
wirthensohn
Mazda-Forum Profi
- Dabei seit
- 21.03.2004
- Beiträge
- 3.804
- Zustimmungen
- 11
- Auto
- Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
- Zweitwagen
- Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Moin zusammen,
am 30. Juni endet in Österreich der Tempo 160-Versuch auf einem zwölf Kilometer langen Teilstück der Tauernautobahn A10. Der österreichische Verkehrsclub ÖAMTC zieht eine erste positive Bilanz des Tests.
[Hier zum kompletten Bericht...]
Schon komisch: überall gibts Tempolimit 100, 120 oder 130. In Deutschland wird 130 ewig diskutiert, weil sicherer und besser und überhaupt. Aber gemacht wird nichts. Jetzt kommt Österreich, stellt fest, dass Tempo 160 gut und sicher und überhaupt ganz toll ist - und macht es doch nicht. Ja ist die Welt den Blöd?
Überall werden Tempolimits als Allheilmittel gegen Unfälle propagiert, doch ausgerechnet in dem einzigen Land ohne generelles Tempolimit auf Autobahnen sind die Unfallzahlen niedrig wie nirgends sonst und trotz steigendem Verkehrsaufkommen sinken die Unfallzahlen jedes Jahr stetig.
Bin ich der Einzige, der sich da Gedanken macht?
Gruß,
Christian
am 30. Juni endet in Österreich der Tempo 160-Versuch auf einem zwölf Kilometer langen Teilstück der Tauernautobahn A10. Der österreichische Verkehrsclub ÖAMTC zieht eine erste positive Bilanz des Tests.
[Hier zum kompletten Bericht...]
Schon komisch: überall gibts Tempolimit 100, 120 oder 130. In Deutschland wird 130 ewig diskutiert, weil sicherer und besser und überhaupt. Aber gemacht wird nichts. Jetzt kommt Österreich, stellt fest, dass Tempo 160 gut und sicher und überhaupt ganz toll ist - und macht es doch nicht. Ja ist die Welt den Blöd?
Überall werden Tempolimits als Allheilmittel gegen Unfälle propagiert, doch ausgerechnet in dem einzigen Land ohne generelles Tempolimit auf Autobahnen sind die Unfallzahlen niedrig wie nirgends sonst und trotz steigendem Verkehrsaufkommen sinken die Unfallzahlen jedes Jahr stetig.
Bin ich der Einzige, der sich da Gedanken macht?
Gruß,
Christian