Problem mit der Lenkung

Diskutiere Problem mit der Lenkung im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; hallo! ich war jetzt 3 Tage mit meinem Auto in Polen und das war sozusagen mein erster "langstreckenausflug" mit meinem 323BG... eigentlich...
  • Problem mit der Lenkung Beitrag #1

Avathar

hallo!

ich war jetzt 3 Tage mit meinem Auto in Polen und das war sozusagen mein erster "langstreckenausflug" mit meinem 323BG...
eigentlich ging auch alles super, nur eins hat mich schon beruhigt..

bei einer autobahnabfahrt leuchtete auf einmal die bremslichtkontrollleuchte auf und gleichzeitig reagierte die lenkung für 2-3 sekunden nicht...also ich hab versucht zu lenken, aber das lenkrad bewegte sich grad mal 1-2cm

gott sei dank war das gleich wieder vorbei, sonst hät ich die leitplanke geküsst...jetzt würd mich hald nur interessieren, was die bremslichter mit der lenkung zu tun haben, bzw an was das liegen könnte, dass sich das auto nicht mehr steuern lässt..bin da jetzt nämlich sehr beunruhigt..
 
#
schau mal hier: Problem mit der Lenkung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Problem mit der Lenkung Beitrag #2
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
1
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

Avathar schrieb:
nur eins hat mich schon beruhigt..

und das hat dich beruhigt? :shock: :shock: :shock:


Bis denne

Daniel
 
  • Problem mit der Lenkung Beitrag #3

Avathar

äh sorry, wollte eigentlich beunruhigt schreiben...mein fehler ;)
lebensmüde bin ich noch nicht :roll:
 
  • Problem mit der Lenkung Beitrag #4
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
hhmmm sowas hab ich ja noch nie gehört :?: :roll: Aber man kann manchmal gar nicht so doof denken wie die Technik funktioniert (oder auch nicht funktioniert).
Hast du Servolenkung? Gehe jedenfalls mal davon aus. Hast du spiel im Lenkrad??? Hat das Fahrzeug schonmal 'nen Unfall gehabt???
Die Bremslichtkontrollleuchte sollte eigentlich nur dann leuchten wenn die Bremslichter nicht funzen oder aber ein Fehler an der Bremsanlage vorliegt oder der Bremslichtschalter defekt ist oder halt das Steuerteil. Dieses Steuerteil haben nur die GLX und GT-Versionen von Mazda. Das befindet sich links unten wo die Sicherungen und Relais usw. sind.
ABER!!! Unter bestimmten Umständen leuchtet diese Lampe auch wenn ein elektrischer Fehler in der Elektrik auftritt.
Da du ja auch Servolenkung hast ist ja da auch bissel Elektrik mit dabei bzw. Hydraulik. Wenn du von von links nach rechts (von Anschlag zu Anschlag) lenkst solltes es leichtgängig und spielfrei sein. Wenn nicht könnte das Zahnstangengelenk 'nen treffer haben, wobei dieses aber (glaub ich) wartungsfrei ist. Einzigst die Dichtmanschetten müssen einwandfrei sein.
Ich könnte dir jetzt erklären wie die ganzen Technik funktioniert, nur beantwortet dies nicht deine Frage. Das Öl für die Servolenkung ist in einem separaten Behälter und nutzt nicht den Behälter der Bremsflüssigkeit, da Servolenkung Hydrauliköl braucht. Am besten mal Auto vorn komplett aufbocken und den Spurstangenkopf, das Lenkgetriebe, die Zwischenwelle usw. auf klappern, blockieren, spiel usw. checken. Musste bissel mit Kraft machen. Sämtliche Kugelgelenke dürfen kein Spiel aufweisen. Desweiteren auch die Schläuche auf Dichtigkeit prüfen und ob auch genügen Flüssigkeit im behälter ist. Dann hast du an dem Behälter der Flüssigkeit ein kleinen Stecker. Ich weiß jetzt nicht genau wohin diese Kabel geht, da meine Schaltpläne leider nicht vollständig sind :cry: Aber könnte zum Beispiel ein Kurzschluß sein / gewesen sein der dazu führte das die Elektrik kurzzeitig spinnt. Da muss sich aber auch nicht auf die gesamte Elektronik auswirken, kommt immer da drauf an mit welchen Stromkreis dieses Kabel zusammenhängt. Dadurch könnte die Anzeige geleuchtet haben, dies beantwortet aber immer noch nicht warum die Lenkung blockierte, eidiweil wenn die Servopumpe kaputt geht / aussetzt kannsrte trotzdem weiter lenken, geht halt nur schwerer.
Also lange Rede kurzer Sinn: Ich tippe das die Mechanik haken tut. Laß das auch mal inner Werkstatt checken. Lenkung ist der Teil den man nun mal am Auto am meisten braucht :lol:

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • Problem mit der Lenkung Beitrag #5

Avathar

danke für die vielen tips erstmal ;)

also ich habe eine servolenkung...einen unfall hatte das auto soweit ich weiß noch nie...
die lenkung ist leichtgängig, spiel am lenkrad hab ich ca 1-2cm in der grundstellung..aber laut fahrschule is des ja eigentlich oke..oder nicht?!
ich werd mal schaun, dass ich die ganzen flüssigkeitsstände usw kontrolliere, also alles wovon ich ein bisschen ahnung hab..

ansonsten werd ich mal zu unserem mechaniker fahrn und das durchchecken lassen..weil die elektronik kann ich ja schwer überprüfen..zur zeit tritt es war nicht auf, aba es lässt mir verständlicherweise keine ruh ;)
 
Thema:

Problem mit der Lenkung

Sucheingaben

mx5 lenkung blockiert

,

rx-8 probleme lenkung leichtgängig

,

mazda3 lenkung einseitig leichtgängiger

,
mazda 6 spiel in der lenkung
Oben