Mxwobe
Neuling
- Dabei seit
- 01.07.2011
- Beiträge
- 54
- Zustimmungen
- 5
Hallo zusammen!
Bei mir hat sich nun ein Problem aufgetan, dass ich gerne alleine lösen will, aber keine Anleitung im Netz gefunden habe.
Und zwar stelle ich jetzt im Bereich des Kardananschlusses zum Differential in der unmittelbaren Umgebung einen leichten Ölfilm fest, aber direkt an der Verbindung nicht. Schaut für mich so aus, als würde während der Fahrt (und somit der Drehbewegung der Kardanwelle) Getriebeöl "verschleudert" (verschleudert ist übertrieben, aber so ähnlich halt).
Theoretisch müsste man ja eigentlich nur die Schraubverbindungen zwischen Kardanwelle und Differential lösen, vermutlich vorher das Getriebeöl ablassen, aber dann? Wie den Simmerring wechseln?
Ist das eine große Sache, hier selbst aktiv zu werden oder ist man da besser in einer Werkstätte aufgehoben?
Grüße mxwobe
Ach ja: Es ist ein MX5, NC, Ezl 6/2009, Faceliftmodell, 1,8 Liter, 5-Gang-Schalter.
Bei mir hat sich nun ein Problem aufgetan, dass ich gerne alleine lösen will, aber keine Anleitung im Netz gefunden habe.
Und zwar stelle ich jetzt im Bereich des Kardananschlusses zum Differential in der unmittelbaren Umgebung einen leichten Ölfilm fest, aber direkt an der Verbindung nicht. Schaut für mich so aus, als würde während der Fahrt (und somit der Drehbewegung der Kardanwelle) Getriebeöl "verschleudert" (verschleudert ist übertrieben, aber so ähnlich halt).
Theoretisch müsste man ja eigentlich nur die Schraubverbindungen zwischen Kardanwelle und Differential lösen, vermutlich vorher das Getriebeöl ablassen, aber dann? Wie den Simmerring wechseln?
Ist das eine große Sache, hier selbst aktiv zu werden oder ist man da besser in einer Werkstätte aufgehoben?
Grüße mxwobe
Ach ja: Es ist ein MX5, NC, Ezl 6/2009, Faceliftmodell, 1,8 Liter, 5-Gang-Schalter.