Probleme beim Schalten

Diskutiere Probleme beim Schalten im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Bei meinem 626 GF Bj. 99 habe ich seit ca. drei Wochen folgendes Problem festgestellt: Der 1. Gang und der Retourgang lassen sich nur noch sehr...
  • Probleme beim Schalten Beitrag #1

gary-rx7

Neuling
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
78
Zustimmungen
1
Ort
Wien
Auto
Mazda 626 DITD (GF, Bj.99)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 3 Sport 2,0i (BK, Bj.03)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Bei meinem 626 GF Bj. 99 habe ich seit ca. drei Wochen folgendes Problem festgestellt:
Der 1. Gang und der Retourgang lassen sich nur noch sehr schwer einlegen, oft brauche ich dazu 3-4 Versuche.
Der Rückwärtsgang ließ sich ja schon immer erst beim zweiten Versuch einlegen, aber mit der Ersten hatte ich bis jetzt noch keine Probleme.
Bei neuen Autos habe ich gehört, dass sich erst alles "einschleifen" muss, aber das wird bei mir wohl kaum der Fall sein.

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet, da ich das ziemlich nervig finde, vor allem in der Stadt an der Ampel.
 
#
schau mal hier: Probleme beim Schalten. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Probleme beim Schalten Beitrag #2

Sulbana

Einsteiger
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Könnte die Kupplung sein. Was hat der runter an KM?

Gruß
 
  • Probleme beim Schalten Beitrag #3

gary-rx7

Neuling
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
78
Zustimmungen
1
Ort
Wien
Auto
Mazda 626 DITD (GF, Bj.99)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 3 Sport 2,0i (BK, Bj.03)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@ Sulbana
Also er hat 195tkm auf der Uhr, aber es ist mir auch aufgefallen, dass man die Kupplung jetzt bis ganz nach unten durchtreten muss, bevor sie greift.

Falls das jetzt eine dumme Frage ist, möchte ich mich entschuldigen, aber was hat eine kaputte Kupplung damit zu tun, dass ich den 1. Gang nicht hineinbekomme, müsste es dann nicht auch bei den anderen Gängen der Fall sein? Kann es vielleicht auch sein, dass die Zahnräder des Getriebes abgenutzt sind, oder liege ich da falsch?

Danke für eure Antworten!
 
  • Probleme beim Schalten Beitrag #4

burn3r

Weiß zwar nicht ob es dir wirklich hilft, aber bei mir gingen die Gänge sehr schwer rein und der Rückwärtsgang eigentlich garnicht, ausser wenn ich mit beiden Armen dran gezogen habe wie ein Ochse :P Habe das Getriebeöl komplett abgelassen und neues hineingefüllt. Es half es eigentlich nichts, bin dann eine Weile rumgefahren und über die Nacht stehen lassen - jetzt geht Gang einlegen wieder mit der "ein-finger"-taktik :)

Naja, weiß wirklich nicht ob es dir hilft, aber vielleicht ja schon.
 
  • Probleme beim Schalten Beitrag #5

gary-rx7

Neuling
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
78
Zustimmungen
1
Ort
Wien
Auto
Mazda 626 DITD (GF, Bj.99)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 3 Sport 2,0i (BK, Bj.03)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Danke burn3r!
Ich werde mal die weitere Entwicklung beobachten, wenn es in nächster Zeit nicht besser wird werde ich mal in die Werkstatt fahren müssen.:(
 
  • Probleme beim Schalten Beitrag #6
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
macht mir keine angst jungs, habe dens elben wagen, rückwärtsgang will ab und an auch nur rein, wenn man beim einlegen die kuplung ein wenig kommen lässt, zwar ohne geräusche, und bis jetzt nur der rückwärtsgang, aber ich hab auch "erst" 153 tsd km drauf, hoffe mal das meiner das mit 190 nicht auch anfängt ... :|
Edit: meine kuplung ist allerdings immer noch die originale, und ziemlich mitgenommen, möglicherweise liegt es in beiden fällen einfach an der abgenutzten kuplung...
 
  • Probleme beim Schalten Beitrag #7

da_user

Bei meinem 323F BA auch so. Rückwärtsgang geht oft (nicht immer) erst rein, wenn man den Ganghebel in der neutralen Stelle lässt, und dann die Kupplung kurz kommen lässt.

ca. 165tkm. Kupplung hat der Vorbesitzer allerdings schonmal ne neue Eingebaut. Weiß jetzt aber nicht auswendig, wann...

Beim Peugeot 206 meiner Mum übrigens genau so. Soll allerdings bei jedem Peugeot so sein...

Der Focus von meinem Vater macht da auch manchmal (aber selten) Mätzchen...

Aber alle nur beim Rückwärtsgang
 
  • Probleme beim Schalten Beitrag #8
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Mit dem Rückwärtsgang ist's "fast" normal. Wenn der klemmt, erstne rein und nen Stückchen anfahren (reichen einige mm). Dann klappts auch mit dem Rückwärtsgang.

Der ertse kann an der Kupplung liegen. Die anderen lassen sich schalten, weil der Wagen rollt und der Motro und das Getriebe schon Drehzahlen haben. Man kann bei der richtigen Drehzahl komplett ohne Kupplung schalten (ist aber nicht gesund). Deshalb ist die Vermutung auf eine verschlissene Kupplung schon recht gut. Wenn es die nicht ist, kann eigentlich nur noch das Getriebe hin sein - glaube ich aber nicht.

Gruß Schurik
 
  • Probleme beim Schalten Beitrag #9

gary-rx7

Neuling
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
78
Zustimmungen
1
Ort
Wien
Auto
Mazda 626 DITD (GF, Bj.99)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 3 Sport 2,0i (BK, Bj.03)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
War heut mal in der Werkstatt und es war wie ihr vermutet habt die Kupplung. Nun habe ich mal die Kupplung tauschen lassen und finde eigentlich auch die 195tkm mit einer Kupplung recht ordentlich.

Aber ich schätze es wären sicher mehr km drinnen gewesen, nur bin ich im Winterurlaub einmal stecken geblieben und habe es dann so lange versucht bis die Kupplung irsinnig zu stinken begonnen hat. Wahrscheinlich bin ich also eh selber schuld, dass ich jetzt eine neue gebraucht hab.
 
  • Probleme beim Schalten Beitrag #10
toc

toc

Neuling
Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
249
Zustimmungen
0
Auto
Efini-MS6 2,5l V6 (GE)
Darf man fragen, was die neue Kupplung kostet (und wo)?
 
  • Probleme beim Schalten Beitrag #11
andi626

andi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
581
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten/Ö
Auto
626GF 1,9i
Zweitwagen
626GE 2,0D-CX
Ist gut zu wissen!

Ich bekommen den Retourgang NIE beim ersten Versuch hinein (war schon beim GD so, ist beim 121 DB so) - ich schalte immer in den Leerlauf, Kupple aus, und schalte dann erst in den Rückwärtsgang und es klappt perfekt.

Mit dem 1. hab ich vom Stand aus keine Probleme, nur während der Fahrt lässt er sich sehr schwer einlegen, oft erst, wenn man steht.

Allerdings habe ich erst 116.000km drauf. Die Kupplung ist wohl auch schon ein klein wenig lädiert, das war mal ein Abschleppvorgang meinerseits eines Passats auf einem Berg beim Anfahren (oh Gott, das stank tagelang erbärmlich).

Naja, noch fehlt der Kupplung nix.
 
  • Probleme beim Schalten Beitrag #12
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
...Mit dem 1. hab ich vom Stand aus keine Probleme, nur während der Fahrt lässt er sich sehr schwer einlegen, oft erst, wenn man steht...

Der Erste sollte auch erst im Stand rein gehen - ist bei den meisten Autos so.

Gruß Schurik
 
  • Probleme beim Schalten Beitrag #13

Matti782

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.02.2007
Beiträge
460
Zustimmungen
0
Ort
Baden-Württemberg
Auto
Mazda 626 GE 2.0 Sedan 16V Bj.1993 [7118;439]
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323C BA
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Also mein Rückwärtsgang is jenau das Selbe. Der jeht manchma uch net rein. Kupplung stück kommen lassen un denn rein. Naja, jetz wo ich das hier lese, mach ich mir auch schon nen Kopf um meine Kupplung wa.Hab jetz mittlerweile knapp 218000km uffa uhr und naja. Macht zwar no keine Probleme weil ick nur ab un an den "alten Herrn" mal trete aber was mag das wohl kosten wenn die hoch jeht. :o
 
  • Probleme beim Schalten Beitrag #14

gary-rx7

Neuling
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
78
Zustimmungen
1
Ort
Wien
Auto
Mazda 626 DITD (GF, Bj.99)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 3 Sport 2,0i (BK, Bj.03)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ja so 400€ beim Rainer in Wien, aber ich glaube wenn man die Kupplung schont und nicht gerade mit einem Wohnwagen bergauf rangiert hält sie sicher viel länger.

Ich schätze man kann sicher 250-300tkm mit einer Kupplung fahren wenn man sie schont.

Hat jemand Erfahrungen wieviele km man so mit einer Kupplung fahren kann?
 
  • Probleme beim Schalten Beitrag #15
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Wie Du selber schon gesagt hast, hängt es von der Fahrweise und Nutzung des Fahrzeuges ab. Wenn man fast nur in der Stadt rumgurkt, wird die Kupplung mit Sicherheit keine 200.000 schaffen - bei Langstrecke und ordentlicher (ruhig und vorausschauend) Fahrweise kann sie ein Autoleben halten.

Ich selbst hatte schon einige Autos zwischen 100.000 und 200.000 km - nur bei einem musste ich die Kupplung machen (lassen), beim Käfer Bj. 71. Und evtl (je nach dem wielange ich den 626 noch habe) muss ich die Kupplung bei meinem jetzigen mal machen. Dieser musste bei der Vorbesitzerin als Zugfahrzeug für nen Pferdeanhänger herhalten und ich habe mit ihm auch schon einige Male Anhänger gezogen.

Gruß Schurik
 
  • Probleme beim Schalten Beitrag #16

starbucks

sieht sicherlich lustig aus wenn ihr mit den gängen rumkaspert löl

geht mal hin und tretet das kupplungspedal 2 mal und dann erst schalten.WETTE ES GEHT !!!!!

lach

naja, ich bin kein hellseher aber ich könnt wetten als nächstes kommt das ausrücklager was geräusche macht.Fahr mal noch ein paar kilometer dann kommt das auch wette lach *
 
  • Probleme beim Schalten Beitrag #17
Strobe

Strobe

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.02.2007
Beiträge
390
Zustimmungen
0
Kracht es, wenn du den Gang mit Kraft einlegst? (Lsg1)
Stehst du lange auf der Kupplung (z.B. Ampel) bevor du dann den Gang einlegst? --> Versuche folgendes, wenn der Gang nicht hineingegangen ist: Ganghebel in Stellung neutral, Kupplung kurz los lassen, wieder treten und erneut einkuppeln versuchen. (Lsg2)

Grüße Strobe
 
  • Probleme beim Schalten Beitrag #18
Strobe

Strobe

Mazda-Forum User
Dabei seit
04.02.2007
Beiträge
390
Zustimmungen
0
PS: Es lebe das vollsynchronisierte Getriebe! Früher mit Zwischengas waren das ja noch Zeiten! :twisted:
 
Thema:

Probleme beim Schalten

Probleme beim Schalten - Ähnliche Themen

Mazda 3 BP G 122 Schaltprobleme: Habe einen Mazda 3 BP G122 von 2019 mit 29.000 km als Handschalter und mittlerweile immer öfter Schaltprobleme. Als grundsätzlich funktioniert die...
Mazda3 (BM) Anfahrruckeln und andere Phänomene: Hi liebe Community! Ich bin seit 2015 im Besitz eines Mazda 3 BM G100 Baujahr 2014 und habe mittlerweile 105.000km auf dem Tacho. In letzter Zeit...
Mazda6 (GG/GY) 2.3L 122kw (166PS) 2005 Mehrere Probleme: Liebes Forum. Mein erster Eintrag in einem Forum nach über 200h selbstsuche, habe ich mich dafür entschieden um Hilfe zu bitten und hoffe das ich...
Gang geht nicht raus/rein: Hallo Liebe Community, Ich habe seit Dienstag ein Problem mit meinem Mazda 3, der c.a. 150.000 km auf dem Buckel hat, EZ 08 oder 09 bin mir gerade...
Mazda6 (GG/GY)

Probleme mit der Kupplung

Mazda6 (GG/GY) Probleme mit der Kupplung: Moin moin liebe Mazda Liebhaber, ich hab da ein kleines Problem. Ich bin sozusagen taufrisch hier und brauche euch und euren technisch versierten...
Oben