
alex1982
Neuling
Hi leute
Hab da ein kleines Problem das mir doch ein paar Sorgen bereitet.
Ich fahre einen 323F BJ mit dem 2L DITD Motor und 5 Gang Schaltgetriebe.
Vor zwei Tagen hat beim Starten plötzlich irgendwas aus der Getriebegegend gekracht, schalten ging normal. Wenn man in die zweite geschaltet hat und auskuppelt hat es kurz geklackert und war dann wieder weg.
Einmal hat er dann noch beim starten gekracht aber ohne das Phänomen beim zweiten Gang.
Laut Chefin kommt es auch vor das er in kaltem Zustand ein geschwindigkeitsabhängiges Klackern hat, kann ich aber nicht bestätigen weil ich das einfach nicht hör.
Hab gestern also mal alles kontrolliert, nix auffälliges gefunden und bei der Gelegenheit wieder mal die Kupplungsflüssigkeit getauscht und den Getreibeölstand gecheckt.
Öl ist genug drin, zwar nicht bis zum Rand des Einfüllschraubens aber auf alle Fälle genug. Wenn man an der Kupplungsklaue (?) die ins Getriebe reingeht wackelt dann kommt es mir so vor als ob die ziemlich viel Spiel hätte, aber komischerweise ist das Krachen beim Starten weg und Chefin hört auch nix mehr Klackern beim Fahren?!
Hat einer von euch so was ähnliches schon mal gehabt oder hat einen Tipp für mich was das sein könnte?
Getriebeschaden kann ich in nächster Zeit nämlich nicht brauchen......
Getreibeöl ist das Castrol TAF-X, Spezifikation weiß ich grad nicht, aber kanns sein das ihm das zu dünn ist?
Hoffe ihr könnt mir da ein bißchen helfen.
mfg alex
Hab da ein kleines Problem das mir doch ein paar Sorgen bereitet.
Ich fahre einen 323F BJ mit dem 2L DITD Motor und 5 Gang Schaltgetriebe.
Vor zwei Tagen hat beim Starten plötzlich irgendwas aus der Getriebegegend gekracht, schalten ging normal. Wenn man in die zweite geschaltet hat und auskuppelt hat es kurz geklackert und war dann wieder weg.
Einmal hat er dann noch beim starten gekracht aber ohne das Phänomen beim zweiten Gang.
Laut Chefin kommt es auch vor das er in kaltem Zustand ein geschwindigkeitsabhängiges Klackern hat, kann ich aber nicht bestätigen weil ich das einfach nicht hör.
Hab gestern also mal alles kontrolliert, nix auffälliges gefunden und bei der Gelegenheit wieder mal die Kupplungsflüssigkeit getauscht und den Getreibeölstand gecheckt.
Öl ist genug drin, zwar nicht bis zum Rand des Einfüllschraubens aber auf alle Fälle genug. Wenn man an der Kupplungsklaue (?) die ins Getriebe reingeht wackelt dann kommt es mir so vor als ob die ziemlich viel Spiel hätte, aber komischerweise ist das Krachen beim Starten weg und Chefin hört auch nix mehr Klackern beim Fahren?!
Hat einer von euch so was ähnliches schon mal gehabt oder hat einen Tipp für mich was das sein könnte?
Getriebeschaden kann ich in nächster Zeit nämlich nicht brauchen......
Getreibeöl ist das Castrol TAF-X, Spezifikation weiß ich grad nicht, aber kanns sein das ihm das zu dünn ist?
Hoffe ihr könnt mir da ein bißchen helfen.
mfg alex