Premacy springt nicht an / Motorschaden ?

Diskutiere Premacy springt nicht an / Motorschaden ? im Demio, Premacy, MPV, Tribute und Xedos 6/9 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo, ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Premacy (BJ 99 1.9l) Es vergeht kein halbes Jahr ohne irgendeinen Defekt. Heute Mittag...
  • Premacy springt nicht an / Motorschaden ? Beitrag #1

Urmel

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Premacy (BJ 99 1.9l)
Es vergeht kein halbes Jahr ohne irgendeinen Defekt.

Heute Mittag ging er während des fahrens ohne Ankündigung aus.
Beim erneuten Anlassen hörte man nur wie der Anlasser schnell durchdrehte.

Nachdem er in die Werkstatt geschleppt wurde, sagt mir der Chef es könnte nur ein defekter Zahnriemen sein und wir sollten mit einem Motorschaden rechnen.

Meine Frage:
weiß jemand mit dem Fehler was Anzufangen und wenn ja, was könnte so was kosten. (die Werkstatt meinte ich sollte mich mal auf mind. 1500€ einstellen)

Im vorraus danke

Urmel
 
  • Premacy springt nicht an / Motorschaden ? Beitrag #2

Premacy 114PS

Hallo!

Also wenn es ein Diesel ist kannst Du mit einem Motorschaden rechnen!! Aber beim Benziner ist das NICHT der Fall ( FREILÄUFER!!! ) Also wenn Du einen Benziner Fährst dann ist die Feder von der Spannrolle oder die Spannrolle selber defekt. Das heißt! neue Spannrolle + Feder und einen Neuen Zahnriemen und die Fahrt kann weiter gehen! Aber wie gesagt nur beim Benziner!! Beim Diesel Motorschaden!! :evil:
 
  • Premacy springt nicht an / Motorschaden ? Beitrag #3

Urmel

Hallo,

dann habe ich scheinbar noch glück gehabt. Ist ein 1.9l Benziner.

Bis jetzt war schon einiges Defekt (Lichmaschine, Steuergerät, Batterie, Zündspulen (wobei der Mazdahändler sechs wochen brauchte um die Ursache zu finden und dann auch noch merkte das es für das 99 Model deswegen eine Rückrufaktion gab)).

Ich kann anfür sich nicht´s schlechtes über das Auto sagen, ausser über die doch hohen Ersatzteilpreise. (z.B. letztes Jahr Lichtmaschine mit Einbau 780€)

Danke noch für die Antwort.

Werde dies mal gleich der Werkstatt sagen, bevor die mich versuchen über´n Tisch zu ziehen.


Gruß

Urmel
 
  • Premacy springt nicht an / Motorschaden ? Beitrag #4
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Urmel schrieb:
Hallo,
...........

Werde dies mal gleich der Werkstatt sagen, bevor die mich versuchen über´n Tisch zu ziehen.


Gruß

Urmel
Hi!
Ist ja echt shice, dass Du mit dem Premy soviele Probleme hast! :evil:
Ich würde in Bezug auf die Werkstatt erstmal etwas von denen hören wollen.
Wenn die dann sagen durch Zahnriemenriss und Motor im Hintern :gun:
 
  • Premacy springt nicht an / Motorschaden ? Beitrag #5

Premacy 114PS

Also wenn Dir die Ersatzteile orginal zu teuer sind kannst Du Dir doch die Teile im Zubehör kaufen! Also alle Inspektionsteile, Leuchten, Lima, Anlasser sind dort zu bekommen. Aber drauf achten, das Du z.B. bei Neuen Zündkerzen IMMER nur NGK nutzt! Bei anderen kann es vorkommen das der Motor nicht richtig läuft!
 
  • Premacy springt nicht an / Motorschaden ? Beitrag #6
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@ Premacy 114PS

Du kennst Dich ja gut aus. Ist der 1.9l-Benziner wirklich ein Freiläufer, was wohl heißen soll das die Ventile nicht auf die Kolben schlagen können !?

... und wie sieht das ganze beim DEMIO 1.5 (mein Zweitwagen) aus ?

@ Urmel

Wie viel km hast Du denn gefahren und wurde der Zahnriemen schon mal gewechselt (normal bei 90.000 km)

... und für 1500 EURO gibts auch keinen neuen Motor !?!? Das kann dann höchstens wie Premacy 114PS sagt der Zahnriemen, Feder und Spanner sein und dafür wär es sehr teuer.

Meine komplette Meinung - such Dir einen anderen Mazda-Händler Deines Vertrauens !
 
  • Premacy springt nicht an / Motorschaden ? Beitrag #7

Urmel

Hallo,

der Zahnriemen wurde bei 95.000 km gewechselt.
Bin mitlerweile bei 165.000 km (hab Ihn seit 08.1999)
(Motor 1.9l 100PS)

Zur Werkstatt:
Da ich um 19Uhr liegengeblieben bin und da um diese Zeit hier keiner bei Mazda erreichbar ist habe ich mich an eine neutrale Werkstatt gewandt die noch auf hatte. Der Meister hatte geschätzt ab 1500€

Mazda Werkstatt des Vertrauens ist hier eine Sache.

Im Umkreis von 20km gibt´s zwei, von denen ich aber nicht´s mehr halte
Der eine braucht 2 Monate und unzählige Versuche bis er mekte das es eine Rückrufaktion für den 99 Premacy wegen defekter Zündspulen gab (Das Auto ließ sich erst nach 1 bis 2 Stunden warten wieder starten) Wenn der Händler dann kam sprang er immer wieder an und zeigte in der Elekronik keine Fehler.

Nachdem ich die Werkstatt wechselte war ich zufrieden bis mir letztes Jahr die Batterie zweimal kaputt ging.
Zuerst hieß es die erste könnte bei damals 130.000km schon mal den Geist aufgeben. Die neue hielt dann nach der Montage "500 m" bis es aufeinmal ziemlich stank und qualmte.
Dann wurde mir von der Werkstatt gesagt das eventuelle der Spannungsregler auf der Steuerplatine defekt ist. Nach eine Woche in der Werkstatt wars dann doch nur die Lichtmaschine (eine Woche!!!)

Von daher bin ich zur Zeit von Mazda Werkstätten nicht sehr begeistert.


Gruß


Urmel
 
  • Premacy springt nicht an / Motorschaden ? Beitrag #8
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Das mit den Mazda-Werkstätten ist natürlich dann übelst, aber die freie Werkstatt war dann wohl auch nicht das gelbe vom Ei !? Hilft nur eins vielleicht doch noch mal eine andere Mazda-Werkstatt testen die vielleicht ein klein bischen weiter entfernt ist und dafür aber guten Service bietet.

Ist der Schaden denn jetzt behoben und was wurde gemacht zu welchem Preis ?
 
  • Premacy springt nicht an / Motorschaden ? Beitrag #9

Urmel

Hallo,

der Schaden war nach einem Tag behoben.
Es mußten der Zahnriemen, Spannrolle, Feder Spannrolle sowie die Umlenk - und Führungsrolle gewechselt werden.

Alles zusammen mit Lohn für 470 €


Gruß

Urmel
 
  • Premacy springt nicht an / Motorschaden ? Beitrag #10

Premacy 114PS

Na! Was habe ich gesagt! Neuer Zahnriemen , neue Spannrolle, neue Feder ok in diesem Fall noch die Umlenkrolle und ab geht die post wieder! 8)
Von wegen 1500 Euro!! :D

Außerdem!! Bei diesem Fahrzeug ist die Umlenkrolle auch die Führungsrolle!! Also nicht doppelt bezahlen!!! Wenn alles Ersetzt werden mußte sollten es 5 Ersatzteil Positionen sein ( Ventildeckel Dichtung, Zahnriemen, Feder für die Spannrolle, Spannrolle und Umlenkrolle) Wenn es mehr sind würde ich nochmal hinfahren und mir die alten teile zeigen lassen!!! :twisted:
 
  • Premacy springt nicht an / Motorschaden ? Beitrag #11
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Premacy 114PS schrieb:
Na! Was habe ich gesagt! Neuer Zahnriemen , neue Spannrolle, neue Feder ok in diesem Fall noch die Umlenkrolle und ab geht die post wieder! 8)
Von wegen 1500 Euro!! :D

[schild=random fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Schulterklopf !!![/schild]

BINGO BINGO BINGO !!!

Premacy114PS DU mutierst zum Hellseher :wink:
 
  • Premacy springt nicht an / Motorschaden ? Beitrag #12

Premacy 114PS

Mit Hellseherei hat das nichts zu tun. Wenn man in so einer Vertragswerkstatt Arbeitet kennt man solche fälle. :oops: 8)
 
Thema:

Premacy springt nicht an / Motorschaden ?

Premacy springt nicht an / Motorschaden ? - Ähnliche Themen

Brauche dringend euren rat bzw. hilfe !!!: hallo ich habe einen premacy 1,9l 1840cm3 bj.99 ( Automatik) ich hatte im letzten beitrag geschreiben das der motor unrund läuft. Leider...

Sucheingaben

mazda premacy motor springt nicht an

Oben