amadeus
Einsteiger
- Dabei seit
- 28.03.2006
- Beiträge
- 33
- Zustimmungen
- 0
- Auto
- Mazda 5 Top, 143PS Diesel
Hallo Mazdafahrer,
ich habe seit Anfang Februar 06 einen Mazda 5 mit 143 Diesel-PS und einem Partikelfilter.
Erst mal ist mir der doch recht hohe Verbrauch von 7.5 Litern auf 100 Km bei reinen Überlandfahrten aufgefallen. Bei meinem Zafira vorher hab ich knapp unter 6 Liter auf der selben Strecke verbraucht. OK, der hatte auch 40 PS weniger aber ein bisschen enttäuschend finde ich den Verbrauch schon.
Letztes Wochenende ist dann die DPF Leuchte angegangen. Laut Handbuch soll man dann ja mal mindestens 10 bis 15 Minuten über 2000 Touren und über 40 Km/h fahren. Hab ich gemacht, dann war alles wieder heil.
Was mir aber auffällt:
Bei ca. 100 im 5. Gang brauche ich zwischen 5.2 und 13 Liter laut Bordcomputer (und zwar auf exakt der gleichen Strecke).
Das muss wohl an der Regeneration des Partikelfilters liegen. Aber dieser Verbrauchsanstieg passiert wie gesagt ca. alle 200 Km. Wenn das normal ist, dann wundert mich der Verbrauch nicht. Bei anderen Marken liest man, dass der DPF ca. alle 1000 Km mal freibrennen braucht.
Das würde auch die anderen hohen Verbräuche erklären, die man z.T. im Forum liest (bis 9 Liter im Schnitt).
Wenn der DPF nämlich nicht sauber wird, dann fährt man immer mit dem hohen Verbrauch.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß jemand wie man dem entgegen wirken kann?
Ich fahre jetzt schon so, dass ich immer über 2000 Touren bleibe. Erst mal stört mich das und zweitens scheint es auch nix zu bringen.
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen.
Wolfgang
PS: Sonst bin ich mit dem Mazda (meinem ersten) super zufrieden.
ich habe seit Anfang Februar 06 einen Mazda 5 mit 143 Diesel-PS und einem Partikelfilter.
Erst mal ist mir der doch recht hohe Verbrauch von 7.5 Litern auf 100 Km bei reinen Überlandfahrten aufgefallen. Bei meinem Zafira vorher hab ich knapp unter 6 Liter auf der selben Strecke verbraucht. OK, der hatte auch 40 PS weniger aber ein bisschen enttäuschend finde ich den Verbrauch schon.
Letztes Wochenende ist dann die DPF Leuchte angegangen. Laut Handbuch soll man dann ja mal mindestens 10 bis 15 Minuten über 2000 Touren und über 40 Km/h fahren. Hab ich gemacht, dann war alles wieder heil.
Was mir aber auffällt:
Bei ca. 100 im 5. Gang brauche ich zwischen 5.2 und 13 Liter laut Bordcomputer (und zwar auf exakt der gleichen Strecke).
Das muss wohl an der Regeneration des Partikelfilters liegen. Aber dieser Verbrauchsanstieg passiert wie gesagt ca. alle 200 Km. Wenn das normal ist, dann wundert mich der Verbrauch nicht. Bei anderen Marken liest man, dass der DPF ca. alle 1000 Km mal freibrennen braucht.
Das würde auch die anderen hohen Verbräuche erklären, die man z.T. im Forum liest (bis 9 Liter im Schnitt).
Wenn der DPF nämlich nicht sauber wird, dann fährt man immer mit dem hohen Verbrauch.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß jemand wie man dem entgegen wirken kann?
Ich fahre jetzt schon so, dass ich immer über 2000 Touren bleibe. Erst mal stört mich das und zweitens scheint es auch nix zu bringen.
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen.
Wolfgang
PS: Sonst bin ich mit dem Mazda (meinem ersten) super zufrieden.