Hohenkirchen
- Dabei seit
- 02.10.2014
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
wir haben ein Problem mit einem Mazda 3 BK, EZ 2004. Im Sommer war ein Wassereinbruch im Fahrzeug. Es regnete und es wurde vergessen, die Fenster zu schließen. Das als Vorgeschichte. Seither tritt folgendes Problem auf: Beim Öffnen der Fahrertür ertönt ein dauernder "Piepton" und die Anzeige im Display flackert permanent. Dabei ist es egal, ob der Schlüssel steckt oder nicht. Das Piepen hört nicht auf, nur dann, wenn man den Motor startet (Zündung einschaltet). Bisher wurde folgendes geprüft: Fehlerspeicher ausgelesen, es ist kein Fehler hinterlegt; Türverkleidung demontiert, Steckverbindung überprüft alles iO, der gesamte Türkabelbaum wurde von den elektrischen Geräten entfernt, es piept jedoch unentwegt weiter. Lediglich nach Entfernen der Sicherung für die Innenraumbeleuchtung hört das Piepen und Flackern auf. Hat hier jemand Erfahrungen? Eventuell einen Schaltplan, was alles über die Sicherung Innenraumbeleuchtung angeklemmt ist? Bitte dringend um Hilfe!!!
wir haben ein Problem mit einem Mazda 3 BK, EZ 2004. Im Sommer war ein Wassereinbruch im Fahrzeug. Es regnete und es wurde vergessen, die Fenster zu schließen. Das als Vorgeschichte. Seither tritt folgendes Problem auf: Beim Öffnen der Fahrertür ertönt ein dauernder "Piepton" und die Anzeige im Display flackert permanent. Dabei ist es egal, ob der Schlüssel steckt oder nicht. Das Piepen hört nicht auf, nur dann, wenn man den Motor startet (Zündung einschaltet). Bisher wurde folgendes geprüft: Fehlerspeicher ausgelesen, es ist kein Fehler hinterlegt; Türverkleidung demontiert, Steckverbindung überprüft alles iO, der gesamte Türkabelbaum wurde von den elektrischen Geräten entfernt, es piept jedoch unentwegt weiter. Lediglich nach Entfernen der Sicherung für die Innenraumbeleuchtung hört das Piepen und Flackern auf. Hat hier jemand Erfahrungen? Eventuell einen Schaltplan, was alles über die Sicherung Innenraumbeleuchtung angeklemmt ist? Bitte dringend um Hilfe!!!