ulla
Hallo
Hoffe, mir kann hier jemand von den Könnern helfen. Die Werkstatt ist ratlos.
Hab seit einiger Zeit bei meinem 626 Kombi (Bj. 99, Benziner) das Problem, dass er manchmal bei stärkerem Gasgeben ruckelt, d.h. das Gas nicht richtig und vor allem nicht gleichmäßig annimmt. Aber das ist noch das weniger Schlimme.
Am Wochenende auf der Autobahn trat nach ca. 100 km Fahrt mit teilweise 160 km/h Folgendes auf: plötzlicher rapider Leistungsabfall (war gerade auf der Überholspur!!!) bei gleichbleibendem Druck aufs Gaspedal, ein Geräusch wie bei der Motorbremse und nichts zu machen. Ich rechts rüber und rumprobiert, ob starkes Gasgeben was ändert. Nein, im Gegenteil, nur Geruckel und weitere Verzögerung statt Beschleunigung. Nur gaaanz zartes Gasgeben unterhalb der kritischen Ruckelgrenze und also langsames Fahren half auf die Dauer. Nach fünf bis zehn Minuten war's wieder vorbei, ich konnte beschleunigen und wieder normal fahren.
Nur: das war nicht das einzige Mal. Es passierte dann laufend wieder, und ich wurde immer weiter runtergedrosselt, schließlich bis auf ca. 60 km/h, so dass mich fast ein Laster ummähte, da kein Seitenstreifen vorhanden war und ich mit Warnblinkanlage auf der rechten Spur entlangkriechen musste. Beängstigend! Hab dann nicht mehr gewagt, wieder schneller zu fahren, bin hinter dem Laster geblieben bis zur Ausfahrt.
Auf der Landstraße passierte es dann nochmal: runter bis auf 40 km/h. Abends eine kleine Probefahrt und ähnliche, aber weitaus schwächere Probleme und nur einmalig. Am nächsten Morgen Heimfahrt mit maximal Tempo 120 und keine Probleme. Am nächsten Tag in die Werkstatt, der Meister machte eine Probefahrt mit hohen Drehzahlen auf der Autobahn - nichts. Und weiß sich auch keinen Rat.
Was kann das sein? Luftfilter ok, Zündkerzen neu, Kraftstofffilter neu, die Werkstatt hatte kurz vorher die Ventile eingestellt und den Zahnriemen und die Keilriemen getauscht.
Viele Grüße
ulla
Hoffe, mir kann hier jemand von den Könnern helfen. Die Werkstatt ist ratlos.
Hab seit einiger Zeit bei meinem 626 Kombi (Bj. 99, Benziner) das Problem, dass er manchmal bei stärkerem Gasgeben ruckelt, d.h. das Gas nicht richtig und vor allem nicht gleichmäßig annimmt. Aber das ist noch das weniger Schlimme.
Am Wochenende auf der Autobahn trat nach ca. 100 km Fahrt mit teilweise 160 km/h Folgendes auf: plötzlicher rapider Leistungsabfall (war gerade auf der Überholspur!!!) bei gleichbleibendem Druck aufs Gaspedal, ein Geräusch wie bei der Motorbremse und nichts zu machen. Ich rechts rüber und rumprobiert, ob starkes Gasgeben was ändert. Nein, im Gegenteil, nur Geruckel und weitere Verzögerung statt Beschleunigung. Nur gaaanz zartes Gasgeben unterhalb der kritischen Ruckelgrenze und also langsames Fahren half auf die Dauer. Nach fünf bis zehn Minuten war's wieder vorbei, ich konnte beschleunigen und wieder normal fahren.
Nur: das war nicht das einzige Mal. Es passierte dann laufend wieder, und ich wurde immer weiter runtergedrosselt, schließlich bis auf ca. 60 km/h, so dass mich fast ein Laster ummähte, da kein Seitenstreifen vorhanden war und ich mit Warnblinkanlage auf der rechten Spur entlangkriechen musste. Beängstigend! Hab dann nicht mehr gewagt, wieder schneller zu fahren, bin hinter dem Laster geblieben bis zur Ausfahrt.
Auf der Landstraße passierte es dann nochmal: runter bis auf 40 km/h. Abends eine kleine Probefahrt und ähnliche, aber weitaus schwächere Probleme und nur einmalig. Am nächsten Morgen Heimfahrt mit maximal Tempo 120 und keine Probleme. Am nächsten Tag in die Werkstatt, der Meister machte eine Probefahrt mit hohen Drehzahlen auf der Autobahn - nichts. Und weiß sich auch keinen Rat.
Was kann das sein? Luftfilter ok, Zündkerzen neu, Kraftstofffilter neu, die Werkstatt hatte kurz vorher die Ventile eingestellt und den Zahnriemen und die Keilriemen getauscht.
Viele Grüße
ulla