Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab?

Diskutiere Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? im Allgemeine KFZ-Technik Forum im Bereich Technik und Tuning; Hallo, heute ist herrlichstes Radwechselwetter... doch leider beomme ich keins der 4 Räder meines Premacy ab. Das Auto ist hochgebockt, die 5...
  • Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? Beitrag #1
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
Hallo,

heute ist herrlichstes Radwechselwetter... doch leider beomme ich keins der 4 Räder meines Premacy ab.
Das Auto ist hochgebockt, die 5 Radmuttern habe ich in der Hand, doch das Rad will trotz Rütteln nicht ab.

So was hatte ich seit 15 Jahren 2maligen Radwechselns pro Jahr noch nie.
Woran kann das liegen bzw. wie kann man sich selbst helfen?

Danke undGrüße

HENRIK
 
  • Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? Beitrag #2
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Hallo rippchen_!
Da musst Du mal einen Radwechsel beim Astra machen....
Ich hatte das Problem auch bei meinem Premy.
Ich habe das folgendermaßen gelöst:
Premy aufgebockt mit Rangierwagenheber, Radmuttern gelöst und dann habe ich mich seitlich neben das zu lösende Rad gesetzt.
Nun abwechselnd mit dem Fuß, sprich Schuhsohle, mal an verschiedenen Stellen seitwärts gegen die Radflanke treten. Also mal oben, dann unten, dann wieder mal rechts und links u.s.w.
Danach habe ich dir Stellen rund um die Stehbolzen ein wenig eingefettet und das Winterrad befestigt.
 
  • Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? Beitrag #3
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
evtl etwas rostlöser drauf und warten.

achja. das ist kein mazdaproblem allein, sondern liegt dran, wie die räder vorher draufgemacht wurden. hab ich schon bei vielen autos gesehen. VW, Opel, Seat, Benz, etc...
 
  • Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? Beitrag #4
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
Räder und mehr...

Hallo,

danke für die Tipps. Mit dem Treten habe ich es auch schon versucht und tatsächlich 3 von 4 los bekommen... jetzt muss ich wegen einem in die Werkstatt :-(

Hmmm, ich habe bis jetzt so etwas noch nie gehabt, werde aber in Zukunft auch etwas Fett zur Vorsorge einsetzen.

Grüße

HENRIK
 
  • Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? Beitrag #5
andi626

andi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
581
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten/Ö
Auto
626GF 1,9i
Zweitwagen
626GE 2,0D-CX
Lösung:

Mit einem Schlägel hinten drauf hauen! Dann gehts sicher ab. So hat das vor ein paar Jahren der Mech bei mir gemacht!
 
  • Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? Beitrag #6
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
Du könntest aber auch von dem Festen Rad die Radmuttern ein wenig lösen(nicht ab,ca.2 Umdrehungen) dann wieder abbocken und mit dem Auto ein paar meter vor und zurückfahren.
Durch das Eigengewicht und die Bewegung löst sich das meistens.
Oder wie schon erwähnt von der innenseite mit einem Bello.
Wo man aber auch aufpassen muss das man die Felge nicht beschädigt.
 
  • Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? Beitrag #7
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
Tipps...

Hallo,

hat alles nichts genützt. Bin mit "losem" Rad Kurven gefahren, habe die andere Seite aufgebockt, in der Hoffnung, dass duch das Gewicht des Auto die Felge locker wird, habe mit zwei Füßen gleichzeitig gegen das Rad getreten, an verschiedenen Stellen (sitzend)... das Ding sitzt wie "angeschraubt". Einen "Bello" habe ich nicht, möchte auch nicht, dass die Felgen Schaden nehmen...

Grüße
HENRIK
 
  • Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? Beitrag #8
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Naja also man sollte schon immer etwas Fett oder Öl darauf schmieren, da ist es kein Wunder das es schwierig runter geht, das hat nichts mit Mazda zutun.
 
  • Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? Beitrag #9
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
mit Mazda

Ja, das glaube ich langsam auch, dass s nicht an Mazda liegt, obwohl ich es bei anderen Autos noch nie hatte... wenn die Winterreifen "festgammeln" könnte ich das ja noch verstehen, duch Salzfahrten etc., aber die Sommerreifen...

Grüße
Henrik
 
  • Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? Beitrag #10

Premacy 114PS

Re: mit Mazda

Ja im Winter ist es das Salz und der Schnee und im Sommer ist es der Regen! Feuchtigkeit kommt dort immer hin und dann " gammelt " es schon mal. Vielleicht solltest Du die Radnebe schon Sauber machen und dann gut einfetten so wie es Die die anderen ja auch schon gesagt haben. Dann solltest Du die Reifen beim Nächsten wechsel besser runter bekommen. Viel Spaß noch. :oops:
 
  • Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? Beitrag #11
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
Fett

...ja, sobald ich mal wieder zu Hause in der Heimat bin, mache ich alle Räder noch mal ab und fette... eine neue Büchse nur für die Räder kaufen wäre ja Käse... komisch ist's trotzdem.

Grüße
HENRIK
 
  • Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? Beitrag #12
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Re: Tipps...

rippchen_ schrieb:
das Ding sitzt wie "angeschraubt".
Dann schraubs doch erstmal lose. :lol:

rippchen_ schrieb:
Einen "Bello" habe ich nicht, möchte auch nicht, dass die Felgen Schaden nehmen...
Da ist es ratsam einen Holzklotz dazwischen zu legen. Ansonsten solltest mal die Radnabe mit Rostlöser einsprühen. Mit ein bißchen Glück geht auch WD40. Eigentlich bleibt nur der große Bello für solche Fälle. Die Felge warm machen ist dann schon wieder etwas sehr heikel ohne Fingerspitzengefühl.
 
  • Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? Beitrag #13
Siebensitzer

Siebensitzer

Neuling
Dabei seit
13.11.2005
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
BW
Auto
Mazda 5 Top 2.0 Benziner mit Navi und Login
KFZ-Kennzeichen
hallo
das mit dem einfetten würd ich lassen bringt eh nix.die felgen sitzen so fest wegen den enormen temparaturen durch die bremsanlage.wenn du sie also einfettest läuft dir das fett eh davon weil die geschichte ja warm wird.ich nehme immer kupferpaste oder molekotte die ist nämlich hitzebeständig.hatte das problem schon vor jahren bei einem bmw und seit der methode hab ich die sache eigentlich vergessen.du kannst damit übrigens auch deine rad schrauben einfetten,dann macht die sache wieder spass.
gruss
 
  • Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? Beitrag #14
der-highlander

der-highlander

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
368
Zustimmungen
0
Ort
Bergisches Land
Auto
Mazda 6 Kombi Sports-Line 2,2 D Tiamatblau 2012
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mini Cooper Blue Star (das Orginal)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Radschrauben ! mit Molykote einschmieren ???

Ja nee, is klar :schlag:
 
  • Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? Beitrag #15
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Die Radbolzen, bzw. Stehbolzen sollte man nicht fetten, oder ölen!
Logisch: Dadurch ist die Reibung wesentlich geringer und beim Nachziehen mit einem Drehmomentschlüssel wird einiges mehr an Kraft auf die Muttern übertragen als das Drehmoment eingestellt ist. Mit nem bisl Pech ist das Fett, oder Öl durch die Wärme weg und bei ner Panne macht man gewaltig dicke Backen.

Die Radnabe hingegen mit ganz feinem Schleifpapier zu reinigen und zu fetten, bzw. ölen ist sehr hilfreich. Trotz der Wärme bringt das ne Menge, wenn man die richtigen "hitzebeständigen" Mittel verwenden.

MeinTipp.: Ballistol = Waffenöl
Kostet nicht viel, verdrängt Wasser, hat nahezu perfekte Kriecheigenschaften und ist hitzebeständig. Waffenöl wirkt manchmal wunder - nicht nur auf der Radnabe.
 
  • Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? Beitrag #16
M3TopSport

M3TopSport

Mazda-Forum User
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
933
Zustimmungen
1
Ort
Brilon, Germany
Auto
Opel Zafira B 1.9 CDTI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Xedos 9
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Gebe Schurik was die Bolzen betrifft absolut recht! Das mit Waffenöl werde ich auch mal probieren (wenn meine Auto 2 Jahre alt ist :wink: ) noch habe ich keine Probleme bei abkriegen gehabt! Wäre ja auch schlomm bei eine Neuwagen!
 
  • Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? Beitrag #17
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Habe gestern bei meinem DEMIO (EZ 05/2000) die Winterreifen drauf gemacht, ohne Probleme.
Bin mal beim Premacy gespannt, da hat die Werkstatt jetzt die Winterpneus draufgezogen und ich komme dann im Frühjahr erst in den Genuss !?
 
  • Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? Beitrag #18

Firefox012

Radnabe Mutter Anzugsmoment

Hallo,

habe heute mein Radlager an der Hinterachse gewechselt.

Mein Fahrzeug:

Mazda 626 GV (Kombi) 2,2 l
Baujahr 92
Hinterachse Scheibenbremsen mit ABS

Nun möchte ich die Muttern wieder mit dem richtigen Drehmoment anziehen.

In einem schlauen Buch habe ich folgende Vorgehensweise entdeckt:

"Radachsmutter mit 25 NM anziehen, bis sich das Lager wirklich gesetzt hat. Dann wieder lockern bis es von Hand drehbar ist und dann wieder leicht anziehen bis dieses sich leicht drehen läßt, aber auch kein seitliches Spiel vorhanden ist.
Abschließend den Bund der Mutter gegen die Nut der Achse verstemmen."

Hat jemand andere Erfahrungen oder Kenntnisse diesbezüglich, oder wie wird es richtigerweise in der Mazda-Werkstatt gemacht?

Danke euch für jeden Tipp

Viele Grüsse

Firefox012
 
  • Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? Beitrag #19

harryhops

also wenn alles nicht hilft nen holzklotz von hinten vor den gummi legen und mit dem vorhammer vors holz hauen dabei das rad ständig drehen wenn du nen schlag gemacht hast weiter drehen und so weiter.

ein typ vor der montage ne draht bürste in die bohr maschine und den ring da wo die felge sich rauf fixiert blank machen dann dünn kupfer paste drumm schmieren . kupfer paste aus dem grund die wäscht sich nicht so schnell ab wie fett . beim nächsten wechsel sollte dann das jetzige problem nicht mehr sein habs an meinem premy genau so gemacht . habe beim ersten mal wechseln fast eine stunde gekloppt bis es runter war.
 
  • Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? Beitrag #20
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Ähm, möchtest jetzt die Radachsmutter (mitte eine Mutter), oder die Radmuttern (fünf Stück) anziehen?

Gruß Schurik
 
Thema:

Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab?

Nie wieder Mazda!? Oder, wie bekomme ich die Räder ab? - Ähnliche Themen

Kaufberatung MX5 Phoenix Bj. 2002 & Fragen zu Erfahrungen betreffs Heckantrieb: Hallo liebe MX-5-Fahrer, ich habe vor, nach mittlerweile 10 Jahren "Cabrio-Erfahrung" mit einem FORD Streetka (Bj. 2004) nun auf den Mazda MX-5...
Erfahrungbericht Mazda 3 BM 2.2D nach 7.5 Jahren und ca. 100tsd km: Hallo Mazda-Freunde, nach längerer Abwesenheit…. ein Bericht nach ca. 7.5 Jahren und knapp 100tsd km als (Erst)Besitzer und Fahrer des Mazda 3...
323 (BJ/BJD) Mazda 323 F VI (BJ) macht komische Geräusche: Hallo bin neu hier. Habe schonmal die selbe Frage gestellt, wahrscheinlich hat sie keiner gelesen da das Thema einfach nur Hilfe hieß...
Mazda 3 (BP) Mein persönlicher Skyactive X Review (viel Text!): Als Verfasser von knapp 200 Amazon Rezensionen kann ich nicht anders, als auch potenziellen Mazda 3 Interessenten ein paar Eindrücke zu schildern...
Mazda6 (GG/GY) Motorleuchte und DSC Leuchte an nach Batterie-Tod: Hi, ich habe eine Frage und hoffe, ihr könnt mir helfen. Mein Auto ist ein Mazda 6 Diesel mit 143 PS aus dem Jahre 2007 (Mazda GG1 AAL), ist...
Oben