ulithebike
- Dabei seit
- 31.01.2007
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen !
Wer kann mir einen Tipp zur Problemlösung geben ? Bei meinem 98'er 626 GF Diesel (74kW) blinkt die Vorgüh-Kontroll-Lampe nach einiger Zeit Fahrt. Anlassen geht ganz normal: Lampe geht nach ca. 2 Sekunden aus, dann starten, alles einwandfrei. Komischerweise fängt die Kontroll-Leuchte dann nach unterschiedlicher Zeit während der Fahrt an zu blinken. Meist, wenn nach dem fahren mit höherer Drehzahl zum ersten mal angehalten werden muß und der Motor im Leerlauf ist. Das blinken hört dann aber nicht mehr auf. Nach ausmachen und neu starten geht es wieder nach einiger Zeit los.
In der Werkstatt hat man die alle Glühkerzen, den Temperaturfühler , die Verkabelung/Sicherung und das Relais geprüft. Es wurde gesagt, im Steuergerät sei auch kein Fehler abgelegt. Alles OK.
Hätte jemand dazu eine Idee ?
OK, da der Wagen ansonsten einwandfrei fährt, könnte man als Notlösung die Kontroll-Leuchte ganz entfernen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
Gruß aus Köln,
Uli
Wer kann mir einen Tipp zur Problemlösung geben ? Bei meinem 98'er 626 GF Diesel (74kW) blinkt die Vorgüh-Kontroll-Lampe nach einiger Zeit Fahrt. Anlassen geht ganz normal: Lampe geht nach ca. 2 Sekunden aus, dann starten, alles einwandfrei. Komischerweise fängt die Kontroll-Leuchte dann nach unterschiedlicher Zeit während der Fahrt an zu blinken. Meist, wenn nach dem fahren mit höherer Drehzahl zum ersten mal angehalten werden muß und der Motor im Leerlauf ist. Das blinken hört dann aber nicht mehr auf. Nach ausmachen und neu starten geht es wieder nach einiger Zeit los.
In der Werkstatt hat man die alle Glühkerzen, den Temperaturfühler , die Verkabelung/Sicherung und das Relais geprüft. Es wurde gesagt, im Steuergerät sei auch kein Fehler abgelegt. Alles OK.
Hätte jemand dazu eine Idee ?
OK, da der Wagen ansonsten einwandfrei fährt, könnte man als Notlösung die Kontroll-Leuchte ganz entfernen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
Gruß aus Köln,
Uli