Probleme mit dem Partikelfilter

Diskutiere Probleme mit dem Partikelfilter im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo Mazdafahrer, ich habe seit Anfang Februar 06 einen Mazda 5 mit 143 Diesel-PS und einem Partikelfilter. Erst mal ist mir der doch recht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Probleme mit dem Partikelfilter Beitrag #1

amadeus

Einsteiger
Dabei seit
28.03.2006
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 Top, 143PS Diesel
Hallo Mazdafahrer,

ich habe seit Anfang Februar 06 einen Mazda 5 mit 143 Diesel-PS und einem Partikelfilter.
Erst mal ist mir der doch recht hohe Verbrauch von 7.5 Litern auf 100 Km bei reinen Überlandfahrten aufgefallen. Bei meinem Zafira vorher hab ich knapp unter 6 Liter auf der selben Strecke verbraucht. OK, der hatte auch 40 PS weniger aber ein bisschen enttäuschend finde ich den Verbrauch schon.
Letztes Wochenende ist dann die DPF Leuchte angegangen. Laut Handbuch soll man dann ja mal mindestens 10 bis 15 Minuten über 2000 Touren und über 40 Km/h fahren. Hab ich gemacht, dann war alles wieder heil.
Was mir aber auffällt:
Bei ca. 100 im 5. Gang brauche ich zwischen 5.2 und 13 Liter laut Bordcomputer (und zwar auf exakt der gleichen Strecke).
Das muss wohl an der Regeneration des Partikelfilters liegen. Aber dieser Verbrauchsanstieg passiert wie gesagt ca. alle 200 Km. Wenn das normal ist, dann wundert mich der Verbrauch nicht. Bei anderen Marken liest man, dass der DPF ca. alle 1000 Km mal freibrennen braucht.
Das würde auch die anderen hohen Verbräuche erklären, die man z.T. im Forum liest (bis 9 Liter im Schnitt).
Wenn der DPF nämlich nicht sauber wird, dann fährt man immer mit dem hohen Verbrauch.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß jemand wie man dem entgegen wirken kann?
Ich fahre jetzt schon so, dass ich immer über 2000 Touren bleibe. Erst mal stört mich das und zweitens scheint es auch nix zu bringen.

Ich freue mich auf Eure Erfahrungen.
Wolfgang



PS: Sonst bin ich mit dem Mazda (meinem ersten) super zufrieden.
 
  • Probleme mit dem Partikelfilter Beitrag #2

mazda3ver

Zum verbrauch kann ich nur sagen:

1. Der Wagen ist wahrscheinlich noch nicht eingefahren (hatte bei meinem am Anfang einen Verbrauch von 6,3 Liter -> jetzt 5,5 Liter) (Mazda 3 1.6 l CD)
2. Mazda 5 ist schwerer als der Zafira
3. Mazda 5 hat mehr Leistung
4. Mazda 5 hat 6-Gang-Getriebe (durch 6-Gang-Getriebe verbraucht ein Fahrzeug immer mehr, wie mit 5-Gang)
 
  • Probleme mit dem Partikelfilter Beitrag #3

amadeus

Einsteiger
Dabei seit
28.03.2006
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 Top, 143PS Diesel
Eingefahren ist er sicher noch nicht. Aber es ist doch schon seltsam, dass auf der gleichen Strecke unter den gleichen Bedingungen (Temperatur, Witterung, Beladung, ...) mal 5.2 und mal 13 Liter laut Bordcomputer verbraucht werden. Das ist über das Doppelte!
Das kann mit einfahren oder nicht nix zu tun haben.

Ich werd mal mit dem Freundlichen sprechen und halt Euch auf dem Laufenden
 
  • Probleme mit dem Partikelfilter Beitrag #4
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
1
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

mazda3ver schrieb:
4. Mazda 5 hat 6-Gang-Getriebe (durch 6-Gang-Getriebe verbraucht ein Fahrzeug immer mehr, wie mit 5-Gang)

dann nenne mir nur einen nachvollziehbaren Grund, warum das so sein sollte.

Mit 6 Gängen hat man mehr Geschwindigkeitsbereiche, in denen man mit niedrigen (sparsameren) Drehzahlbereichen fährt.
Vllt. ist das Getriebe 10 kg schwerer - aber das fällt beim Verbrauch nicht auf.


Bis denne

Daniel
 
  • Probleme mit dem Partikelfilter Beitrag #5

amadeus

Einsteiger
Dabei seit
28.03.2006
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 Top, 143PS Diesel
So, gestern war ich beim Freundlichen. Hier seine Antwort:

Eine Regeneration alle 100-300 Km ist normal.
Während der Regeneration kann der Verbrauch deutlich ansteigen. In meinem speziellen Fall (nur 25 Km Fahrstrecke) und bei den derzeitigen Witterungsbedingungen kann es sein, dass die Regeneration nicht vollständig abläuft. Dann wird bei der nächsten Fahrt nach Erreichen der nötigen Temperatur gleich weiter Regeneriert.

Deshalb hab ich ihn jetzt auf der Autobahn mal freigefahren. Mal sehen wie lange es hält...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Probleme mit dem Partikelfilter

Probleme mit dem Partikelfilter - Ähnliche Themen

Mazda6 (GH)

Dieselverbrauch

Mazda6 (GH) Dieselverbrauch: Hallo liebe Forum-Mitglieder! Ich bin überzeugter Mazda 6 Fahrer. Nachdem ich mir vor 7 Jahren einen gebrauchten Mazda 6 Kombi Diesel Bj. 2007...
Mazda 5 CR19 Diesel - DPF verstopft 2 Wochen nach Wechsel: Hallo zusammen, bei meinem Mazda 5 CR19 Diesel, 2.0l 143 PS, (280.000 km) sind vor 2 Monaten folgende Fehler im Fehlerspeicher erschienen: P0101...
Mazda6 (GH) statt 3 BK nun ein 6 GH?: Hi, ich hatte in der Vergangenheit einen 3 BK Top Sport 2.0 gefahren, und später einen der letzten 6 GG als Active Plus 2.3. Den Mazda 3 fand ich...
Mazda 6 GH Sport Kombi Diesel 2,2 Liter springt nicht mehr an: Hallo Zusammen, ich weiß, Ferndiagnose ist fast unmöglich aber ich würde mich über Tipps, Hinweise und Erfahrungen freuen. 2,2 Liter Diesel...
Austauschmotor nach Zylinderkopfschaden / Hoher Verbrauch: Guten Morgen liebe Gemeinde, ich hätte da mal ein Problem... Vor etwa vier Monaten ist mein gebrauchter CX-5 Motor über den Jordan gegangen. Ich...
Oben