Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften

Diskutiere Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften im Demio, Premacy, MPV, Tribute und Xedos 6/9 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo zusammen, habe ein "kleines" Problem mit meinem Premi. Wenn Motor kalt, dann muß ich 2 - 3 mal den Anlasser bemühen bis er endlich...
  • Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften Beitrag #1

DDuck

Hallo zusammen,

habe ein "kleines" Problem mit meinem Premi.
Wenn Motor kalt, dann muß ich 2 - 3 mal den Anlasser bemühen bis er endlich anspringt, wenn er dann läuft , dreht der Motor die ersten Sekunden nur mit ca 500 U/min.
Wenn der Motor aber warm ist ( gefahrene Strecke > 10 KM ) dann will er überhaupt nicht mehr anspringen.
An einem der letzten sehr warmen Tagen, ich wollte schnell von der Arbeit nach Hause ( Strecke 80 KM ), ging der Motor an der Ausfahrt auch noch aus, musste abgeschleppt werden.
Die Höchstgeschwindigkeit von ca 175 kann auch nicht mehr erreicht werden , zZ sind max 160 -165 je nach Strassenlage möglich.

Technische Daten :
Laufleistung 220.000 KM
Erstzulassung : Mai 2000
Motor : Diesel 66KW bei 1998 ccm

Inspektionen wurden regelmässig ( nach Herstellervorgaben ) gemacht. Also auch der Zahnriemen bei 180.000KM.
Der Wagen wurde aufgrund der Fehler durchgecheckt,
1. Glühkerzen gew.
2. Einspritzdüsen gecheckt und gereinigt
3. Elektronik gecheckt ( Wackelkontakt beseitigt )
4. .... und einiges mehr ( Dauer der Fehlersuche 2 Wochen !! Der Wagen lief dannach einige Wochen einigermassen )

Da ich langsam aber sicher ne Krise bekomme, bzw mein Geldbeutel langsam verhungert, wollte ich mal unabhängige Meinungen dazu hören.

Bis denne

DDuck

( Das erste D steht für Donald , den Pechvogel )
 
  • Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften Beitrag #2

BlueEagle

Neuling
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
183
Zustimmungen
0
Ort
Leonberg
Auto
Mazda Xedos9 Miller
Lass mal die Ölzuleitungen für den Turbolader überprüfen. Könnte sein, dass sich hier verkoktes Öl abgelagert hat.

Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen noch mal alle Filter zu prüfen (ÖL/Kraftstoff/Luft).

Wie sieht denn der Ölverbrauch aus?

Hast Du mal Biodiesel getankt?
Die Kraftstoffpumpe mag dass nämlich nicht. Lass da mal auch nachschauen!
 
  • Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften Beitrag #3

DDuck

Hi BlueEagle,
hat keinen TB.
Der Ölverbrauch ist sehr gering , von max auf min innerhalb eines Inspektionsintervalls.
Habe noch nie Biodiesel getankt ( ausser man hat diesen mir als normalen verkauft ).
Karftstofffilter wurde bei den Fehlersuchen ebenfalls gewechselt ( laut Rechnung ).

Wie teuer darf eigendlich eine Kraftstoffpumpe sein ? Diese wollte die Werkstatt wechseln und mir über 2000€ abknöpfen. Halte ich für nen Witz.

Gruß
DDuck
 
  • Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften Beitrag #4

BlueEagle

Neuling
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
183
Zustimmungen
0
Ort
Leonberg
Auto
Mazda Xedos9 Miller
Das ist leider richtig so vom Preis her.

Du hast doch die 2,0l Maschine mit ca 90PS??? Dann hat die auch nen Turbo!

Hast Du denn das Verbrauchte Öl nachgefüllt?
Das nimmt Dir Dieser Motor sonst gerne übel
 
  • Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften Beitrag #5

DDuck

Das mit dem Preis tut weh .....
Aber ich höre echt zum ersten mal, das meiner nen Turbo haben soll. Steht nicht in den Papieren. Auch nicht im Handbuch, da ich soviel Ahnung von Autos habe wie ein WindowsUser von Linux, muß ich das jetzt so hinnnehmen.
Den min Stand vom Öl habe ich zum Grund gemacht ne inspektion machen zu lassen, war ja auch von den Kilometern her immer passend.
 
  • Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften Beitrag #6
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo,

willkommen im Forum !

Ich würde mal die Werkstatt wechseln und hören was eine andere MAZDA-Werkstatt dazu sagt.

Nach diesem Beitrag müsste es tatsächlich ein Turbo sein:

:arrow:

Auto-Kraftfahrzeug.de
 
  • Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften Beitrag #7

Hausmeister2000

Da muß ich jetzt noch mal nachfragen, weil ich selbst den Premacy als Diesel fahre:
Ist es richtig, daß eine Kraftstoffpumpe 2000€ (in Worten zweitausend! Euro) kostet?

:shock:

Gruß
Heiko
 
  • Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften Beitrag #8

DDuck

@Hausmeister2000 : wie in Deinem Nicknamen über 2000.00 EURO ( in Worten Zweitausend [ nicht 200€ und nicht 20€ ] ).
Ich selber bin auch von den Socken bei solchen Preisen, was mag wohl ein Austauschmotor kosten ??? 10.000 ???? Ich weis nicht wie es zu solchen Preisen kommen kann, es ist nicht für einen Normalsterblichen nachvollziehbar.
Ich weis nur eins, sollte es dat Pümpchen ( für nur schlappe 2000 eros ) sein, was den Ärger macht, wars das mit dem Premi. Den fahre ich noch persöhnlich in die Schrottpresse .
Leider muss ich dabei noch beachten welche Aussentemperaturen vorherschen, damit ich den überhaupt noch anbekomme.

@ all

Erlebnis heute auf der Autobahn, war schon spät dran ( er wollte nicht anspringen 10 min georgelt ) musste also Bleifuß fahren, Aussentemperatur bei ca 30 °C , Baustelle in Sicht, Gang raus, Motor ging automatisch mit aus ( SCH...... ). Bin abgeschleppt worden.

Mal ne Idee von Arbeitskollegen : Kompression testen lassen und Zahnriemen checken lassen ob der auch richtig aufgelegt ist.
Kann es das sein ??

Der geht nächste Woche auf jedem Fall in die Werkstatt, lasse den mal darauf checken. Kraftstofffilter wird gewechselt sowie Luftfilter. Mal sehen.
Würde aber vorher noch ein paar Ideen sammeln !

DDuck
 
  • Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften Beitrag #9
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Also eine Kraftstoffpumpe kostet keine 2000 €, von was hier wohl geredet wird ist die Diesel-Einspritzpumpe und die wiederum liegt in diesen Preisregionen, aber nicht nur bei MAZDA !

... und wer's nicht glaubt kann hier auch mal einen Blick in die Preislisten von Bosch wagen:

Diesel Center

oder hier in die Auktionen schauen:

aalloo
 
  • Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften Beitrag #10
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
Diesel - Gute Wahl?

Hallo,

langsam komme ich ins Grübeln, ob meine Entscheidung, den Diesel-Premacy zu kaufen, richtig war... sind ja keine rosigen Aussichten. Da kann man nur hoffen, dass Schäden noch zur Garantiezeit auftreten.
Grüße
HENRIK
 
  • Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften Beitrag #11
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Re: Diesel - Gute Wahl?

rippchen_ schrieb:
Hallo,

langsam komme ich ins Grübeln, ob meine Entscheidung, den Diesel-Premacy zu kaufen, richtig war... sind ja keine rosigen Aussichten. Da kann man nur hoffen, dass Schäden noch zur Garantiezeit auftreten.
Grüße
HENRIK

Nur keine Panik, in diesem Thread ist die Rede von einem Diesel mit einer Laufleistung von 220.000 km, bis dahin hast Du ja noch etwas Zeit und außerdem einen anderen/neueren Motor oder ?
 
  • Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften Beitrag #12

BlueEagle

Neuling
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
183
Zustimmungen
0
Ort
Leonberg
Auto
Mazda Xedos9 Miller
Hi Henrik,

mach Dir da mal keine Sorgen.

Ich Fahre einen 323 Diesel.
Ist die gleiche Maschine und sehr zuverlässig
 
  • Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften Beitrag #13
lukyrx7

lukyrx7

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.11.2004
Beiträge
362
Zustimmungen
5
Ort
schruns-vorarlberg-österreich
Auto
diverse Mazda Rx-7 versch. Bj. mit/ohne Turbo
KFZ-Kennzeichen
Hallo

So etwas ähnliches hatten wir auch mal bei uns in der Firma. Haben dann auch die Einspritzpumpe getauscht, was nichts brachte. Es lag damals an einem Steuergerät oder Modul. Es befindet sich im Motorraum unter dem Luftfilterkasten und ist richtung Kotflügel geschraubt. Als wir das tauschten war alles gut. Ich müßte noch mal genau in der Firma nachschauen, was man getauscht hat. Aber wenn ich mich richtig erinnere hatte der die gleichen Probleme.

Gruß

Lukyrx7
 
  • Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften Beitrag #14

DDuck

Hi lukytx7,
hört sich schon besser an als die Einspritzpumpe, kostet wahrscheinlich nur die Hälfte.
Der premi hat jetzt nen Termin bei einer "freien" Werkstatt. am Dienstag. Manchmal sind die "Bastler" besser wie die Haus und Hofmeister ( hoffe ich zumindest ).
Ich halte Euch aber auf dem Laufenden.

Werde mit der Werkstatt aber absprechen, dass die mich vorher erstmal informieren bevor die etwas einbauen was es doch nicht sein könnte.

bis denne
DD
 
  • Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften Beitrag #15

DDuck

Hi zusammen,
letzte Neuigkeiten von meinem Premi.

Hauptproblem ist die Batterie, die es nicht schafft den Anlasser schnell genug zu drehen. Das Problem mit dem "Warmstart" ist weiterhin da, morgen wird ein neuer Temeraturfühler eingebaut, mal schauen. Wenns das war bin ich happy.

DD
 
  • Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften Beitrag #16
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
DDuck schrieb:
Wenn Motor kalt, dann muß ich 2 - 3 mal den Anlasser bemühen bis er endlich anspringt, wenn er dann läuft , dreht der Motor die ersten Sekunden nur mit ca 500 U/min.
Wenn der Motor aber warm ist ( gefahrene Strecke > 10 KM ) dann will er überhaupt nicht mehr anspringen.
An einem der letzten sehr warmen Tagen, ich wollte schnell von der Arbeit nach Hause ( Strecke 80 KM ), ging der Motor an der Ausfahrt auch noch aus, musste abgeschleppt werden.
Die Höchstgeschwindigkeit von ca 175 kann auch nicht mehr erreicht werden , zZ sind max 160 -165 je nach Strassenlage möglich.

Also das mit der Batterie spiegelt sich in Deinem Schadenbild nur im ersten Satz wieder :?: :!:

Halt uns auf dem Laufenden ob es mit dem Temperaturfühler alles welcher Fühler das war und was er gekostet hat.
 
  • Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften Beitrag #17

DDuck

Tja die Dieseleinspritzpumpe bringt zuwenig Druck.
Habe den Premi in Zahlung gegeben und bekomme nen 6er Kombi

Danke für Eure Hilfe

bis denne

DD
 
  • Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften Beitrag #18
andi626

andi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
581
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten/Ö
Auto
626GF 1,9i
Zweitwagen
626GE 2,0D-CX
Hallo! Viel Spaß mit dem M6

Hmm, 2x abschleppen :roll: nicht gut für die Pannenstatistik :oops:
 
  • Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften Beitrag #19
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
geh zu nem schrottplatz, such dir nen Premi mit heckschaden und für 50€ kannste die EInspritzpumpe mitnehmen und selbst wechseln! Und das teuergerät für 20€ einfach gleich mal mit! Sind ja nur stecker und schrauben! Also wer dafür 2000 oder 1000€ blecht ist meines erachtens selbst schuld!
 
  • Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften Beitrag #20

DDuck

Auch wenn die Teile für unter 100 zu haben sind, habe ich mich entschlossen den premi abzugeben. ich bekomme jetzt einen 6er mit Gasanlage, bei den Spritpreisen lohnt der umstieg meiner Meinung nach.
Einen Erfahrungsbericht werde ich dann noch posten.

Bis denne
 
Thema:

Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften

Premacy Diesel - Schlechte Starteigenschaften - Ähnliche Themen

Mazda 3 1.6 diesel Baujahr 2004 diesel 109 PS ruckelt beim Fahren und geht dann aus: Hallo ich habe seit ca. 2 Wochen ein Problem mit meinem mazda 3 Diesel (109ps) bj 2004. (193000 km) Wenn der Motor warm wird ruckelt das Auto...
Behalten oder nicht behalten, das ist die Frage...: Hallo ihr lieben.. Ich muss mir gerade die Gretchenfrage stellen: behalt' ich den guten Jungen oder nicht? Ich fang mal von vorn an... mein...
Probleme mit meinem Mazda 3 1.6 Diesel: Guten Tag, Ich habe im Forum schon einige Threads gelesen aber keine Lösung gefunden. Ich fahre einen Mazda 3 Bk 1.6 Diesel Bj 2006 mit 168tkm...
Mazda6 (GH) Motorschaden aus dem Nichts, Mazda 6 GH 2.5 MZR Benziner , 2008: Liebe Mazdafreunde, traurig, aber wahr, unser treuer Mazda hat bei gut 150 TKM ohne Vorankündigung einen fiesen Motorschaden auf Zyl. 2 inkl...
Mazda 3 BL Y6 Diesel Motor - Liegen geblieben: Hallo zusammen, ich bins mal wieder mit einem Problem. Langsam mag ich nicht mehr, der Mazda 3 BL war mein erstes Auto, das etwas mehr Geld...
Oben