h.wei
Hallo zusammen!
Habe lange Jahre überlegt - habe alle Testberichte und Statistiken gelesen und habe mir das BESTE Auto gekauft!!
Ich habe einen Mazda 6 CD120TE und ich mußte nach 4700km zum Ölwechsel (Dieselpartikelfilterlampe blinkte)
Ich mußte den Ölwechsel bezahlen!!!!
Der freundliche Mazda Händler hat mir gesagt das kommt vom Kurzstrecken fahren, ich hätte mir einen Benziner kaufen sollen - sind sie beim Kauf nicht darauf hingewiesen worden, das es beim Diesel im Kurzstreckenbetrieb zur übermäßigen Ölverdünnung kommt?? !!!! - natürlich nicht!!!!!
Ich war so zornig, ich hätte das Auto am liebsten gleich dort gelassen.......
Nach einem Anruf bei Mazda wurde mir sehr freundlich rechtgegeben, das der Umstand alle 5000km Ölwechsel untragbar ist, und die Kosten für den Ölwechsel wurden mir rückerstattet.
Es wurde mir gesagt, das das System für Kurzstrecken nicht geeignet ist, man hat nicht damit gerechnet das es so viele Kurzstrecken Fahrer gibt.
Ich war jedoch bei meinen 4700km sogar in Italien, und am Wochenende mache ich immer längere Ausfahrten.
Mazda arbeitet auf Hochtouren an einer Lösung des Problemes, jedoch wird es maximal ein Software - Update geben, welches das Steuergerät anders einstellt. Ich denke mir da wird es dann alle 6000km statt 4700 zum Ölwechsel kommen.
Der Umstand, das dieses Problem unlösbar zu sein scheint ( da in der Großstadt bei normalem Fahrbetrieb niemals richtige Bedingungen zur Regenerierung herrschen - von einer Ampel zur anderen - niemals Drehzahl von über 2000 in der Zeit von 10 - 20 Minuten!!!!!!!!!! - Motor sollte an Stand nicht lange laufen - wie geht das im Stau?????? ) macht mich sehr sehr böse.
Das das nicht mein einziges Problem mit dem Auto ist - Ich habe Probleme mit der super, super 6 Gangschaltung - die hakelt vom 1. Gang auf den 2. Gang - wenn es kalt ist besonder stark - die Werkstatt sagt "das ist halt so", der Zuheizer stinkt so gewaltig, das einem im Fahrzeuginnenraum die Luft wegbleibt (In der Werkstatt wurde der "Auspuff" des Zuheizers ein Stück verlängert - jedoch ohne Erfolg - es stinkt noch immer - Zitat Werkstatt "Kommt auf den Wind an".
Ja und zu Letzt der Autoradio - Verkehrsfunk.
Der kann nicht leiser als Stufe 7 gestellt werden (Panasonic Radio).
Bei jedem Verkehrsfunk wird man so angebrüllt, daß man sich so schreckt, und fast einen Unfall baut - vor allem wenn man den Radio auf "stumm" stellt.
Auch dieses Problem ist Mazda bekannt - jedoch hat sich seit einem halben Jahr nichts daran geändert.......
Jeder Radio vom Hofer (Aldi) kann die Lautstärke des Radios verändern, nur der von Mazda nicht!!!!
Schade ich habe 26 000€ für einen dauer Ärger ausgegeben.
Wenn das so weiter geht werde ich den Wagen bald verkaufen, denn ich habe keine Lust mich täglich zu ärgern (beim Schalten hakelt es, der Zuheizer stinkt mir die Nase voll, der Verbrauch ist Dank andauernder Regenerierung ein Hammer (9,6L)...und über den Ölwechsel wollen wir garnicht sprechen..)
Ich stehe jetzt bei zirka 8000km vor dem 2. Ölwechsel und meine Werkstatt muß jedesmal bei Mazda anrufen ob die Kosten übernommen werden!!??
Ich hatte einen 323BG Baujahr 1993- 13 Jahre ohne Probleme - aber diese Zeit ist leider vorbei!!!
Habe lange Jahre überlegt - habe alle Testberichte und Statistiken gelesen und habe mir das BESTE Auto gekauft!!
Ich habe einen Mazda 6 CD120TE und ich mußte nach 4700km zum Ölwechsel (Dieselpartikelfilterlampe blinkte)
Ich mußte den Ölwechsel bezahlen!!!!
Der freundliche Mazda Händler hat mir gesagt das kommt vom Kurzstrecken fahren, ich hätte mir einen Benziner kaufen sollen - sind sie beim Kauf nicht darauf hingewiesen worden, das es beim Diesel im Kurzstreckenbetrieb zur übermäßigen Ölverdünnung kommt?? !!!! - natürlich nicht!!!!!
Ich war so zornig, ich hätte das Auto am liebsten gleich dort gelassen.......
Nach einem Anruf bei Mazda wurde mir sehr freundlich rechtgegeben, das der Umstand alle 5000km Ölwechsel untragbar ist, und die Kosten für den Ölwechsel wurden mir rückerstattet.
Es wurde mir gesagt, das das System für Kurzstrecken nicht geeignet ist, man hat nicht damit gerechnet das es so viele Kurzstrecken Fahrer gibt.
Ich war jedoch bei meinen 4700km sogar in Italien, und am Wochenende mache ich immer längere Ausfahrten.
Mazda arbeitet auf Hochtouren an einer Lösung des Problemes, jedoch wird es maximal ein Software - Update geben, welches das Steuergerät anders einstellt. Ich denke mir da wird es dann alle 6000km statt 4700 zum Ölwechsel kommen.
Der Umstand, das dieses Problem unlösbar zu sein scheint ( da in der Großstadt bei normalem Fahrbetrieb niemals richtige Bedingungen zur Regenerierung herrschen - von einer Ampel zur anderen - niemals Drehzahl von über 2000 in der Zeit von 10 - 20 Minuten!!!!!!!!!! - Motor sollte an Stand nicht lange laufen - wie geht das im Stau?????? ) macht mich sehr sehr böse.
Das das nicht mein einziges Problem mit dem Auto ist - Ich habe Probleme mit der super, super 6 Gangschaltung - die hakelt vom 1. Gang auf den 2. Gang - wenn es kalt ist besonder stark - die Werkstatt sagt "das ist halt so", der Zuheizer stinkt so gewaltig, das einem im Fahrzeuginnenraum die Luft wegbleibt (In der Werkstatt wurde der "Auspuff" des Zuheizers ein Stück verlängert - jedoch ohne Erfolg - es stinkt noch immer - Zitat Werkstatt "Kommt auf den Wind an".
Ja und zu Letzt der Autoradio - Verkehrsfunk.
Der kann nicht leiser als Stufe 7 gestellt werden (Panasonic Radio).
Bei jedem Verkehrsfunk wird man so angebrüllt, daß man sich so schreckt, und fast einen Unfall baut - vor allem wenn man den Radio auf "stumm" stellt.
Auch dieses Problem ist Mazda bekannt - jedoch hat sich seit einem halben Jahr nichts daran geändert.......
Jeder Radio vom Hofer (Aldi) kann die Lautstärke des Radios verändern, nur der von Mazda nicht!!!!
Schade ich habe 26 000€ für einen dauer Ärger ausgegeben.
Wenn das so weiter geht werde ich den Wagen bald verkaufen, denn ich habe keine Lust mich täglich zu ärgern (beim Schalten hakelt es, der Zuheizer stinkt mir die Nase voll, der Verbrauch ist Dank andauernder Regenerierung ein Hammer (9,6L)...und über den Ölwechsel wollen wir garnicht sprechen..)
Ich stehe jetzt bei zirka 8000km vor dem 2. Ölwechsel und meine Werkstatt muß jedesmal bei Mazda anrufen ob die Kosten übernommen werden!!??
Ich hatte einen 323BG Baujahr 1993- 13 Jahre ohne Probleme - aber diese Zeit ist leider vorbei!!!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: