Pointer08
Neuling
Moin,
mit Schrecken habe ich Heute eine ca. 25 cm X 10 cm große Pfütze in der Garage entdeckt, die sich unterhalb der Hinterachse bzw. des Endtopfes angesammelt hat. Die Konsistenz ist leicht ölig, der Geruch schwer zu definieren. Definitiv kein Wasser und kein Diesel. Eher eine Mischung aus beidem. Vorausgegangen ist eine Fahrt über ca. 150 KM, davon 50% Autobahn mit einer Höchstgeschwindigkeit von 190 lt. Tacho (wg. Winterreifen). Die Standzeit in der Garage betrug um die 18 Stunden. Es handelt sich hierbei nicht nur um eine feuchte Stelle, sondern die Flüssigkeit steht in den kleinen Unebenheiten des Garagenbodens.
Handelt es sich ggfs. um Spuren einer (an-)gelaufenen Regenaration?
Im Laufe des Tages hat der Wagen nach einer 30 KM-Tour Überland ca. 90 Minuten gestanden, ohne weitere Flecken zu hinterlassen. Der Km-Stand beträgt übrigens 3350.
Für Ideen bzw. beruhigende Worte wäre ich dankbar.
Gruß,
racesalon
mit Schrecken habe ich Heute eine ca. 25 cm X 10 cm große Pfütze in der Garage entdeckt, die sich unterhalb der Hinterachse bzw. des Endtopfes angesammelt hat. Die Konsistenz ist leicht ölig, der Geruch schwer zu definieren. Definitiv kein Wasser und kein Diesel. Eher eine Mischung aus beidem. Vorausgegangen ist eine Fahrt über ca. 150 KM, davon 50% Autobahn mit einer Höchstgeschwindigkeit von 190 lt. Tacho (wg. Winterreifen). Die Standzeit in der Garage betrug um die 18 Stunden. Es handelt sich hierbei nicht nur um eine feuchte Stelle, sondern die Flüssigkeit steht in den kleinen Unebenheiten des Garagenbodens.
Handelt es sich ggfs. um Spuren einer (an-)gelaufenen Regenaration?
Im Laufe des Tages hat der Wagen nach einer 30 KM-Tour Überland ca. 90 Minuten gestanden, ohne weitere Flecken zu hinterlassen. Der Km-Stand beträgt übrigens 3350.
Für Ideen bzw. beruhigende Worte wäre ich dankbar.

Gruß,
racesalon
Zuletzt bearbeitet: