Premacy: Stellmotor

Diskutiere Premacy: Stellmotor im Demio, Premacy, MPV, Tribute und Xedos 6/9 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo allerseits, wir sind nun auch seit 2 wochen stolze besitzer eines premacys (Bj.2001). leider funktionier der stellmotor der hinteren...
  • Premacy: Stellmotor Beitrag #1

PakMan

Hallo allerseits,

wir sind nun auch seit 2 wochen stolze besitzer eines premacys (Bj.2001). leider funktionier der stellmotor der hinteren linken tür nicht. ich muss also jedes mal die hintere tür per hand verriegeln. ein orginaler stellmotor kostet satte 200€. nun hab ich bei ebay bischen rumgestöbert und bin auf das hier gestoßen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220098056181#ebayphotohosting

bin etwas skeptisch, aber bei dem preis wäre es vielleicht ein versuch wert.
nun weiß ich nicht ob man den motor vom schloss trennen kann, oder ob die beiden komponenten eine einheit bilden... wisst ihr, ob das ohne weiteres möglich wäre? weil wenn ja, wäre das eine sehr günstige alternative. bin für euere antworten sehr dankbar.

mfg pakman
 
#
schau mal hier: Premacy: Stellmotor. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Premacy: Stellmotor Beitrag #2

henningHB

hallo, haben das gleiche problem auf der rechten seite.
wir haben die verkleidung abgenommen, und es ist sehr leicht den motor abzuschrauben, sind nur 2 schrauben....
der sieht aber gänzlich anders aus als die die du in deinem link gepostet hast..
hatte die idee mit diesen motoren auch schon, glaube aber dass das nicht richtig klappen wird. weiss da jemand was?

es wäre interesant zu erfahren was genau kaputt ist. bei uns war es die welle die per e-motor angetrieben wird (ist direkt am zahnrad abgeschert)
meine idee wäre, sowas in metall nachzufertigen. kann ja nicht so schwer sein für jemanden der ne drehbank hat...
gruß henning
 
  • Premacy: Stellmotor Beitrag #3
Zefram Cochrane

Zefram Cochrane

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
341
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund, aktuell: Troy/Michigan USA
Auto
Premacy CP 2.0 DITD, Bj 01/2003 mit Remus-DPF
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
323F BA V6 - Die grüne Schlampe
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo,

ich glaube nicht, daß da Elektromotoren drin sind. Ich denke, daß das eher Zugmagnete sind. Die Nachrüst-Zentralverriegelungen haben für gewöhnlich auch solche Steller. Die Frage ist dann, ob der Zugweg reicht oder zu groß ist und ob Du das Ding montiert bekommst. Mach mal ein Bild vom kaputten Teil. Ich habe noch sowas von meinem 323F-BG herumliegen. Könnte passen.
 
  • Premacy: Stellmotor Beitrag #4
oleg.p

oleg.p

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
440
Zustimmungen
3
Ort
Hameln
Auto
Mazda 6, Ez 10.06, 2Liter-Benziner, 147 PS
KFZ-Kennzeichen
Soweit mir bekannt ist, sind es wirklich Stellmotoren. Hatte es hinten links gehabt und musste dank Garantie nur Hälfte des Teilepreises bezahlen. Es gibt so gut wie keine passende nachbauten für Premacy. Ein bekannter hat es anders gelöst. Er hat originale Steurung samt Motore etc. rausgenommen und so ein Universal-Zentralverrigelungssatz eingebaut, aber natürlich nicht für 13 Euro (verdächtig billig), guten Sätze liegen bei ca. 50 Euro. Die Stellmotoren bei Premacy sind ein bekanntes Problem, daher wenn mein nächster Motor kaputtgeht werde ich es auch so lösen. Habe keine Lust ein e-Motor für über 200 Euro zu kaufen.
 
  • Premacy: Stellmotor Beitrag #5

henningHB

foto werde ich machen...
ich denke, so auf den ersten blick, dass es problematisch sein könnte, die nachrüst-steller zu montieren.

es ist im prinzip eine einfache technische lösung möglich, ich brauche nur eine schnecke (am besten aus metall) die man auf das original-zahnrad schrauben kann.man könnte auch das schnecken-zahnrad-teil komplett aus metall fertigen.

wäre zumindest die stabilste lösung :!:

naja werdet ihr auf dem bild sehen... schaffe es aber erst am we :?
 
Thema:

Premacy: Stellmotor

Sucheingaben

mazda premacy stellmotor steht durch

Oben