problem bei der wechsleransteuerung (blaupunkt)

Diskutiere problem bei der wechsleransteuerung (blaupunkt) im Soundanlagen in euren Mazda´s Forum im Bereich Technik und Tuning; hallo, ich habe mir vor geraumer zeit mal ein wechslerpaket der marke blaupunkt geholt(corolina dj50). das hat auch alles wunderbar...
  • problem bei der wechsleransteuerung (blaupunkt) Beitrag #1

bornchris

hallo,

ich habe mir vor geraumer zeit mal ein wechslerpaket der marke blaupunkt geholt(corolina dj50). das hat auch alles wunderbar funktioniert.
jetzt zum problem:
nach einem displayfehler im alten radio habe ich dies einfach durch ein neues ersetzt(blaupunkt nevada dj72). beide haben eine wechselrsteuerung und sollten alle wenigstens alle blaupunkt wechsler ansteuern. im ersten moment passiert das auch. wenn ich aber eine cd abspiele, nun den motor ausmache(die cd spielt immer noch), und nun den motor wieder starte, erkennt das radio den wechsler nicht mehr. woran kann das liegen?

ich habe alles wie beschrieben angeschlossen, man kann da ja eigentlich auch nicht viel falsch machen.

bitte helft mir. das ist nämlich echt lästig immer auf den wechler zu verzichten.

mfg christian
 
  • problem bei der wechsleransteuerung (blaupunkt) Beitrag #2
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
evtl ist der wechlser einfach zu alt. frag doch mal bei blaupunkt nach, ob das radio speziell diesen wechlser unterstützt
 
  • problem bei der wechsleransteuerung (blaupunkt) Beitrag #3
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Hallo Christian,
ich geh mal davon aus das du den Wechsler auch nicht von Hand neu starten kannst. Sprich wenn Du das Radio erneut auf CD Betrieb schaltest bzw. nicht schalten kannst. Was mich so ein bisschen irritiert ist das das Ding erstmal läuft. Ich geh mal davon aus das in dem Moment wo du den Motor startest das Zündschloss die Stromversorgung zum Radio ausschaltet, weiterhin geh ich mal davon aus das der Wechsler auch direkt übers Radio mit Strom versorgt wird und keine eigene Einspeisung hat. In dem Moment wo das Zündschloss die Stromversorgung kappt setzt du beide Teile ausser Betrieb. Das Radio könnte die Startsituation einfach überbrücken und stellt dann einfach fest das der Wechsler nicht angeklemmt ist und gibt somit den Eingang nicht frei. Was passiert den wenn du die Anlage ausschaltest und dann erneut einschaltest? Dann müßte der Wechsler doch wieder da sein?
Was steht denn in der Betriebsanleitung drin, welche Wechsler das Radio unterstützt? Ich kann mich noch daran erinnern das Blaupunkt für die ersten CD Wechsler noch andere Kabelbäume dran hatte. Wenn Du ein anderes Radio anklemmen wolltest gab es einen Adapter dafür zu kaufen. Was haste denn überhaupt für einen CD Wechsler?
 
  • problem bei der wechsleransteuerung (blaupunkt) Beitrag #4

bornchris

@HMK:
Hallo Christian,
ich geh mal davon aus das du den Wechsler auch nicht von Hand neu starten kannst. Sprich wenn Du das Radio erneut auf CD Betrieb schaltest bzw. nicht schalten kannst. Was mich so ein bisschen irritiert ist das das Ding erstmal läuft. Ich geh mal davon aus das in dem Moment wo du den Motor startest das Zündschloss die Stromversorgung zum Radio ausschaltet, weiterhin geh ich mal davon aus das der Wechsler auch direkt übers Radio mit Strom versorgt wird und keine eigene Einspeisung hat. In dem Moment wo das Zündschloss die Stromversorgung kappt setzt du beide Teile ausser Betrieb. Das Radio könnte die Startsituation einfach überbrücken und stellt dann einfach fest das der Wechsler nicht angeklemmt ist und gibt somit den Eingang nicht frei.
genauso wie du es beschrieben ist es...ich hätte es nicht besser beschreiben können. derwechseler ist aber nach einem neustart der anlage immer noch nicht da. erst wenn ich das auto ne halbe stunde bis stunde stehen lasse und dann das radio wieder anschalte, kann ich wieder auf die cds zugreifen.

in der anleitung steht sonst, dass alle gängigen wechsler von blaupunkt unterstützt werden.

und von adaptern weiß ich nichts. der stecker passt ja auch haargenau und es sind auch genau die selben kontakte vorhanden.

ich hätte sonst noch einen lösungsvorschlag, weiß aber nicht ob er was bringt. könnte ich die stromversorgung des wechslers nicht auch über die antennenansteuerung des radios realisieren? oder besteht dann noch das selbe problem?

mfg christian
 
  • problem bei der wechsleransteuerung (blaupunkt) Beitrag #5

bornchris

hi ich hab noch ein paar infos:

bei dem wechsler handelt es sich um den cdc a 08.
der ist laut beschreibung auch für beide radios gedacht. ich habe ihn auch genau wie beim alten radio angeschlossen. dies entspricht auch der anleitung des neuen radios.

und einen fehler am wechler kann ich eigentlich ausschließen, da ich am wechsler nichts getan habe. eigentlich habe ich ja nur den stecker vom alten ans neue radio gesteckt. ab diesem zeitpunkt trat der oben beschriebene fehler auf.

mfg christian
 
  • problem bei der wechsleransteuerung (blaupunkt) Beitrag #6
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Ja, ich glaube da liegt irgendwo ein Problem mit der Stromversorgung vor. Nun weiß ich nicht ob das original so ist oder ob nicht vielleicht doch das Radio selbst ne Macke hat. Gibt halt zwei Möglichkeiten entweder du klemmst das Radio an Dauerplus und mußt es dann immer von Hand einschalten, das wäre die Möglichkeit wenn es original so ist. Ansonsten kannst du dich nur an Blaupunkt selbst wenden und das ganze mit den Leuten besprechen ob es überhaupt möglich ist diese Kombination übers Zündschloß zu schalten. Mehr kann ich dir im Moment nicht raten. Ferndiagnosen sind da immer schwierig weil man selber kann nichts messen und ausprobieren. Das ganze über den Antenneneingang zu schalten wie du es vorschlägst wird wohl auch nicht funktionieren, denn die Antenneneinspeisung wird ja auch mit abgeschaltet. Ansonsten bleibt noch das Radio immer erst ausschalten bevor du den Motor abstellst und erst nachdem du den Motor gestartet hast die Anlage anzuschalten. Ist dann nur blöd wenn du den Motor abwürgst und schnell wieder startest.
 
  • problem bei der wechsleransteuerung (blaupunkt) Beitrag #7

bornchris

okay danke erstmal,

irgendwie hab ich mir das schon gedacht. dann werd ich wohl noch ein wenig rumprobieren.
 
Thema:

problem bei der wechsleransteuerung (blaupunkt)

problem bei der wechsleransteuerung (blaupunkt) - Ähnliche Themen

Mazda 3 (BL) Problem mit Ipod und USB: Hallo Ich mir einen neuen Mazda 3 BL Jahrgang 2013 geholt. Ist wirklich ein Traumauto im vergleich zum Peugeot 207 welches ich vorher hatte...
Nachrüsten der originalen BOSE- Soundanlage mit CD-Wechsler im M 6 GG1: Hallo zusammen, melde mich seit längerer Zeit mal wieder aus der Versenkung. Leider hat mein M 6 Sport GG1 (2,0 Diesel mit 143 PS) wie bei...
Erfahrungsbericht/Test zum Eonon GM5163: Erfahrungsbericht zum Eonon GM5163 für den Mazda 3 BL Ich habe mir im Dezember einen Eonon GM5163 Naviceiver gekauft. Ich hab ihn direkt bei...
Mazda 323 F 2.0 V6 GT-->2.5 V6 Umbau: Hallo! Ich verkauf hier meinen geliebten Mazda 323 F GT mit 2,5l V6 Motor. Ich verkauf den Mazda weil ich mit dem Erlös aus der Auktion mein...
Was ist bei mir kaputt?Radio, Verstärker oder Subwoofer?: hallo erstmal. ich bin ganz neu hier im forum. habe mir nämlich erst letzte woche einen mazda 323F zugelegt. allerdings habe ich nun mal schon...

Sucheingaben

Blaupunkt CD Wechsler Ansteuerung

Oben