PC ausschalten oder anlassen?

Diskutiere PC ausschalten oder anlassen? im Computer Checkpoint Forum im Bereich Public Section; Hallo! Ich habe eine Frage, eventuell kennt sich jemand damit aus? Viele sagen, den PC besser anlassen, wenn man ihn ein oder zwei Stunden lang...
  • PC ausschalten oder anlassen? Beitrag #1

hanos

Hallo!
Ich habe eine Frage, eventuell kennt sich jemand damit aus?
Viele sagen, den PC besser anlassen, wenn man ihn ein oder zwei Stunden lang nicht benötigt, es ist nicht gut herunterfahren, später wieder hochfahren, das schadet der Lebensdauer.
Ab welcher Zeit schaltet ihr den PC ab?
Danke und noch einen schönen Sonntag!
Hanos
 
  • PC ausschalten oder anlassen? Beitrag #2

axel028

Neuling
Dabei seit
26.12.2004
Beiträge
95
Zustimmungen
0
Ich für meinen Teil schalte den PC aus wenn ich ihn nicht benötige. Wenn der PC länger aus bleibt nehme ich ihn auch vom Stromnetz.

Das es der Lebensdauer der PC schadet hab ich zwar noch nie gehört habe mich aber mit dem Thema auch noch nie auseinandergesetzt.
 
  • PC ausschalten oder anlassen? Beitrag #3
Dominik

Dominik

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
360
Zustimmungen
0
Ort
Kallmünz/ Gießen
Auto
323 C BA 1,5 ca. 8L/100km
KFZ-Kennzeichen
Ich schalte ihn immer aus. Auch wenn ich in 20min wieder ran muss. Kostet nur Geld.
Hab noch nie gehört das da was kaputt geht.
Was soll den kaputt gehen?

Mein PC hält jetzt schon seit 6 Jahren ohne Probleme (nochdazu einer von Aldi :oops: )
 
  • PC ausschalten oder anlassen? Beitrag #4
Chaos Stricker

Chaos Stricker

Neuling
Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 323F BA
ich drehe meine computer auch ab wenn ich ihn nicht merh brauch oder eine längere zeit nicht dran bin !!!!

Geschadet hat ihn das noch nie

mfg
 
  • PC ausschalten oder anlassen? Beitrag #5
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Ob der an ist oder aus ist, ist eigentlich gehuppt wie gesprungen. Meine läuft manchmal Wochenlang permanent 24 Stunden und dann gibt's auch Tage wo er 'ne Ruhepause bekommt :)

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • PC ausschalten oder anlassen? Beitrag #6
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Vollkommen egal ob der an oder aus ist, außerdem ist es wirklich enorm schwierig einen pc durch solce umstände kaputt zu bekommen bevor er sowieso vollkommen veraltet ist. Wie gesagt entweder ausschalten oder Stromsparmodus etc aktivieren um die Kosten zu senken. Aber sonst ist es auf deutsch gsagt wuascht!
 
  • PC ausschalten oder anlassen? Beitrag #7
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Moin,
was beim PC das kurzzeitige An- oder Ausschalten nicht so verträgt, ist der CRT Monitor.
 
  • PC ausschalten oder anlassen? Beitrag #8
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
hallo,mein notebook läuft 7 tage die woch 24 stunden lang, bis auf sehr seltene ausnahmen, dann geht er aber in den ruhezustand das er in 16 sekunden wieder bereit ist. das es schädlich sein soll kann ich mir nicht vorstellen. man solte bei daerbetrieb halt darauf achten das der monito( bei öfteren arbeitsunterbrechungen) so eingestellt ist das er sagen wir mal nach 2 minuten ausgeht um die lcds zu schonen.
mfg smith
 
  • PC ausschalten oder anlassen? Beitrag #9
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
5.999
Zustimmungen
106
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Ich schalte meinen Kasten auch immer aus. Frisst ja nur Strom :D , dem Netztteil macht das ständig ausschalten nischt, wenn man einen Röhrenmonitor hat, dem geht das ständige Ein und Ausschalten höchstens etwas auf den keks :lol:
 
  • PC ausschalten oder anlassen? Beitrag #10

hanos

Danke für die Antworten!
Also dann ist es wohl unschädlich, wenn ich den PC gelegentlich ausschalte.
Und den Bildschirm (ich habe noch keinen Flachbildschirm) anlasse auf so einem Eco-Modus, oder wie sich das nennt?
 
  • PC ausschalten oder anlassen? Beitrag #11
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Dem Computer ist es völlig egal, ob er jahrelang durchläuft oder immer ordentlich runter gefahren wird. Lediglich die beweglichen Teile, also die Lüfter, leiden unter einem Dauerbetrieb. Und der Geldbeutel auch, denn ein moderner PC frisst ordentlich Strom und der kostet bekanntlich inzwischen richtig gut Geld....

Ständig an und ausschalten ist aber auch wieder nicht gut, weil darunter die Festplatte mehr leidet, als wenn sie mal 8 oder 24 Stunden durchlaufen muss.

Zum Thema Strom mal eine Info: wenn Ihr Euren PC runterfahrt und alle Lämpchen aus sind, dann zieht der PC immer noch Strom. Das Netzteil arbeitet noch eingeschränkt, das Board wird teilweise noch mit Strom versorgt. Das ist bei ATX-Netzteilen und -Boards so, weil diese sich automatisch oder auf Tastendruck starten können.

Deshalb immer PC samt Peripherie (Monitor, Drucker etc.) komplett per schaltbarer Steckdosenleiste abschalten. Das hat auch den Vorteil, dass dann das Netzteil nicht aufgrund von Über-/Unterspannung oder Blitzschlag im Mitleidenschaft gezogen werden kann.

Gruß,
Christian
 
  • PC ausschalten oder anlassen? Beitrag #12
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Jo das stimmt wohl, und wie du schon erwähnt hast ziehen die neuen Netzteile wirklich gewaltig strom. Ich habe mir jetzt gerade einen neuen Rechner zusammengebaut. Leider hab ich ihn noch nicht, aber bin mal gespannt was der an strom verbrauchen wird, da ist es dringend notwendig das ganze an einer Steckdose zu koppeln.
 
  • PC ausschalten oder anlassen? Beitrag #13
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
5.999
Zustimmungen
106
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Ein neuer Rechner wäre auch bald bei mir fällig sichte da auch gerade, da ist der Tip von Wirthensohn nicht schlecht :ja:
 
  • PC ausschalten oder anlassen? Beitrag #14
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Zur Stromaufnahme: alleine schon ein aktueller Athlon oder Pentium kann unter Last über 100W ziehen. Da ist noch nicht das Board, die Festplatte und das ganze Drumherum einberechnet. Und von aktuellen Grafikkarten mal ganz zu schweigen - die ziehen teilweise so viel Strom, dass sie einen oder zwei extra Stromversorgungen vom Netzteil brauchen.

Nur mal, um die Relation aufzuzeigen: eine moderne Maschine mit schnellem Prozessor und High-End-Grafikkarte, auf der auch modernste Spiele ruckelfrei laufen, kann locker 300 bis 400 Watt unter Last ziehen. Die Lichtmaschine eines 323 kann so ca. 800 Watt liefern, was für Motor, Licht, Elektrik, Elektronik, Scheibenwischer, Lüftung UND HiFi-Anlage locker reicht......

Gruß,
Christian
 
  • PC ausschalten oder anlassen? Beitrag #15
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Ja die Grafi8kkarten sind das Problem, im neuen Rechner habe ich jetzt


eine athlon 4000+
und 2 grafikkarten im sli verfahren zusammengeschaltet.

- ob ich da mim vorgesehenen netzteil auskomme
 
  • PC ausschalten oder anlassen? Beitrag #16
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Na, da würde ich aber mindestens zu einem Netzteil mit 550W greifen, welches einen einzelnen 12cm Lüfter hat. Die bringen nicht nur ausreichend Leistung, sondern sind auch noch erträglich leise.

Ich finde es irgendwie absurd, was bei aktuellen Maschinen an Leistung verbraten wird. Mein Car-PC zieht inkl. den restlichen Komponenten unter Volllast max. 40 Watt und mit einem vernünftigen Betriebssytem ausgestattet, sind dessen 1,2GHz mehr als ausreichend. Da scheidet Windoof XP von vornherein aus; Vista erwähne ich in der Beziehung erst gar nicht...

Gruß,
Christian
 
  • PC ausschalten oder anlassen? Beitrag #17
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
So ein Netzteil habe ich auch gewählt. Wie ist das eigentlich beim Arbeitsspeicher was braucht der denn an strom?
 
  • PC ausschalten oder anlassen? Beitrag #18
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
5.999
Zustimmungen
106
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Na ich war gerade auch los und habe mir ein AMD 3200+ besorgt plus passendes Board, ich denke mein 400 Watt Netzteil kann ich da noch nehmen :?
 
  • PC ausschalten oder anlassen? Beitrag #19
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Joa beim 3200 sollts scho no reichen. Was hastn sonst für eine PC zusammenstellung?
 
  • PC ausschalten oder anlassen? Beitrag #20
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
wirthensohn schrieb:
Deshalb immer PC samt Peripherie (Monitor, Drucker etc.) komplett per schaltbarer Steckdosenleiste abschalten. Das hat auch den Vorteil, dass dann das Netzteil nicht aufgrund von Über-/Unterspannung oder Blitzschlag im Mitleidenschaft gezogen werden kann.

Gruß,
Christian

**Räusper**
Aber bei einem Blitzschlag oder anderer Überspannung kann die kleine Trennstelle im Minischalter der Steckdosenleiste nicht wirklich standhalten....Da nützt nur Stecker raus...
 
Thema:

PC ausschalten oder anlassen?

PC ausschalten oder anlassen? - Ähnliche Themen

Mazda3 (BK) Surrendes Dynamo ähnliches Geräusch aus dem nichts während der fahrt, Anlasser?: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und habe jetzt das erste größere Problem mit dem Mazda 3 (BK) den ich jetzt seit 2 Jahren fahre. Ich...
AGR Analyse Forscan: Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe: (wer die Vorgeschichte meines neuen gebrauchten Mazda 6 kennt, nur zur Info die Sache mit arglistigen...
Erfahrungsbericht CX5 2,5 L Skyaktiv-G 194 PS mit Wohnwagen (1500 KG): Vorausgeschickt: Ich habe lange nach einem aus meiner Sicht „ordentlichen“ Zugwagen gesucht, der einen „dieselverwöhnten“ Fahrer zukünftig mit...
Diverse Probleme - Mazda 3 Fastback 2020: Hallo liebe Mazda-Freunde, ich bin seit fast 2 Wochen Besitzer eines Mazda 3 Fastback (Neuwagen) Der Wagen hat nun knapp 400 km aufm Tacho und...
Mazda 3 2.0 BK 2005 Sorgenkind Totalschaden?: Hallo liebe alle hier, ich habe mich eben ganz neu hier im Forum angemeldet und hoffe ehrlich gesagt, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ihr seid...

Sucheingaben

was kostet mehr strom computer immer neu hohfahren oder anlassen

,

checkpoint anmeldung ausschalten

,

pc anlassen oder ausschalten

Oben