Problem mit Feuchtigkeit im Mazda

Diskutiere Problem mit Feuchtigkeit im Mazda im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Wo es wieder Winter wird fällt mir auf, das ich ein ziemliches Problem mit feuchtigkeit im Auto habe. Innerhalb von 2 Minuten Fahrtzeit sind meine...
  • Problem mit Feuchtigkeit im Mazda Beitrag #1
*Edea*

*Edea*

Neuling
Dabei seit
20.10.2008
Beiträge
59
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BM Bj. 2016
KFZ-Kennzeichen
Wo es wieder Winter wird fällt mir auf, das ich ein ziemliches Problem mit feuchtigkeit im Auto habe. Innerhalb von 2 Minuten Fahrtzeit sind meine Scheiben innen komplett angelaufen und auch nur mit mühe (Gebläse Stufe 3 oder 4, hinten Heckscheibenheizung) wieder einigermaßen frei zu kriegen (mit gebläse trotzdem nur zur hälfte). Ich glaube eigentlich nicht, das etwas von außen reinläuft, kommt wohl eher dadurch, das ich ihn im Sommer mal bei Regen mit offenem fenster hab stehen lassen :( .
Jedenfalls ist das ganze sehr störend, und die Frage ist jetzt wie ich die Suppe da wieder raus bekommen kann.
Bitte helfen!
 
  • Problem mit Feuchtigkeit im Mazda Beitrag #2
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Das ist einfach ;)

Immer das Auto in der Sonne parken und die Fenster nen Spalt offen lassen. Da es aber derzeit mit der Sonne etwas knapp ist hilft auch nen Luftentfeuchter - die gibt es als Granulatpakete und auch mit nem entleerbaren Wassertank. Zu bekommen in jedem guten Baumarkt.
Dann noch vor Fahrtende richtig aufheizen und nach der Ankunft alle Türen auf und ein paar Minuten lüften lassen ;)

Gruß Schurik
 
  • Problem mit Feuchtigkeit im Mazda Beitrag #3
_Jay_

_Jay_

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
02.11.2007
Beiträge
8.116
Zustimmungen
4
Ort
Kaufbeuren
Auto
626GE: Probe 2 GT Automatik 2,5l V6 24V (KL), blau
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
626GE: Probe 2, 2,0l 16V (FS), AHK, silber
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ein, zwei Seiten Zeitungspapier unter die Fussmatten und alle 2-3 Tage auswechseln hilft in den weniger schlimmen Fällen auch ganz gut, hab ich mir sagen lassen. Muss aber gestehen, ich habs noch nicht selber ausprobiert! ;)
 
  • Problem mit Feuchtigkeit im Mazda Beitrag #4

Matti782

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.02.2007
Beiträge
460
Zustimmungen
0
Ort
Baden-Württemberg
Auto
Mazda 626 GE 2.0 Sedan 16V Bj.1993 [7118;439]
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323C BA
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Da bin ich aber beruhigt. Mein 93er GE hat dieses Phänomen auch. Werd die Tipps mal ausprobieren....ne Schale voll Salz half ja nicht...kippte in der ersten Kurve um :)
 
  • Problem mit Feuchtigkeit im Mazda Beitrag #5
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Wenn Ihr eine Klimaanlage habt, dann schaltet sie ein, auch wenn jetzt fast Winter ist. Die Klimaanlage entfeuchtet nämlich die Luft. Damit werden die Scheiben binnen Sekunden wieder frei.

Außerdem immer darauf achten, dass der Innenraumfilter regelmäßig (alle sechs Monate) gewechselt wird, sofern ein solcher vorhanden ist.

Gruß,
Christian
 
  • Problem mit Feuchtigkeit im Mazda Beitrag #6

mindkilla

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
398
Zustimmungen
0
Ort
Hof
Auto
323 F BA 1.5
Können beschlagene Scheiben nicht auch durch einen alten/verdreckten Pollenfilter oder Luftfilter für den Innenraum liegen? Vll sollte man den mal reinigen bzw austauschen.
 
  • Problem mit Feuchtigkeit im Mazda Beitrag #7
_Jay_

_Jay_

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
02.11.2007
Beiträge
8.116
Zustimmungen
4
Ort
Kaufbeuren
Auto
626GE: Probe 2 GT Automatik 2,5l V6 24V (KL), blau
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
626GE: Probe 2, 2,0l 16V (FS), AHK, silber
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Das hat Christian doch genau über dir gesagt, oder? *gruebel*
 
  • Problem mit Feuchtigkeit im Mazda Beitrag #8

mindkilla

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
398
Zustimmungen
0
Ort
Hof
Auto
323 F BA 1.5
dass hat man davon wenn man immer nur die ersten zwei zeilen liest, ´tschuldigung :(
 
  • Problem mit Feuchtigkeit im Mazda Beitrag #9
_Jay_

_Jay_

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
02.11.2007
Beiträge
8.116
Zustimmungen
4
Ort
Kaufbeuren
Auto
626GE: Probe 2 GT Automatik 2,5l V6 24V (KL), blau
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
626GE: Probe 2, 2,0l 16V (FS), AHK, silber
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Zur Strafe: 20 Ave Maria und 3 Kniebeugen - oder andersrum, wie du willst! :p

:)
 
  • Problem mit Feuchtigkeit im Mazda Beitrag #10
323FBAlex

323FBAlex

Neuling
Dabei seit
10.02.2008
Beiträge
58
Zustimmungen
0
Ort
Hamm
Auto
Mazda 323F BA Bj1995, 1.5l, 65kW
KFZ-Kennzeichen
Weiss jemand vielleicht, ob Mazda 323F BA Bj 1995 einen Innenraumluftfilter hat und wo der sitzt, wenn vorhanden???
 
  • Problem mit Feuchtigkeit im Mazda Beitrag #11

mindkilla

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
398
Zustimmungen
0
Ort
Hof
Auto
323 F BA 1.5
Soweit ich weiß, Nein... sonst hätt ich im Herbst nicht immer die ganzen Blätter und den Dreck auf dem Amarturenbrett. Außer dein Modell hat eine Klimaanlage dann solltest du nen Pollenfilter haben.
 
  • Problem mit Feuchtigkeit im Mazda Beitrag #12
323FBAlex

323FBAlex

Neuling
Dabei seit
10.02.2008
Beiträge
58
Zustimmungen
0
Ort
Hamm
Auto
Mazda 323F BA Bj1995, 1.5l, 65kW
KFZ-Kennzeichen
Ja, klimaanlage hab ich, also muss es doch einen geben?
 
  • Problem mit Feuchtigkeit im Mazda Beitrag #13

2006eiki

Neuling
Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
154
Zustimmungen
0
Ort
Greifswald und Kuhdorf was niemand kennt
Auto
Mazda 323 C BA 1.4Liter 73 PS
KFZ-Kennzeichen
Wenn du einen hast dann sitzt der hinter dem Handschuhfach wo das Gebläse sitzt und man müsste von unten rankommen.
Musst mal schauen - das sieht man eigentlich wo das was zum rausziehen ist.
Auf jeden Fall sind es insgesamt 3 Fillter laut Bestelllisten, weil das Set besteht aus 3 Filtern die alle da unten sitzen.
MfG Eik
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Problem mit Feuchtigkeit im Mazda Beitrag #14
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Der f BA Baujahr 1997 hat keinen Pollenfilter ;) Vermutlich wird der 95er dann auch keinen haben.

Mazda hat ne Zeit lang keine Pollenfilter mehr verbaut, weil viele Kunden sich den Wechsel gespart haben und dann recht ungehlaten wegen der Gerüche waren. Zudem soll auch aus gesundheitlichen Gründen auf die Filter verzichtet worden sein. (Aussage eines Händlers vor ca 4 Jahren, als ich nach nem Pollenfilter für meinen GE fragte).

Gruß Schurik
 
  • Problem mit Feuchtigkeit im Mazda Beitrag #15

2006eiki

Neuling
Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
154
Zustimmungen
0
Ort
Greifswald und Kuhdorf was niemand kennt
Auto
Mazda 323 C BA 1.4Liter 73 PS
KFZ-Kennzeichen
@Schurik29a: Warum kann man da die filter im Netz bestellen und warum sind die wirklich für dieses Fahrzeug (gesucht nach Schlüsselnummer)???
Irgendein Mazda der BA Reihe muss ja einen Pollenfilter haben.
MfG Eik
P.S.: Nicht böse gemeint.:saufen:
 
  • Problem mit Feuchtigkeit im Mazda Beitrag #16
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Wenn ein Händler sagt, es sei aus gesundheitlichen Gründen auf den Innenraumfilter verzichtet worden... echt, da fällt mir nix mehr ein. Das grenzt schon an abenteuerliche Dummheit und Verbreitung von Fehlinformationen.

Der Innenraumfilter wird heutzutage in nahezu jedem Auto verbaut und das ja explizit WEGEN der Gesundheit. Gerade für Heuschnupfen-Geplagte und Asthmatiker ist ein Innenraumfilter unbedingt wichtig und ein Sicherheits- und Gesundheits-Vorteil.

Beim 323 BA gab es allerdings sehr wohl einen Innenraumfilter. Laut Mazda-Teileprogramm müsste der 323F BA, unabhängig von Baujahr und Motor einen solchen Filter besitzen, während die Nicht-F-Modelle nur dann einen solchen Filter verbaut haben, wenn KEINE Klimaanlage verbaut ist.

Allerdings ist das Teileprogramm in dieser Hinsicht nicht sehr präzise. Genau kann man das leider immer nur mit der Fahrgestellnummer herausfinden. Die Teilenummer des Innenraum-/Pollenfilters ist für alle BA-Varianten und -Baujahre die BC5D-61-J6X.

Den Innenraumfilter erreicht man, wie bei jedem Mazda-Modell, in dem man die Verkleidung im Beifahrerfußraum unterhalb des Handschuhfachs entfernt. Der Filter befindet sich innerhalb des Gehäuses der Lüftung bzw. Klimaanlage und wird nach unten Richtung Fußraum herausgenommen.

Der Filter sollte unbedingt alle 6 Monate getauscht werden, sonst wird es wirklich gesundheitsgefährdend. Dumm dran und gefährdet ist derjenige, der gar nicht weiß, dass er einen solchen Filter hat und der daher auch nie getauscht wird.

Gruß,
Christian
 
  • Problem mit Feuchtigkeit im Mazda Beitrag #17
Chaos Stricker

Chaos Stricker

Neuling
Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 323F BA
Falls der Fba keinen hat ist es möglich einen nachzurüsten ?
 
  • Problem mit Feuchtigkeit im Mazda Beitrag #18
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Eben weil angeblich viele Mazda-Besitzer den Filter nicht wechselten kam es zu gesundheitlichen Beeiträchtigungen. Aber egal - ich habe ja nur die Aussage eines Händlers wiedergegeben, als ich den nach dem Filter für meinen GE (Baujahr 1996) fragte.

Dann hat bei meinem fBA jemand den Filter einfach rausgenommen :x. Die Klima ist serienmäßig und somit müsste der Kleine ja die Filter haben. Bei dem Dreck, der ducrh die Lüftung kommt wird aber kein Filter drin sein - obwohl F und Klima :think: Naja, solange die Vorrichtung für da ist, kann man ja einfach nen Filter einsetzen ;)

@Christian: Wozu denn nen Innenraumfilter, wenn KEINE Klima verbaut ist? Wurde der Filter nicht MIT der Klima verbaut? Bin da grad etwas verwirrt :?

Gruß Schurik
 
  • Problem mit Feuchtigkeit im Mazda Beitrag #19
Mickey

Mickey

Nobody
Dabei seit
01.03.2022
Beiträge
12
Zustimmungen
4
Auto
Mazda 323C BA 1994
Ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen, hat ein Mazda 323C BA von 1994 ohne Klimaanlage irgendwo einen Innenraumfilter verbaut?
 
Thema:

Problem mit Feuchtigkeit im Mazda

Sucheingaben

mazda 323 bj 2002 feuchtigkeit im auto

,

mazda 323 f bj feuchtichkeit

,

mazda 121 feuchtigkeit

Oben