Kane20
Hallo,
habe seit gestern ein Problem bei meinem Mazda 323F BG.
Habe mir das Auto letzten Samstag gekauft gehabt und habe erst nach dem Kauf festgestellt das der Vorbesitzer eine Unterbodenbeleuchtung eingebaut hat. Da das bei uns ja nicht zulässig ist habe ich diese ausgebaut.
So soviel zu Vorgeschichte nun zum Tathergang und dem eigentlich Problem.
Die Unterbodenleuchte war an der Frontschürze angebracht und wurde an den Plus der Batterie angeschlossen. Desweiteren ging von der Batterie ein ein weiteres Kabel direkt in den Innenraum und dort wurde ein Schalter angebracht. Ich hab also die Batterie abgeklemmt (Pluspol runter geschraubt und weg gelegt) Danach hab ich alle Kabel abgezwickt und dann die Neonröhre runter gemacht. Dann war alles soweit fertig und ich hab die Batterie wieder angeklemmt. Motorhaube zu und dann einsteigen und Anlassen.
Nun passierte folgendes:
Er konnte nicht mehr starten. Es hörte sich fast so an als ob die Batterie leer war. Also kurzerhand die Batterie geladen und dann erneut probiert. Ging auch nicht und auch der Radio funktionierte auch nicht mehr. Danach per Starterkabel versucht den Motor fremd starten was auch nicht ging. Saft war zwar da aber es half nichts. Danach haben wir die Zündkerzen ausgewechselt aber das brachte leider auch nur folgendes: Der Motor ließ sich zünden und ging dann aber sobald man Gas geben will aus. Desweiteren stirbt er aber nach kurzer Zeit auch ab auch ohne Gas. Benzin hab ich drinnen, habe aber irgendwie den Verdacht das er kein Benzin bekommt. Habe danach das Relais für die Einspritzpumpe (?) raus genommen und danach ging er wieder nicht an. Quasi wieder so als ob die Batterie leer wäre. Danach das Relais wieder rein. Dann sprang er wieder an ging aber wieder aus. Danach ein bisschen Relais gewackelt und er lief länger. Ich denke ja es ist das Relais das irgenwie beim ausbauen einen Kurzschluss bekommen hat. Sicherungen habe ich überprüft die sind alle in Ordnung.
Nun meine Frage hatte jeder schon mal so ein Problem und wenn ja dann weiss jemand vielleicht woran das liegt? Wenn nicht weiss dann vielleicht ja doch jemand woran das liegen könnte.
Das Auto ist ein 323F BG
Baujahr 1992
90PS
5 Türer
habe seit gestern ein Problem bei meinem Mazda 323F BG.
Habe mir das Auto letzten Samstag gekauft gehabt und habe erst nach dem Kauf festgestellt das der Vorbesitzer eine Unterbodenbeleuchtung eingebaut hat. Da das bei uns ja nicht zulässig ist habe ich diese ausgebaut.
So soviel zu Vorgeschichte nun zum Tathergang und dem eigentlich Problem.
Die Unterbodenleuchte war an der Frontschürze angebracht und wurde an den Plus der Batterie angeschlossen. Desweiteren ging von der Batterie ein ein weiteres Kabel direkt in den Innenraum und dort wurde ein Schalter angebracht. Ich hab also die Batterie abgeklemmt (Pluspol runter geschraubt und weg gelegt) Danach hab ich alle Kabel abgezwickt und dann die Neonröhre runter gemacht. Dann war alles soweit fertig und ich hab die Batterie wieder angeklemmt. Motorhaube zu und dann einsteigen und Anlassen.
Nun passierte folgendes:
Er konnte nicht mehr starten. Es hörte sich fast so an als ob die Batterie leer war. Also kurzerhand die Batterie geladen und dann erneut probiert. Ging auch nicht und auch der Radio funktionierte auch nicht mehr. Danach per Starterkabel versucht den Motor fremd starten was auch nicht ging. Saft war zwar da aber es half nichts. Danach haben wir die Zündkerzen ausgewechselt aber das brachte leider auch nur folgendes: Der Motor ließ sich zünden und ging dann aber sobald man Gas geben will aus. Desweiteren stirbt er aber nach kurzer Zeit auch ab auch ohne Gas. Benzin hab ich drinnen, habe aber irgendwie den Verdacht das er kein Benzin bekommt. Habe danach das Relais für die Einspritzpumpe (?) raus genommen und danach ging er wieder nicht an. Quasi wieder so als ob die Batterie leer wäre. Danach das Relais wieder rein. Dann sprang er wieder an ging aber wieder aus. Danach ein bisschen Relais gewackelt und er lief länger. Ich denke ja es ist das Relais das irgenwie beim ausbauen einen Kurzschluss bekommen hat. Sicherungen habe ich überprüft die sind alle in Ordnung.
Nun meine Frage hatte jeder schon mal so ein Problem und wenn ja dann weiss jemand vielleicht woran das liegt? Wenn nicht weiss dann vielleicht ja doch jemand woran das liegen könnte.
Das Auto ist ein 323F BG
Baujahr 1992
90PS
5 Türer