Muchacho3
Hallo an alle,
ich wolte Euch hier mal kurz die Leidensgeschichte der letzten 6 Wochen von mir und meinem Premacy erzählen, damit Ihr ggfs, nicht das gleiche Problem habt.
Also, ich lebe seit 3 Jahren auf den KAnarischen Inseln, und habe seinerzeit meinen Premacy aus Deutschland mitgebracht. Ich habe in den Jahren hier nur einen weiteren premacy auf der Strasse gesehen. In etwa 30 km Enfernung von meinem Wohnort gibt es einen Mazda Vertragshändler, wo die Jungs abgesehen von sher günstigen Preisen, nicht wirklich etwas zu bieten haben, da nicht wirklich Ahnung vom Premacy. Naja.
Also vor etwa 6 Wochen ist mir an einem Sonntag morgen ein junger alkoholisierter Mensch nach einer Kurve in meinen parkenden Premacy gerauscht, und hat somit die komplette linke Seite demoliert. Naja, kann man nix machen. Zum Glück ist derjenige nicht abgehauen, sonder hat sich direkt gemeldet, somit dann alles über die Versicherung laufen kann.
Soweit so gut.
Montags morgens habe ich dann bei Mazda angerufen und nachgefragt, ob ssie den Wagen reparieren können, habe natürlich alles Schäden beschrieben, und bekam als Antwort : "Klar, kein Problem, vorbeibringen".
Gesagt getan, als der Abschlepper bereits zu Mazda unterwegs war. kam ein Anruf von Mazda : "Moment, wir haben doch gar keine Werkstatt zum reparieren, wir können nur Inspektionen machen, mehr nicht" mhmm, auf meine Frage wo sie denn dann Mazdas reparieren lassen kam die Antwort, keine Ahnung, das ist auch nicht unser Problem, wir verkaufen nur...
Ihr könnt Euch sicher denken, dass meine Kinnlade in dem Moment sehr sehr tief unten war, wie gesagt, mein Premacy war schon auf dem Weg zu denen.
Also Abschlepper telefonisch gestoppt, dann beim Mazda Europa Service angerufen, und gefragt, ob sie mir bitte eine Werkstatt in der nähe nennen können. Antwort hier, weiss ich im Moment nicht, aber ich rufe Sie gerne gleich zurück. --- Auf den Anruf warte ich nun seit 6 Wochen.
Als nächstes Mazda in Leverkusen angerufen, gleiche Frage gestellt, leider auch Fehlanzeige, da es in Spanien nur einen Grossimporteur gibt, und auf den gesamten Kanarischen Inseln nur eine Firma, eben die, ohne Werkstatt.
Hab mir dann mit Mühe und Not eine Karosseriewerkstatt herausgesucht, welche mit allen namenhaften MArken und Original Erstzteilen wirbt.
Dort angekommen, alles kein Problem, alles ordentlich aufgenommen, die Versicherung hat direkt den Sachverständigen geschickt. Sah alles gut aus, ABER
Heute nach 6 Wochen, bekomme ich dann endlich die Nachricht, das nun endlich alle Ersatzteile aus Deutschland angekommen sind, von wo denn Frage ich, na von Mazda direkt. Ahaaaaa
Also, bisher war ich von Mazda eigentlich immer sehr überzeugt, zumal in meinem weiteren Familienumkreis ein Mazda Händler existiert, der seit Jahren die ganze Familie beliefert. Dieses Erlebnis hat mich aber doch sehr stark in meinem Glauben erschüttert.
Zum einen, das der Europa Service nicht in der Lage ist, eine Werkstatt zu benennen, geschweige denn den versprochenen Rückruf zu machen, und zum anderen, das es 6 Wochen dauert, Karosserei Ersatzetile auf die Kanaren zu schicken.
Also, seid alle gewarnt, wenn Ihr mit Eurem Mazda nach Spanien, oder auf die Kanaren/ Balearen kommt. Im Schadenfall dauert es hier sehr sehr lange bis Teile da sind. (Ist nach Erkundigungen eine Spanien weites Problem).
Also, viele Grüsse aus der Ferne
Muchacho3
ich wolte Euch hier mal kurz die Leidensgeschichte der letzten 6 Wochen von mir und meinem Premacy erzählen, damit Ihr ggfs, nicht das gleiche Problem habt.
Also, ich lebe seit 3 Jahren auf den KAnarischen Inseln, und habe seinerzeit meinen Premacy aus Deutschland mitgebracht. Ich habe in den Jahren hier nur einen weiteren premacy auf der Strasse gesehen. In etwa 30 km Enfernung von meinem Wohnort gibt es einen Mazda Vertragshändler, wo die Jungs abgesehen von sher günstigen Preisen, nicht wirklich etwas zu bieten haben, da nicht wirklich Ahnung vom Premacy. Naja.
Also vor etwa 6 Wochen ist mir an einem Sonntag morgen ein junger alkoholisierter Mensch nach einer Kurve in meinen parkenden Premacy gerauscht, und hat somit die komplette linke Seite demoliert. Naja, kann man nix machen. Zum Glück ist derjenige nicht abgehauen, sonder hat sich direkt gemeldet, somit dann alles über die Versicherung laufen kann.
Soweit so gut.
Montags morgens habe ich dann bei Mazda angerufen und nachgefragt, ob ssie den Wagen reparieren können, habe natürlich alles Schäden beschrieben, und bekam als Antwort : "Klar, kein Problem, vorbeibringen".
Gesagt getan, als der Abschlepper bereits zu Mazda unterwegs war. kam ein Anruf von Mazda : "Moment, wir haben doch gar keine Werkstatt zum reparieren, wir können nur Inspektionen machen, mehr nicht" mhmm, auf meine Frage wo sie denn dann Mazdas reparieren lassen kam die Antwort, keine Ahnung, das ist auch nicht unser Problem, wir verkaufen nur...
Ihr könnt Euch sicher denken, dass meine Kinnlade in dem Moment sehr sehr tief unten war, wie gesagt, mein Premacy war schon auf dem Weg zu denen.
Also Abschlepper telefonisch gestoppt, dann beim Mazda Europa Service angerufen, und gefragt, ob sie mir bitte eine Werkstatt in der nähe nennen können. Antwort hier, weiss ich im Moment nicht, aber ich rufe Sie gerne gleich zurück. --- Auf den Anruf warte ich nun seit 6 Wochen.
Als nächstes Mazda in Leverkusen angerufen, gleiche Frage gestellt, leider auch Fehlanzeige, da es in Spanien nur einen Grossimporteur gibt, und auf den gesamten Kanarischen Inseln nur eine Firma, eben die, ohne Werkstatt.
Hab mir dann mit Mühe und Not eine Karosseriewerkstatt herausgesucht, welche mit allen namenhaften MArken und Original Erstzteilen wirbt.
Dort angekommen, alles kein Problem, alles ordentlich aufgenommen, die Versicherung hat direkt den Sachverständigen geschickt. Sah alles gut aus, ABER
Heute nach 6 Wochen, bekomme ich dann endlich die Nachricht, das nun endlich alle Ersatzteile aus Deutschland angekommen sind, von wo denn Frage ich, na von Mazda direkt. Ahaaaaa
Also, bisher war ich von Mazda eigentlich immer sehr überzeugt, zumal in meinem weiteren Familienumkreis ein Mazda Händler existiert, der seit Jahren die ganze Familie beliefert. Dieses Erlebnis hat mich aber doch sehr stark in meinem Glauben erschüttert.
Zum einen, das der Europa Service nicht in der Lage ist, eine Werkstatt zu benennen, geschweige denn den versprochenen Rückruf zu machen, und zum anderen, das es 6 Wochen dauert, Karosserei Ersatzetile auf die Kanaren zu schicken.
Also, seid alle gewarnt, wenn Ihr mit Eurem Mazda nach Spanien, oder auf die Kanaren/ Balearen kommt. Im Schadenfall dauert es hier sehr sehr lange bis Teile da sind. (Ist nach Erkundigungen eine Spanien weites Problem).
Also, viele Grüsse aus der Ferne
Muchacho3