Problem bei Mazda 323F BJ91

Diskutiere Problem bei Mazda 323F BJ91 im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Guten Abend zusammen. Man verzeihe mir, dass ich ohne Vorstellung direkt zum Fragen übergehe, aber ich habe folgendes Problem: Ich besitze seit...
  • Problem bei Mazda 323F BJ91 Beitrag #1

Auto_noob

Guten Abend zusammen.

Man verzeihe mir, dass ich ohne Vorstellung direkt zum Fragen übergehe, aber ich habe folgendes Problem: Ich besitze seit einiger Zeit einen Mazda 323F BJ91, den mit den "Schlafaugen" ;)
Läuft an und für sich gut bis auf einige kleine Macken. Doch jetzt zeigt er mir seit gestern unten links in den Armaturen ein orangenes Symbol an - und ich als Auto-Noob habe keine Ahnung wofür das steht. Öl ists nicht, das Zeichen kenn ich noch ^^ Handbremse eben so. Es sieht aus wie ein Wasser-Tank aus dem Tropfen herausspringen. Dachte es wäre evtl das Scheibenwaschmittel das leer sei, oder das Kühlwasser. Habe beides nachgefüllt - Lämpchen leuchtet weiterhin. Ich habe zwar ein Handbuch zum Auto, aber das liegt gut 300km entfernt in der Heimat. Kann mir hier vielleicht jemand helfen? Ich wäre dem-/derjenigen zu großem Dank verpflichtet.

Gruß,

der Auto_Noob

PS: Amüsiert euch ruhig über mich, ich geb ja zu: ich hab keine Ahnung von Autos ;)
 
  • Problem bei Mazda 323F BJ91 Beitrag #2
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
hallo, hab deinen beitrag in die 323 ecke verschoben.
sehr hilfreich wäre natürlich ein foto vom besagtem licht...
 
  • Problem bei Mazda 323F BJ91 Beitrag #3
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Hallo und Willkommen :p

Wenn es was sicherheitsrelevantes wäre, wäre die Lampe rot - also kannst schonmal etwas beruhigt sein. Das Du keine Ahnung von Autos hast ist ja nicht weiter schlimm, dafür gibt es ja diese Foren ;)

Ein Foto der Lampe wäre durchaus sehr hilfreich - oder noch etwas Geduld haben, bis ein/e 323-Fahrer/in diesen Thread liest.

Gruß Schurik
 
  • Problem bei Mazda 323F BJ91 Beitrag #4

Eragon72

Hallo

Das Zeichen was du ansprichst ist der Flüssigkweitsbehälter der Scheibenwaschanlage.

Du hast 2 behälter. Der eine vorne im Motorraum wo du ja schon nachgeschat hast und der 2te sitz wenn du den Kofferraum aufmachst direct untenrechts in der Ecke wo auch das Ersatzrad sitz.Er sitz halt dort rechts daneben.

Ich fahre auch solch einen Wagen und hatte das auch schon. Fülle es auf und dann müßte das Licht wieder aus gehen.

Gruß

Eragon72
 
  • Problem bei Mazda 323F BJ91 Beitrag #5

Auto_noob

Hallo!

Danke für die freundliche und schnelle Hilfe, ich probiers morgen sofort mal aus! :)

Erleichterte Grüße,

der Auto_Noob
 
  • Problem bei Mazda 323F BJ91 Beitrag #6
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Hehe, da hätt ich auch drauf kommen müssen :? Jedoch nutze ich die Heckwaschanlage nicht und habe dieses Lämpchen nie leuchten sehen.

Gruß Schurik
 
Thema:

Problem bei Mazda 323F BJ91

Problem bei Mazda 323F BJ91 - Ähnliche Themen

323F BA verbraucht Kühlwasser: Hallo, ich habe mich hier angemeldet, weil ich ein Problem mit meinem 323F BA (7118/460) habe. Der Wagen verbraucht seit neuem Kühlwasser. Ich...
Mazda 323F BJ 92 - Problem: Hallo Leute, hab einen guten alten 323F GLX 16V aus dem Jahre 92 (die Schlafaugenvariante) der gute hat schon 240000km aufm Bucke ist aber...
Oben