Plastikverkleidung empfindlich

Diskutiere Plastikverkleidung empfindlich im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hab beim Putzen mit Entsetzen festgestellt, dass die linke Kofferraumverkleidung - unmittelbar unter dem hinteren Abdeckungsaufnahmeloch über 20cm...
  • Plastikverkleidung empfindlich Beitrag #1

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Hab beim Putzen mit Entsetzen festgestellt, dass die linke Kofferraumverkleidung - unmittelbar unter dem hinteren Abdeckungsaufnahmeloch über 20cm quer gerissen ist. Man sieht weder eine Aufschlagspur von irgend 'nem Gegenstand, noch sieht es nach Spannung aus oder so. Ich hab da drauf gedrückt und die Plastik liegt wieder so passgenau, dass man es gar nicht mehr ohne weiteres sieht. Weiß der Teufel, wie das entstand. Der Werkstatt kann ich jetzt nicht mehr damit kommen - ich glaub, die hatten die Verkleidung mal ab wegen Hakenanbau. Also passt ja mit dem Gepäck auf - das Teil hält wahrscheinlich gar nichts aus. Frank.
 
  • Plastikverkleidung empfindlich Beitrag #2
Anniversary

Anniversary

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.01.2005
Beiträge
273
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 1.8i TX Special Edition
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda MX-5 10th Anniversary
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Siehste....

Alles was man nicht selber macht, weiß man nicht wer aller und vor allem WIE mit deinem Auto umgegangen wird.
 
  • Plastikverkleidung empfindlich Beitrag #3

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
moser schrieb:
entstand. kommen - ich glaub, die hatten die Verkleidung mal ab wegen Hakenanbau. Also passt ja mit dem Gepäck auf - das Teil hält wahrscheinlich gar nichts aus. Frank.

hallo frank,

da hast du bestimmt genau ins schwarze getroffen!! vermutlich wirst du nicht der erste gewesen sein der die verkleidung wieder (fast unsichtbar) in form gebracht hat. im laufe der zeit war der riss dann wieder mehr zu sehen, wodurch er dir beim putzen dann aufgefallen ist.
ich hatte die seitenverkleidungen selbst schon demontiert und konnte eine "besondere empfindlichkeit" dabei nicht feststellen.
allenfalls ist dieses plastikgebilde empfindlich für kratzer (wie der ganze rest im innenraum auch), sollte man aber einen der diversen befestigungspunkte übersehen (dazu gehört auch der ausbau der 3.sitzreihe), kann bei entsprechender zugkraft bestimmt schon mal was einreissen.
...und genau das wird in deiner werkstatt passiert sein!!

gruss topas
 
  • Plastikverkleidung empfindlich Beitrag #4
Turner

Turner

Einsteiger
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Auto
CX-7
Kunststoffverkleidungen sind doch generell empfindlich.
Ich gehe niemals an die heran.

Um an die hinteren Boxenkabel zu kommen habe ich extra meine
Werkstatt bemüht.
80€ netto haben die dafür genommen, aber das war mir egal.

Wenn eine Halterung abbbricht klappert es und wenn was bricht
wirds richtig teuer.

Allerdings ist mir die Empfindlichkeit fast aller Oberflächen
des Mazda5 zu hoch. Beispielsweise die silberne Blende
beim Schaltknauf hatte (weiß nichr woher) sofort Kratzer.
 
  • Plastikverkleidung empfindlich Beitrag #5

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
@turner

hallo turner,
ein werkstattbesuch für solche aktionen bedeutet aber nicht unbedingt das deshalb vorsichtiger oder professioneller zu werke gegangen wird.
mir hat ein "profi" des "freundlichen" einige clips der kunstoffverkleidungen (kofferraumklappe) abgebrochen, denn denen ist's relativ egal was mit dingen passiert die erst später oder nie bemerkt werden. hauptsache es geht schnell, da bleibt dann keine zeit für vorherige recherche oder entsprechende sorgfalt (siehe fall moser).
versuche mal nach wochen oder monaten dann zu reklamieren. ein laie liefert da oft das bessere aus-/einbau-ergebnis ab.
nach möglichkeit erledige ich solche demontagen deshalb selbst.
die kratzer, die mir vom "profi-freundlichen" bei der demontage des radios in die silbernen teile der konsole (ist aber ohne leichte kratzer wirklich fast nicht zu bewältigen, habe schon etwas verständnis dafür) verpasst wurden, habe ich übrigens mit einer politur für handydisplays entfernen können.
das funktioniert natürlich nur wenn die kratzer nicht bis zum kunststoff durchgehen.

gruss topas


ps: TIPP!! sollte jemand mal die verkleidung der kofferraumklappe entfernen wollen, nur mit den fingern an der scheibe nach innen ziehen. die schnapper geben dann irgendwann nach. danach lässt sich das mittelteil nach oben herausheben. NIEMALS mit einen schraubenzieher (etc.) versuchen den spalt zu öffnen!! die konstruktion sieht diese demontagemöglichkeit nicht vor.
das war den monteuren von mazda aber wohl leider nicht bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Plastikverkleidung empfindlich Beitrag #6
Turner

Turner

Einsteiger
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
42
Zustimmungen
0
Auto
CX-7
@ topas

Im Prinzip hast Du recht, aber immer daran denken: der meine ist
ein Firmenwagen und geleast.

Sollte nach der Abgabe in gut 2 Jahren der Händler sagen:
"Hey da hinten klappert was", kann ich sagen: "DAS wart IHR !!!"

Deshalb darf ich ja auch nur Dinge verbauen die auch wieder
ausbaubar sind. (Dvd-Player, andere Boxen hinten etc.)
 
Thema:

Plastikverkleidung empfindlich

Oben