Probleme mit mazda 6 leistung verlust

Diskutiere Probleme mit mazda 6 leistung verlust im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Hey vielleicht habt ihr ja eine Idee ich fahre einen mazda 6 2.0 143 PS mit einem Benzin Motor vor kurzem wurde die kupllung erneuert und jetzt...
  • Probleme mit mazda 6 leistung verlust Beitrag #1

Chester2702

Dabei seit
28.04.2021
Beiträge
6
Zustimmungen
1
Hey vielleicht habt ihr ja eine Idee ich fahre einen mazda 6 2.0 143 PS mit einem Benzin Motor vor kurzem wurde die kupllung erneuert und jetzt nach nicht einmal 8000 km das nächste Problem wenn ich im 3 4 5 gang mit Vollgas beschleunigen steigt die Drehzahl schnell auf 5000 bis 6000 nach kurzer Zeit fängt sie sich bei 3000 und der Wagen fährt einigermaßen normal ich also heute zur einer anderen Werkstatt hatte leider kaum Zeit hatten als erstes die kupplung in Verdacht aber nach mehreren test und einer Probe fahrt konnten sie das ausschließen und keinen Fehler im Speicher nun hatte vielleicht jemand mal das Problem oder könnte mir jemand sagen wo es eventuell noch dran liegen könnt mfg b.steffen
 
  • Probleme mit mazda 6 leistung verlust Beitrag #2
implied

implied

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.05.2017
Beiträge
624
Zustimmungen
145
Ort
90513
Auto
Mazda 3 BN G-120 Sportsline
wenn du eine frage stellst wäre es doch insgesamt besser wenn du dabei auch die rechtschreibung beachten würdest gross- und kleinschreibung sowie das setzen von kommas und punkten oder auch einmal einen neuen absatz erleichtern das lesen ungemein danke

Nun aber zu Deiner Frage:
Bei diesem Verhalten kann es meiner bescheidenen Meinung nach nur die Kupplung sein. In den höheren Gängen hat die Kupplung mehr zu tun, den Kraftschluss zu halten. Steigt die Drehzahl sprunghaft an, rutscht die wohl durch. Gegebenenfalls regelt sich das dann wieder ein, wenn die durch das Durchrutschen wärmer wird oder wenn eben dann bei steigender Geschwindigkeit nicht mehr so viel Kraftschluss erforderlich ist.
Vielleicht wurde da bei der Reparatur eine schlechte Qualität verbaut? Wurde Ausrücklager und Simmerring bei der Aktion mitgetauscht?

Wurde das nicht gemacht, kann natürlich sein, dass der Simmerring sich nun verabschiedet hat und jetzt Öl auf der Kupplung ist. Leg Dich mal unters Auto: Wenn Öl aus der Kupplungsglocke austritt, sieht man es ja sofort. Wenn nur wenig Öl austritt, sieht man es eventuell erst, wenn man die Glocke runter macht.

good luck
 
  • Probleme mit mazda 6 leistung verlust Beitrag #3

hjg48

Stammgast
Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
1.193
Zustimmungen
390
Moin steffen,
aus deiner Schilderung ist zu schließen, das die neu verbastelte Kupplung nicht in Ordnung ist, sie rutscht.
Was wurde erneuert?
Warum?
Falsche, nicht zum Motor passende billige Nachbau-Ersatzteile (Kupplungsscheibe und K-Druckplatte)
Neue Kupplung ist verölt, wegen Undichtheiten am Motor- oder Getriebe-Simmerring.
Und anderes mehr!

Warum reklamierst du nicht ganz rasch bei der ersten Werkstätte, die die Kupplungsreparatur verbrochen/vermurkst hat???




Hinweis: Überschneidung / obiger Beitrag fast gleichzeitig erstellt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Probleme mit mazda 6 leistung verlust Beitrag #4

Chester2702

Dabei seit
28.04.2021
Beiträge
6
Zustimmungen
1
Hey so also vor ab bin ich legasteniker das schreiben fehlt mir etwas schwer kupplung ist es definitiv nicht laut der Werkstatt von heute läuft der Motor zu fett bekommt keine Luft und dadurch soll auch die Drehzahl schwanken
 
  • Probleme mit mazda 6 leistung verlust Beitrag #5

Chester2702

Dabei seit
28.04.2021
Beiträge
6
Zustimmungen
1
Bei der kupplung handelt es sich um ein Ersatzteil von luk habe ich selbst bestellt und den Werkstatt futzi gegeben die erste wurde getauscht wegen rupieges anfahren was immer schlimmer wurde heute bei wärmeren Temperaturen ist der Fehler nicht mehr so schlimm wie gestern
 
  • Probleme mit mazda 6 leistung verlust Beitrag #6
michibeck1968

michibeck1968

Mazda-Forum User
Dabei seit
08.02.2018
Beiträge
371
Zustimmungen
63
Ort
Norditalien
Auto
Mazda 6 Kombi 2.2TD Exceed AWD BJ 2018
Hallo Chester,

zunächst mal hast du mein volles Verständnis, eine LRS ist eine nervige und langwierige Sache. Toi toi toi, und lass Dich nicht unterkriegen.

Zu Deinem Problem - bei uns sind die Werkstätten häufig ungehalten, wenn Kunden den Einbau selbstgekaufter Teile verlangen. Es fehlt halt die doppelte Gewinnmarge (Arbeit UND Material). Deshalb wird bei dieser Art von Firmen in solchen Fällen nur das Nötigste gemacht, um den Kunden schnell wieder vom Hof zu haben.

Daher mein Ratschlag - geh' zur ursprünglichen Werkstatt und lass die deren Arbeit kontrollieren. Sollte denen nichts auffallen, lass Dir das schriftlich geben (Arbeitsblatt o.ä.).

Danach gehe zu einer anderen Werkstatt Deines Vertrauens und lass die Kupplung checken. Bei Problemen lass Dir einen Kostenvoranschlag geben und konfrontiere die ursprüngliche Werkstatt mit Reparaturanspruch auf Garantie oder Kostenübernahme.

Habe ich vor vielen Jahren so mit einer Reifenwerkstatt gemacht. Die hatte nach eigener Aussage SUPER-Arbeit geleistet. Jedoch wurden dort 2 Front-Stabilisatoren falsch justiert, die haben dann die Gummimanschetten kaputt gemacht und die Lenkung blockiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Probleme mit mazda 6 leistung verlust Beitrag #7
implied

implied

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.05.2017
Beiträge
624
Zustimmungen
145
Ort
90513
Auto
Mazda 3 BN G-120 Sportsline
Ok, bei Legasthenie ist das natürlich nicht einfach. Hab ich volles Verständnis. Danke, dass Du es uns gesagt hast.

Schwankende Drehzahl (im Leerlauf) ist aber nun wiederum ein anderes Problem. Ob er zu fett läuft, sieht man ja am Abgastest, den mal gemacht? Selbst wenn da aber z. B. in der Motorsteuerung was nicht ok ist (Fehler im Luftmassenmesser, Lambdasonde, oder sonst was) deckt sich das nicht mit Deiner Anfangsfrage.
Der ersten Beschreibung nach ist eindeutig die Kupplung nicht in Ordnung. Und wie bereits von anderen gesagt, dazu soll die Werkstatt, die es gemacht hat, da ggf. nacharbeiten.

War es denn auch die richtige Teilenummer?
Wurde Simmerring (und Ausrücklager) mit getauscht oder zumindest überprüft? Gab es bereits sichtbare Ölspuren an Simmerring?
Ist die Kupplung richtig eingestellt?
Viele Fragen...
 
  • Probleme mit mazda 6 leistung verlust Beitrag #8

Chester2702

Dabei seit
28.04.2021
Beiträge
6
Zustimmungen
1
Problem wurde schon behoben wie auch immer nach langer sucherei vom 1 zylinder die Kerze wahr halb raus gedreht fest gedreht und keine Probleme mehr
 
  • Probleme mit mazda 6 leistung verlust Beitrag #9
implied

implied

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.05.2017
Beiträge
624
Zustimmungen
145
Ort
90513
Auto
Mazda 3 BN G-120 Sportsline
Das allerdings deckt sich ja mal überhaupt nicht mit der Fehlerbeschreibung ;-)

Aber schön, dass Du es herausgefunden hast und uns Bescheid gibst
 
  • Probleme mit mazda 6 leistung verlust Beitrag #10

Chester2702

Dabei seit
28.04.2021
Beiträge
6
Zustimmungen
1
hey kann mir jemand sagen ob das schwungrad von einem 2,3 7118 270 auf meinen 2.0 7118 259 passt
 
Thema:

Probleme mit mazda 6 leistung verlust

Probleme mit mazda 6 leistung verlust - Ähnliche Themen

Mazda 3 1.6 BK Klackern Hinterachse (oder in der nähe) Video: Hallo Forum, nachdem ich alle Probleme so weit lösen konnte, ist eins geblieben, und ich wende mich an euch, weil ich schon einiges versucht habe...
Mazda 3 2.0 BK 2005 Sorgenkind Totalschaden?: Hallo liebe alle hier, ich habe mich eben ganz neu hier im Forum angemeldet und hoffe ehrlich gesagt, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ihr seid...
Mazda 626 GF spring ca. alle 4-6 Tage nicht an: Hallo, evtl. kann jemand helfen oder einen guten Tipp geben. Mazda 626 GF/GW BJ:2001 74KW / 1840 cm³ Nie Probleme damit gehabt. Seit kurzer Zeit...
Unruhiger Leerlauf bei warmen Motor (Mazda 6 GG): Hallo Leute, ich bin neu hier und hab auch durch die SuFu nicht wirklich brauchbare Informationen gefunden, hoffe hier kann mir jemand helfen...
Mazda 6 2.0DI keine Leistung ab ca. 2750 Umdrehungen: Moin moin, nun bin ich seid ca. 4 Woche Besitzer eines Mazda 6 Kombi, Bj.09/2007, gekauft mit 199000km auf der Uhr, jedoch steht er vom Blech und...
Oben