Probleme mit Serienradio beim M3

Diskutiere Probleme mit Serienradio beim M3 im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Hallo Leute! Fahre jetzt seit guten 3 Wochen den Mazda 3, Diesel 110 PS. Wäre total zufrieden, wenn da nicht dieses rauschende Radio wäre...
  • Probleme mit Serienradio beim M3 Beitrag #1

M3-Car

Hallo Leute!
Fahre jetzt seit guten 3 Wochen den Mazda 3, Diesel 110 PS.
Wäre total zufrieden, wenn da nicht dieses rauschende Radio wäre!!! :(
Ich habe, selbst wenn ich in Wien unterwegs bin laufend einen rauschenden Empfang. Schlimmer ist es noch, wenn ich mich z.B von Linz oder Wien (Sendezentren) wegbewege. Da hab ich zum Teil nur noch DAUERRAUSCHEN im Hintergrund des jeweiligen Senders.

Folgende Ursachen habe ich schon ausgeschlossen:
1. Antenne: Antenne abgeschraubt - Empfang viel schlechter. Daher: Verbindung zur Antenne scheint in Ordnung zu sein.
2. AF-Suche aktiviert - Das Radio sucht sich automatisch die derzeit stärkste Frequenz des Senders. Das macht es auch richtig, nur wie gesagt, trotzdem ständiges rauschen, sogar in Städten.

Hat vielleicht irgendjemand das gleiche Problem, bzw. hat jemand einen Rat für mich? Der Händler meinte man kann nichts machen und es hatte auch bisher niemand das Problem :x !! Toll !!

Ich muss noch hinzufügen, dass ich doch relativ verwöhnt bin, weil mein JVC Radio in meinem Mazda 323F einen wirklich hervorragenden Empfang hatte. Aber trotz allem: So ein schlechter Empfang ist doch nicht normal!!!
 
  • Probleme mit Serienradio beim M3 Beitrag #2

Skippyy

Hi,
also, Rauschen hab ich nicht, aber es stimmt - der Radio hat nicht wirklich den besten Empfang - daher springt er auch oft nicht von CD auf Verkehrsfunk um bzw. springt bei mir auch oft zwischen 2 möglichen Frequenzen hin und her... Nervt auch - ein Grund mehr, warum ich oft nur CD hör... *gg* Aber wirklich weiterhelfen kann ich dir leider nicht...

Lg
Skippyy
 
  • Probleme mit Serienradio beim M3 Beitrag #3

joeste

Bei mir fällt nur nur eines auf

Also bei meinem Autoradio funktioniert der Empfang das einzige die Lautstärke ändert sich und das merkbar Drehzahlabhängig wenn ich auf der Autobahn fahre....Laut
wenn ich dann runterbremse merk ich schon einen sehr starken Unterschied.......
lg Joe
 
  • Probleme mit Serienradio beim M3 Beitrag #4

Skippyy

Das mit der Lautstärke ist mir auch aufgefallen - stört mich aber nicht wirklich - im Gegenteil.
Der Empfang ist bei mir wahrscheinlich deshalb nicht so gut, weils ja doch gebirgig ist bei mir....(hab ich vorher vergessen zu schreiben - aber ich hols fairerweise jezz nach...) Da kanns dann schon passieren, dass er öfters zwischen 2 Frequenzen springt.....
Lg
Skippyy
 
  • Probleme mit Serienradio beim M3 Beitrag #5

M3-Car

Mit dem automatischen lauter und leiser werden kann ich euch helfen! Da gibt es in den Audio Einstellungen (wo der Bass, die Höhen, ... verstellbar sind) einen Punkt "ALC-Level" - Diesen auf OFF stellen, dann bleibt die Lautstärke constant. :D
 
  • Probleme mit Serienradio beim M3 Beitrag #6

Skippyy

Danke *gg* jetzt weiß ich wenigstens wozu das ist - ab und zu sollte man halt doch einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen... :roll:

Lg
Skippyy
 
  • Probleme mit Serienradio beim M3 Beitrag #7
VGAP

VGAP

Neuling
Dabei seit
29.03.2004
Beiträge
63
Zustimmungen
0
Na ja, der Radioempfang ist sicher nicht der Beste. Das ist eigentlich schade, weil man ja genötigt ist, das Teil zu kaufen und auch keine Möglichkeit zum Austausch hat. :evil:

Aber zumindest das Verkehrsfunkproblem konnte ich noch nicht nachvollziehen. Das hat bis jetzt einwandfrei funktioniert. Kann natürlich daran liegen, dass ich hier eher im Flachen unterwegs bin... :)

Das Problem mit der drehzahlabhängigen Lautstärke sollte doch eigentlich keines sein. Das Radio müsste ja auch wieder leiser werden. Und diese Funktion kann man ja auch abschalten. Tritt das denn dann immer noch auf..?


Gruß,

VGAP
 
  • Probleme mit Serienradio beim M3 Beitrag #8

turboschnecke

Hallo, habe Anfang des Jahres in meinen 323 ein anderes Radio (dann gleich mit Navi) einbauen lassen, weil der Empfang nicht sonderlich gut war. Hat sich gleich deutlich gebessert!

Habe das Navi übrigens abzugeben (Fahrzeugwechsel), falls Interesse bestegt, schau mal unter "Bieten". :cheesy:
 
Thema:

Probleme mit Serienradio beim M3

Probleme mit Serienradio beim M3 - Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht/Test zum Eonon GM5163: Erfahrungsbericht zum Eonon GM5163 für den Mazda 3 BL Ich habe mir im Dezember einen Eonon GM5163 Naviceiver gekauft. Ich hab ihn direkt bei...
Kurzstabantenne: An meinem neuen "Matze" war eine 25 cm Dachantenne dran, die auch guten Empfang brachte. Da ich mit dieser aber nicht rückwärts aus der Garage...
Radio im Mazda 2 nur "bescheiden": Hallo ihr! Ich bin neu hier und habe seit einem Jahr einen Mazda 2. Mit dem bin ich auch eigentlich sehr zufrieden. Wäre da nicht das Problem...
Oben