Morpheus1985
Hi all!
Habe nun endlich das Projekt Sportluftfilter in meinem Mazda 323F BJ 1.3 PFL ausgeführt! Ist ein JOM StreamAir Silver Filter und hat mich bei einem Händler 45€ gekostet .Der Einbau war nicht leicht, weil ja der Benziner den LMM im Rohr des Luftfilterdeckels integriert ist. Eine Möglichkeit wäre gewesen, von Mazda so einen Deckel zu holen. Allerdings wäre der aus Belgien gewesen und hätte mich 43€ gekostet, was mir zu teuer war. Habe also selber ein Rohr mit 60mm Durchmesser genommen (schwer zu bekommen!!!) und den LMM da reingebastelt. Aber so, dass ich ihn jederzeit wieder rausschrauben und in den Originalkasten wieder reingeben kann, ohne ihn zu beschädigen. So ein LMM ist ja bekanntlicherweise teuer und die Polizei sagt bei einem offenen Filter gar nichts gutes (vor allem in Österreich!). Vor dieses Rohr hab ich einen 60er Schlauch hingegeben und den in den Ansauggummi reingestopft und mit der Schelle fixiert. An das andere Ende ist der Luftfilter drangekommen. Alles wurde so verbaut, dass es luftdicht ist, sodass er wirklich nur vom Filter saugt und keine Falschluft. Also nach viel Geduld, tüffteln und Eistee ist das hier rausgekommen:
Die Kabelbinder sind zur Fixierung des Luftfilters, dass er nirgends anschlägt, nach unten kippt bzw. "herumbaumelt". Da muss ich mir ev. noch was besseres einfallen lassen. Aber der Sound ist WOOOOOOOW!
mfg,
Morpheus
Habe nun endlich das Projekt Sportluftfilter in meinem Mazda 323F BJ 1.3 PFL ausgeführt! Ist ein JOM StreamAir Silver Filter und hat mich bei einem Händler 45€ gekostet .Der Einbau war nicht leicht, weil ja der Benziner den LMM im Rohr des Luftfilterdeckels integriert ist. Eine Möglichkeit wäre gewesen, von Mazda so einen Deckel zu holen. Allerdings wäre der aus Belgien gewesen und hätte mich 43€ gekostet, was mir zu teuer war. Habe also selber ein Rohr mit 60mm Durchmesser genommen (schwer zu bekommen!!!) und den LMM da reingebastelt. Aber so, dass ich ihn jederzeit wieder rausschrauben und in den Originalkasten wieder reingeben kann, ohne ihn zu beschädigen. So ein LMM ist ja bekanntlicherweise teuer und die Polizei sagt bei einem offenen Filter gar nichts gutes (vor allem in Österreich!). Vor dieses Rohr hab ich einen 60er Schlauch hingegeben und den in den Ansauggummi reingestopft und mit der Schelle fixiert. An das andere Ende ist der Luftfilter drangekommen. Alles wurde so verbaut, dass es luftdicht ist, sodass er wirklich nur vom Filter saugt und keine Falschluft. Also nach viel Geduld, tüffteln und Eistee ist das hier rausgekommen:


Die Kabelbinder sind zur Fixierung des Luftfilters, dass er nirgends anschlägt, nach unten kippt bzw. "herumbaumelt". Da muss ich mir ev. noch was besseres einfallen lassen. Aber der Sound ist WOOOOOOOW!
mfg,
Morpheus