Bommler
Hallo,
als neues Mazda-Forum Mitglied will ich mich mal kurz melden und meine bisherigen Eindrücke zum Premacy im Vergleich zu meinem vorherigen Wagen schildern.
Nach 12 Jahren und 180000 KM VW Passat Kombi 2.0 GL bin ich vor 6 Monaten auf einen gebrauchten Premacy 2.0 Sportive mit 96KW, EZ 03.02, umgestiegen und seitdem 10000 Km gefahren. KM -Stand jetzt 73000.
Im Vergleich zum Passat bietet der Premacy zwar weniger Platz für die Insassen aber mehr Raum fürs Gepäck und ist natürlich wesentlich variabler.
Die Klimaautomatik ist fantastisch leistungsfähig.
Die Ausstattung super, alles drin und dran.
Der Motor ist weniger elastisch und brauch mehr Drehzahl, bietet aber mehr Fahrspass als der Passat, da er ober herum besser geht.
Verbrauch laut BC zwischen 6,5 auf Langstrecke und 9,5 bei Stadtverkehr, zur Zeit 8.0 l/100 Km, bei schneller Fahrt (>160 km/h) aber mit mehr als 14 l/100 Km zu hoch.
Bisher keine Panne und keine Reparuturen, aber der Passat blieb auf 180TKM auch nur einmal stehen wegen defekter Zündspule und die hinteren Bremsscheiben waren da ca. alle 50 TKM fällig
Die Verarbeitung ist beim Premacy an einigen Stellen dürftig: der Wagen klappert im Armaturenbrett vor allem bei Kälte und seit ein paar Wochen an der Vorderachse (Querlenker?). Kofferaum-Abdeckung , -Verkleidung und -Boden sind wirklich billig und taugen kaum was, der Fahrersitz wackelt, der Gurt hinten links klemmt hin und wieder. Da war der Passat viel besser, da hat nach 180TKM noch nichts geklappert. Wegen der Klappergeräusche an der Vorderachse geht er morgen in die Werkstatt.
Die Kupplung rubbelt und macht ev. deshalb bald schlapp, die im Passat hat 180TKM lang tadellos funktioniert.
Am schlechtesten finde ich aber am Premacy den Rostschutz. An den hinteren Radkästen habe ich letzte Woche die ersten Rostbläschen gefunden! Nach 4,5 Jahren! Am Fahrwerk ebenfalls schon Rost. Gibt es das häufiger? Der Passat hatte bei schlechter Pflege (ca 2-3 Wäschen pro Jahr) und nach 12 Jahren keine Roststellen.
Fazit: An sich gutes Auto, aber die Haltbarkeit (Rost, Verschleissteile, klappern) sehe ich als problematisch an. Würde das Auto deshalb wahrscheinlich nicht wieder kaufen.
als neues Mazda-Forum Mitglied will ich mich mal kurz melden und meine bisherigen Eindrücke zum Premacy im Vergleich zu meinem vorherigen Wagen schildern.
Nach 12 Jahren und 180000 KM VW Passat Kombi 2.0 GL bin ich vor 6 Monaten auf einen gebrauchten Premacy 2.0 Sportive mit 96KW, EZ 03.02, umgestiegen und seitdem 10000 Km gefahren. KM -Stand jetzt 73000.
Im Vergleich zum Passat bietet der Premacy zwar weniger Platz für die Insassen aber mehr Raum fürs Gepäck und ist natürlich wesentlich variabler.
Die Klimaautomatik ist fantastisch leistungsfähig.
Die Ausstattung super, alles drin und dran.
Der Motor ist weniger elastisch und brauch mehr Drehzahl, bietet aber mehr Fahrspass als der Passat, da er ober herum besser geht.
Verbrauch laut BC zwischen 6,5 auf Langstrecke und 9,5 bei Stadtverkehr, zur Zeit 8.0 l/100 Km, bei schneller Fahrt (>160 km/h) aber mit mehr als 14 l/100 Km zu hoch.
Bisher keine Panne und keine Reparuturen, aber der Passat blieb auf 180TKM auch nur einmal stehen wegen defekter Zündspule und die hinteren Bremsscheiben waren da ca. alle 50 TKM fällig
Die Verarbeitung ist beim Premacy an einigen Stellen dürftig: der Wagen klappert im Armaturenbrett vor allem bei Kälte und seit ein paar Wochen an der Vorderachse (Querlenker?). Kofferaum-Abdeckung , -Verkleidung und -Boden sind wirklich billig und taugen kaum was, der Fahrersitz wackelt, der Gurt hinten links klemmt hin und wieder. Da war der Passat viel besser, da hat nach 180TKM noch nichts geklappert. Wegen der Klappergeräusche an der Vorderachse geht er morgen in die Werkstatt.
Die Kupplung rubbelt und macht ev. deshalb bald schlapp, die im Passat hat 180TKM lang tadellos funktioniert.
Am schlechtesten finde ich aber am Premacy den Rostschutz. An den hinteren Radkästen habe ich letzte Woche die ersten Rostbläschen gefunden! Nach 4,5 Jahren! Am Fahrwerk ebenfalls schon Rost. Gibt es das häufiger? Der Passat hatte bei schlechter Pflege (ca 2-3 Wäschen pro Jahr) und nach 12 Jahren keine Roststellen.
Fazit: An sich gutes Auto, aber die Haltbarkeit (Rost, Verschleissteile, klappern) sehe ich als problematisch an. Würde das Auto deshalb wahrscheinlich nicht wieder kaufen.