EmmIcksFünf
Hallo,
bin der Neue und hab auch gleich ein Problemchen. Trotzdem will ich mich kurz vorstellen, soviel Zeit muss sein...
Mein Name ist Volker und meine Frau Lilly fährt einen MX5. Ich selbst kenne das Auto nicht so besonders, da an dem Teil so gut wie nie was kaputt ist (im Gegensatz zu meinem Land Rover).
Aber jetzt hat der Fehlerteufel doch zugeschlagen. Meine Frau hat gerade angerufen. Sie ist heute morgen mit dem Auto ins Geschäft gefahren und konnte zunehmend schlechter schalten. Ich versuche jetzt so ne Art Ferndiagnose, um entscheiden zu können, ob das Auto abgeschleppt werden muss, oder ob man da was richten kann.
Es handelt sich um einen MX5, BJ 90, 1,6 L (90PS)... genauere Daten weiss ich jetzt nicht.
Offenbar liess sich das Kupplungspedal zunehmend leichter betätigen, die Gänge gingen dann immer schwerer rein, so dass sie zwischendurch an der Ampel nicht mehr losfahren konnte.
Für mich klingt das nach einem Kupplungsproblem...
- Hat der MX5 eine hydraulische Kupplung (Geber- Nehmerzylinderdefekt)? Wenn ja, was muss in den Ausgleichsbehälter? Dot4??? Meisstens hilft Nachkippen ja noch bis heim und zur Werkstatt
Hat jemand sonst noch ne Idee?
Würden uns gerne kostspieliges Abschleppen und überteuerte Mazda-Vertragswerkstätten ersparen.
Danke und sorry, nächstes mal bressierts hoffentlich nicht so, dann werd ich mich erstmal durch die Suche kämpfen.
Grüße,
Volker
bin der Neue und hab auch gleich ein Problemchen. Trotzdem will ich mich kurz vorstellen, soviel Zeit muss sein...
Mein Name ist Volker und meine Frau Lilly fährt einen MX5. Ich selbst kenne das Auto nicht so besonders, da an dem Teil so gut wie nie was kaputt ist (im Gegensatz zu meinem Land Rover).
Aber jetzt hat der Fehlerteufel doch zugeschlagen. Meine Frau hat gerade angerufen. Sie ist heute morgen mit dem Auto ins Geschäft gefahren und konnte zunehmend schlechter schalten. Ich versuche jetzt so ne Art Ferndiagnose, um entscheiden zu können, ob das Auto abgeschleppt werden muss, oder ob man da was richten kann.
Es handelt sich um einen MX5, BJ 90, 1,6 L (90PS)... genauere Daten weiss ich jetzt nicht.
Offenbar liess sich das Kupplungspedal zunehmend leichter betätigen, die Gänge gingen dann immer schwerer rein, so dass sie zwischendurch an der Ampel nicht mehr losfahren konnte.
Für mich klingt das nach einem Kupplungsproblem...
- Hat der MX5 eine hydraulische Kupplung (Geber- Nehmerzylinderdefekt)? Wenn ja, was muss in den Ausgleichsbehälter? Dot4??? Meisstens hilft Nachkippen ja noch bis heim und zur Werkstatt
Hat jemand sonst noch ne Idee?
Würden uns gerne kostspieliges Abschleppen und überteuerte Mazda-Vertragswerkstätten ersparen.
Danke und sorry, nächstes mal bressierts hoffentlich nicht so, dann werd ich mich erstmal durch die Suche kämpfen.
Grüße,
Volker
