Ölverbrauch

Diskutiere Ölverbrauch im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Moin zusammen, welche Erfahrung habt Ihr beim Ölverbrauch mit den (neuen M5)? Ich habe nach den ersten 4000 km 0,75 Liter nachfüllen...
  • Ölverbrauch Beitrag #1
Lancie

Lancie

Neuling
Dabei seit
13.03.2006
Beiträge
199
Zustimmungen
0
Auto
Mazda5 2.0 MZR Top
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Citroen C3 VTR 16V
Moin zusammen,

welche Erfahrung habt Ihr beim Ölverbrauch mit den (neuen M5)?

Ich habe nach den ersten 4000 km 0,75 Liter nachfüllen müssen. Die Hersteller sichern sich ja durch die pauschale Angabe von 1 l auf 1000 km ab (was in meinen Augen ein peinliches Armmutszeugnis darstellt).

Welches Öl verwendet Ihr, bzw. was ist denn im Auslieferungszustand für ein Öl im Motor?
 
#
schau mal hier: Ölverbrauch. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Ölverbrauch Beitrag #2

Opti

Einsteiger
Dabei seit
04.03.2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
Hallo,

also so wie ich das sehe ist ein 5W-30 mit API SL und ACEA A5 drin.

Das "Original-Öl" wird scheinbar von TotalFinaElf hergestellt.

Bin aber gerade dabei mich bei anderen Herstellern nach einem passenden Öl umzusehen. Scheint aber gar nicht so einfach zu sein. Ich melde mich wieder wenn ich was rausgefunden habe.

Grüße an alle.
Opti
 
  • Ölverbrauch Beitrag #3

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Also ich hab weder im Premacy jemals Öl nachfüllen müssen, noch gibt es am Ölmessstab des 5ers Anzeichen dafür, dass er Öl frisst. Habe ca. 7500 km weg und denke mal, bis zur 20.000 er Durchsicht wird sich nicht groß was ändern.
 
  • Ölverbrauch Beitrag #4
Lancie

Lancie

Neuling
Dabei seit
13.03.2006
Beiträge
199
Zustimmungen
0
Auto
Mazda5 2.0 MZR Top
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Citroen C3 VTR 16V
@Opti: Öl mit dieser Viskosität und den entsprechenden Normen gibt es von Castrol, Liqui Moly, Mobil 1 und bestimmt noch von einigen Marken.
 
  • Ölverbrauch Beitrag #5

Opti

Einsteiger
Dabei seit
04.03.2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
@lancie: Welches Öl genau meinst Du von Mobil 1 ?
 
  • Ölverbrauch Beitrag #6
Lancie

Lancie

Neuling
Dabei seit
13.03.2006
Beiträge
199
Zustimmungen
0
Auto
Mazda5 2.0 MZR Top
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Citroen C3 VTR 16V
von Mobil 1 gibt es meines Wissens nur ein Standard-Öl was in die Specs passt, das "Mobil 1"

Ich verwende im Moment zum Nachfüllen Castrol GTX3 PROFESSIONAL und werde beim ersten Wechsel ggf. auf Castrol GTX7 Dynatec umsteigen.

Ich bin mit mit Gastrol GTX über 300.000 km auf meinem Audi Coupe gefahren ... sicher nicht nur ein Verdienst des Öls, aber geschadet hat es nicht.
 
  • Ölverbrauch Beitrag #7

Opti

Einsteiger
Dabei seit
04.03.2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
Bei dem Castrol GTX3 Professional handelt es sich doch um ein 15W-40, oder ? Das würde dann lt. Handbuch aber nicht passen.

Das GTX7 Dynatec ist ein 5W-40, da bin ich mir nicht ganz sicher ob das passt. sicher. Die API SL erfüllt es zwar, hat aber bei der ACEA-Norm "nur" A3. Die steht zwar auch im Handbuch, ich hab aber nicht rauslesen können, ob A3 die Mindestanforderung ist und A5 besser wäre, oder wie das gemeint ist.

Von Mobil 1 gibt es dutzende Öle, aber nur ein 0W-30 mit der Norm SL/A5. Das ist wieder recht dünn und steht so nicht im Handbuch.

Es gibt ein Spezialöl 5W-30 das eigentlich für Ford entwickelt wurde und spezielle Ford-Normen erfüllt. Dieses Öl erfüllt dann nebenbei auch die API SL und die ACEA A5. Aber so richtig wohl ist mir da auch nicht dabei, weil das Öl ja eigentlich für Ford ist.
 
  • Ölverbrauch Beitrag #8

rennweckle

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
351
Zustimmungen
0
Opti schrieb:
Es gibt ein Spezialöl 5W-30 das eigentlich für Ford entwickelt wurde und spezielle Ford-Normen erfüllt. Dieses Öl erfüllt dann nebenbei auch die API SL und die ACEA A5. Aber so richtig wohl ist mir da auch nicht dabei, weil das Öl ja eigentlich für Ford ist.

die benzinmotoeren vom 5er sind doch von ford ! also warum soll des ned in ordnung sei ?
mei 2 l benziner hat übrigens in ca. 3500 km guten halben liter öl verbraucht.

gruss mario
 
  • Ölverbrauch Beitrag #9

gerry200

Neuling
Dabei seit
26.03.2006
Beiträge
95
Zustimmungen
0
Ort
Oberösterreich
Auto
Mazda 5 CD116TXNAVI
Hallo Lancie!

Hatte mal einen Golf3 TDI,welcher 0,75 auf 1000km sich genehmigte.
Wurde aber immer besser mit der Zeit,und mit ca.20000km brauchte er ungefähr 1 Liter auf 4000km???!!!
In meiner Vertragswerkstatt,sagte man immer das es immer besser werde,und sich bei 1-2 Liter auf 15000km einpendeln werde.

Als aber dann die Garantie aus war,(bei VW damals 1 Jahr)stellten sie einen defekten Turbolader fest.
Auf Kulanzansuchen meiner Vertragswerkstatt,war VW dann bereit die lächerliche Summe für den Einbau von rund 250 Euro zu übernehmen.

Mir sollten dann die 1400 Euro für das Material(Turbolader,Dichtungen etc.bleiben.

Bei Mazda mit 3 Jahren Garantie,ist das wahrscheinlich nicht so möglich,aber ich würde die Sache nicht aus den Augen verlieren wie ich dazumals.

Grüße Gerald
 
  • Ölverbrauch Beitrag #10

Opti

Einsteiger
Dabei seit
04.03.2006
Beiträge
45
Zustimmungen
0
@rennweckle: Ich wusste nicht, das die Motoren von Ford sind. Das erklärt aber die geforderten Ölspezifikationen.
Danke für den Hinweis.

Schöne Grüsse, Opti
 
  • Ölverbrauch Beitrag #11
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
rennweckle schrieb:
die benzinmotoeren vom 5er sind doch von ford ! also warum soll des ned in ordnung sei ?
mei 2 l benziner hat übrigens in ca. 3500 km guten halben liter öl verbraucht.

gruss mario

Ach du Sch... Das wußte ich bis jetzt auch nicht. Das wird mich vermutlich von meinem Fernziel, mir irgendwann mal (wenn mein GD den Geist aufgegeben hat) 'nen 5er als Familienkutsche zu kaufen, abbringen...
 
  • Ölverbrauch Beitrag #12

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
@rennweckle: Bist Du Dir sicher, dass die 5er-Motoren von Ford sind? Oder werden die bloß "auch auf den gleichen Bändern" gebaut und sind Mazda-Entwicklungen? Und die 6er und die 3er-Motoren? Ich weiß bloß, dass die Fahrwerke 5er, 3er, Ford Focus und Volvo V50 in etwa identisch sind.
 
  • Ölverbrauch Beitrag #13

gustav

Neuling
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
104
Zustimmungen
0
Herkunft der Motoren

Hi,

die Benziner sind eine Gemeinschaftsentwicklung von Mazda und Ford und werden auch in gemeinsamen Werken hergestellt. Wem Englisch nicht wehtut, der kann da bei Wikipedia ne Menge zu lesen. Viel Spaß beim rumstöbern!

Gustav

edit: Sollte mich wundern, wenn die in ihre unterschiedlichen Modellreihen andere Motoren einbauen. Also 2.0 Benziner ist sicher im 3er,5er und 6er identisch.

edit2: Die Dieselfahrer fahren übrigens mit Motoren rum, die auf Entwicklungsarbeit von PSA (Peugeot/Citroen) zurückgehen - nich wundern, deren Motoren fahren in allen möglichen autos rum, auch im BMW Mini!
 
  • Ölverbrauch Beitrag #14

rennweckle

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
351
Zustimmungen
0
ob die motorn in allen mazda modelln gleich sinn, kannmer zumindest beim 2,0 l benziner einfach feststelln: nur mal probefahrn und bis 5000 u/min drehn, beim 5er tuter da bekanntlich sehr laut dröhnen (macht der motor im c-max genauso !) , wenn des beim 6er auch is, dann ists der gleiche.

gruss mario
 
  • Ölverbrauch Beitrag #15
der-highlander

der-highlander

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
368
Zustimmungen
0
Ort
Bergisches Land
Auto
Mazda 6 Kombi Sports-Line 2,2 D Tiamatblau 2012
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mini Cooper Blue Star (das Orginal)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Es scheint, das es ab 2004 nur noch Mazda Motoren gibt - und keine Ford Zetec-Motoren:

"Beginning in 2004, Ford dropped the old 4-cylinder Zetec engines in favor of Mazda's MZR design. Thus, 2005+ Duratec 4 cylinder engines are Mazdas. This includes the 2.0 L Duratec 20 and 2.3 L Duratec 23."

http://www.sfasoft.com/kb/Duratec#Duratec_20


Gruß
Jürgen
 
  • Ölverbrauch Beitrag #16

drive5

Lancie schrieb:
Moin zusammen,

welche Erfahrung habt Ihr beim Ölverbrauch mit den (neuen M5)?

Ich habe nach den ersten 4000 km 0,75 Liter nachfüllen müssen. Die Hersteller sichern sich ja durch die pauschale Angabe von 1 l auf 1000 km ab (was in meinen Augen ein peinliches Armmutszeugnis darstellt).

Welches Öl verwendet Ihr, bzw. was ist denn im Auslieferungszustand für ein Öl im Motor?

nach ca. 13.000km (diesel/2,0l/143ps) zeigt der messtab noch keinen nachfüllbedarf an. ein bekannter von mir fährt den neuen 626 mit fast identischer motorisierung. nach 20.000km war nichts vbon verbrauch zu merken.

ich hoffe das bleibt auch so. :ja:

unser vorheriges fahrzeug (volvo v40/diesel) brauchte immer zwischen 1-2 l auf 10.000km.
 
  • Ölverbrauch Beitrag #17
Basslo

Basslo

Neuling
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
246
Zustimmungen
0
Ort
Linz/Wels
Auto
Mazda 5 1.8 TX (Benzin)
Habe nach 5000 km 1L Öl nachfüllen müssen. Laut Händler ist das bei einem neuen Auto normal. Mittlerweile habe ich fast 19 000 km drauf und kein Tropfen Öl fehlt ;)
 
  • Ölverbrauch Beitrag #18

Ronnycollie

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Öl und Motorenidentität mit Ford

Merkwürdig, dass die selben Motoren im Mazda mindestens 1l/100km mehr verbrauchen, als in einem vergleichbaren Ford.

Ronny
 
  • Ölverbrauch Beitrag #19

nkheimann

Neuling
Dabei seit
10.02.2006
Beiträge
67
Zustimmungen
0
Ort
Hagen
Auto
Mazda 5 Benziner 2 Liter Exclusive Klimaautomatik
KFZ-Kennzeichen
Ich habe nach 3000 Kilometer einen Ölwechsel machen lassen,
mein Händler hatte mir dafür einen Gutschein gegeben.....Da fehlte ein 3/4 Liter, seitdem bin ich weitere 3000 Kilometer gefahren, und der Stand bleibt gleich, also zur Zeit überhaupt kein Ölverbrauch......

Gruß
karsten
 
  • Ölverbrauch Beitrag #20

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Ich hab nach 9000 km null Verbrauch (lt. Messstab).
 
Thema:

Ölverbrauch

Ölverbrauch - Ähnliche Themen

Beratung 929 HC 2.2: Hallo zusammen. Bin dabei mir meinen ersten klassischen Japaner zuzulegen. Mehr aus der Not heraus aber vielleicht lerne ich ihn ja lieb zu...
Erfahrungsbericht CX5 2,5 L Skyaktiv-G 194 PS mit Wohnwagen (1500 KG): Vorausgeschickt: Ich habe lange nach einem aus meiner Sicht „ordentlichen“ Zugwagen gesucht, der einen „dieselverwöhnten“ Fahrer zukünftig mit...
Neukauf - Mazda3 D105 1.5 oder D150 2.2?: Hallo Leute, Entschuldigung für mein Deutsch, es ist nicht so gut (ich habe Google Translate verwendet, um es zu übersetzen) Ich plane den Kauf...
Mazda 5 Ölverbrauch: Hallo Auch ich bin neu in diesem Forum und muss sagen habe schon einige gute Tipps hier gefunden. Ich fahre einen Mazda 5, Baujahr 2005 mit 1,8...
Ölverbrauch - Wie viel ist bei meiner Laufleistung normal?: Moin zusammen, ich weiß, es gibt schon viele geführte Diskussionen zu dem Thema... Aber ich wollte dennoch mal konkret fragen, was sich der MX...

Sucheingaben

zetec motor ford focus Öl verbraucht

,

halben Liter Öl Verbrauch Ford benziner

,

ölverbrauch ford duratec motror

,
Ölverbrauch Ford Duratec motor
, duratec 2.0 ölverbrauch, @fuchs-oil.de mail
Oben