropfe.
Da es aber nicht regelmäßig tropft ( habe mal was druntergelegt ) 2te Werkstatt aufgesucht, die meint der Tank sein ok, es könne eher ein Schlauch sein.
Außerdem , wenn der Tank wirklich dauernd tropfen würde, müßte der Prüfer es doch gemerkt haben, er hat ja auch den Bremssattel hi.links moniert,
quasi neben dem "Loch".
In meinen Reparaturhandbuch finde ich nun gar nicht über dne Tank, bzw. wo welche Schläuche verlaufen, zudem sitzen die Schrauben auch fest.
Gibt es oder hat jemand Explosionszeichungen, über den Einbau von Tank und Schläuchen ?
Dazu ist der Tank ziemlich voll und die Schrauben sehen nach 20 J. nicht mehr so vertrauenswürdig aus.
Die 2.te Werkstatt meinte, man können von oben ran, ich frag mich nur wie.
Die Zeit drängt nun etwas wg. Wiedervorführen und wenn dabei dann der Prüfer den tank moniert... Und wer fährt schon gerne mit einem Auto herum, das Sprit verliert.
Ich wäre für Tipps sehr dankbar.
war mit meinem 626GF 2.0 HP beim TÜV, ein paar Dinge festgestellt, soweit ok.
Nun war ich inn der Werkstatt, und die hat festgestellt, der Tank habe ein Loch, links hinten.
Es tropfe.
Da es aber nicht regelmäßig tropft ( habe mal was druntergelegt ) 2te Werkstatt aufgesucht, die meint der Tank sein ok, es könne eher ein Schlauch sein.
Außerdem , wenn der Tank wirklich dauernd tropfen würde, müßte der Prüfer es doch gemerkt haben, er hat ja auch den Bremssattel hi.links moniert,
quasi neben dem "Loch".
In meinen Reparaturhandbuch finde ich nun gar nicht über dne Tank, bzw. wo welche Schläuche verlaufen, zudem sitzen die Schrauben auch fest.
Gibt es oder hat jemand Explosionszeichungen, über den Einbau von Tank und Schläuchen ?
Dazu ist der Tank ziemlich voll und die Schrauben sehen nach 20 J. nicht mehr so vertrauenswürdig aus.
Die 2.te Werkstatt meinte, man können von oben ran, ich frag mich nur wie.
Die Zeit drängt nun etwas wg. Wiedervorführen und wenn dabei dann der Prüfer den tank moniert... Und wer fährt schon gerne mit einem Auto herum, das Sprit verliert.
Ich wäre für Tipps sehr dankbar.